Alte Lkw-Bilder - "Aus dem Schuhkarton" |
Dieselfan
   
Dabei seit: 20.02.2022
Name: Christoph Herkunft: Deutschland
 |
|
|
30.04.2022 17:57 |
|
|
trilex
   
Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar Herkunft: deutschland
Alter: 75
 |
|
|
30.04.2022 18:14 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Da bin ich ganz Deiner Meinung, Harry.
Mir hat mal ein Kranfahrer das Planengestell böse "verbogen" bei der
Beladung von oben.
Und wer war schuld ? Der Fahrer natürlich. Der, also ich, "hat sich doch so seltsam hingestellt." Hatte ich aber nicht. Na ja, in unserer Werkstatt war das dann zum Glück in etwa 1 Stunde wieder gerichtet.
Schönen Abend noch, Harry. Mangels "Herrenhäuser" hier in Gießen
trinke ich jetzt noch ein WARSTEINER auf Dein Wohl. Oder zwei. Ach, auf Lothar sein Wohl auch noch eines, warum denn nicht.
Beste Grüße nach Norden von Günter
|
|
30.04.2022 21:49 |
|
|
|
Moin zusammen,
Lothar, diese Arbeiten kenne ich auch noch, selbst bei Eis und Schnee. Auch wenn es nicht immer einfach war, so war es doch schön und alle hatten Spaß bei der Arbeit!
Günni genau, Schuld ist eh immer der Fahrer! Laß es Dir schmecken!
Da fällt mir spontan ein, Frank Zander "Ich trink` auf dein Wohl, Marie...!"
Jürgen, es ist nicht nur der gleiche Auflieger, sondern sogar der Selbe!
Entschuldigung - der Schalk sitzt mir im Nacken...
Der hat schon einiges mitgemacht und gesehen. So sah er mal aus, als er neu war und ich ihn nach Hause geholt habe.
Gruß, Harry
Harry Lehmann hat dieses Bild angehängt:
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Harry Lehmann: 01.05.2022 06:42.
|
|
01.05.2022 06:40 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo Harry,
Du bist also die NG von Mercedes als Sattelzug gefahren.
Ich selbst nur mal ein paar Minuten einen nach der Beladung bei
Gail Keramik, Gießen, mit Fliesen, zu unserem Hof, Paul Talk Spedition,
Hausspediteur bei Gail Keramik (Bei den Olymp. Spielen in Tokio, da wurden die Schwimmbäder mit Fliesen aus Gießen gebaut).
"Ich trinke auf Dein Wohl, Marie", von Frank Zander, das Du erwähntest, 1000x
gehört in meiner Stammkneipe in meinem Geburtsort Nähe Limburg/Lahn.
Und dabei im Laufe von etwam 10 Jahren auch gefühlte "ein paar hundert"
Glas Bier getrunken. Das waren halt eben die jungen Jahre, die Wochenenden.
Das war immer "Weilburger Pils". Weilburg/Lahn, nur etwa 10 km von Limburg
entfernt.
Bert aus Österreich hat bei BÜSSING auf Seite 536 ein Hoffoto von der
Weilburger Brauerei gezeigt. Von wem er diese Aufnahme bekommen hat,
völlig egal für mich. Ist vermutlich über ein paar "Zwischenmänner" zu Bert
gekommen in der Vooor-Internet-Zeit. Da hatte ich Tauschkontakt zu einigen
LKW-Fotofreunden in Österreich, Schweiz und Holland.
Vielleicht hatte ich meinem Fotofreund Erich in Linz/Donau dieses Hoffoto
mal geschickt und Bert hat es dann von Erich mal bekommen. Auf alle Fälle, feiner Kerl, der Erich.
Auf alle Fälle schweife ich wieder mal weit ab, sorry.. Auf alle Fälle stand der
BÜSSING BS 16 ein paar Jahre ohne Kennzeichen an dieser Stelle auf dem
Brauereigelände. Als ich dann, Ende der 80er wohl, mal dort ins Büro ging um zu fragen, ob ich ein Foto machen darf (von der Straße aus einfach soo
ging nicht, mußte also aufs Gelände), sagte man, okay, können Sie machen.
Aber dann meine natürliche Frage, ob es eventuell ein Album der Brauerei gäbe, das ich mir dann sehr gerne mal anschauen würde, also auf diese Frage kam leider, haben wir nicht, ein Firmenalbum.
Beste Grüße von Günter
|
|
01.05.2022 19:30 |
|
|
|
Moin Günni,
ja, ich habe immer die NG gefahren und das sehr gerne, angefangen habe ich auf einem Gliederzug. 7 Jahre auf einem "nagelneuen" 2233 mit Großraumbude. Ein toffes Fahrzeug. Obwohl ich ein wenig enttäuscht war, diesen schönen Zug fahren zu dürfen. Lieber wäre mir ein alter 32er gewesen. Die waren in der Firma auch noch reichlich vorhanden...
Ja, so ist das, früher waren deutsche Markenprodukte in aller Welt zu finden und heute kommt alles aus China oder in den wenigen deutschen Dingen stecken Bauteile aus Fernost...
Der Brauerei-Büssing ist aber auch sehr auffällig. In Weilburg bin ich früher auch oft vorbei gefahren. Auf der B49 von Wetzlar nach Limburg und umgekehrt.
In Wetzlar oder Gießen, ich weiß es nicht mehr, war ich oft bei Real-Kauf oder Metro, ist dicht an der Autobahn/Bundesstraße. Als ich da in den 80er Jahren auf der Wartespur gestanden habe, hat mir mal ein Vertreter eines Musikverlages eine Kassette von "Middle of the Road" geschenkt. Die habe ich heute noch und sie liegt noch immer im Laster. Immer, wenn ich die Kassette anhöre, muß ich daran denken. Ach, was war das schön!
Gruß aus dem Norden,
Harry
|
|
01.05.2022 20:12 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Moin Harry,
tjaaa, wie Du schreibst, die schönen, unbeschwerten früheren Jahre.
Und NG mit Großraumbude, wie Du schreibst und fuhrst, tja, "sowas" hab´ich ja nie fahren dürfen (Bei Adam Offergeld war in diesen Jahren ja hauptsächlich sozialer Wpohnungsbau zugegegen. Also, kleine Hütte bei den NG). Der oben erwähnte NG bei Paul Talk hatte schmale Hütte.
Und die paar Minuten da drin, absolut Null Erinnerung, wie es darin aussah,
Während die 4 Kubischen LP, da sehe ich mich und die Details noch ziemlich genau vor mir. Und mein bester Freund, der leider mit 49 Jahren an Krebs gestorben ist, der sagte immer, wenn er im Urlaub immer wieder mal ein paar Touren mitgefahren ist, in keinem Bett schlafe er so gut wie in der kubischen Kabine, während ich am Steuer sitze, irgendwo nachts in Deutschland.
Und, in Gießen, parallel zur Bundesstraße, Gießener Ring Westumfahrung,
hast Du oft gestanden, Sachen gibt´s, Harry. WERTKAUF hieß der Laden in diesen Jahren. Luftlinie 2 km von dort wohne ich seit 35 Jahren.
Und MIDDLE OF THE ROAD, da hatten "Wir" ja auch ab und an so unsere Probleme, Übermüdung und all das. Hat ja jeder so seine eigenen Erlebnisse gehabt. Also, auf "MIDDLE OF THE ROAD" zu bleiben, oder nicht, Harry ? Also, auf der rechten Spur. Hab´mal einen von uns abgeschleppt über etwa 150 km. Aber alles flache Strecke, keine Steigungen/Gefälle.
Der Kollege ist alle paar Minuten mal nach rechts auf die Standspur, mal nach links paar Handbreit auf die linke Spur. Dann auf den nächsten Rasthof, ihm ´ne halbe Flasche Wasser ins Gesicht geschüttet, und dann war der wieder für ´ne halbe Stunde einigermaßen wach.
Oh, sorry, hier ist ja gar nicht der Geschichten-Fred.
Gute Nacht und habt 8
Beste Grüße von Günter
|
|
01.05.2022 22:25 |
|
|
|
...ach, schau mal, so klein ist die Welt, Günni! Genau, jetzt, wo Du es sagst, WERTKAUF war es gewesen. Und vom Gießener Ring konnte man direkt auf den Parkplatz gucken. Der Groschen fällt in Pfennigstücken...
Dein Freund hatte Recht, in dem LP konntest Du prima schlafen. Dadurch, daß er fast keinen Motortunnel hatte, war der Abstand zwischen den Betten viel größer. Und bei den "kleinen" LP`s, also die mit der Reihenmaschine und dem festen Führerhaus, da war das untere Bett sogar 70 cm breit!
Middle of the road..., da sagst Du etwas, Günni. An eine Sache kann ich mich noch genau erinnern: Auf der A3 zwischen Bibelried und Wiesentheid bin ich einmal von einer Straßenbahn überholt worden und als sie gerade an mir vorbei war, hat sie angehalten und rosa farbene Elefanten sind ausgestiegen und mir genau vor den Laster gelaufen...
|
|
02.05.2022 07:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|