| 
 
 
  | 
   
    |  Trucker & Country Festival Geiselwind Pfingsten 2022 |  | 
 	
  | 
    
     | AlexK 
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.04.2012
 Name: Alexander
 Herkunft: Kulmbach, DE
 
 
  |  |  |  
  |  05.06.2022 21:00 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | timmar   
 
       
 
  
 Dabei seit: 13.12.2010
 Name: Markus
 Herkunft: Fulda
 Alter: 40
 
 
  |  | 
    
     | Alex, danke erstmal für die eröffnung dieses Threads und die Bilder dazu.
 Mir ist heut morgen auf der 7 eine dkl. violett?/beigefarbene Scania SZM begegnet, ich geh mal davon aus der hatte das Ziel Geiselwind.
 
 gruß Markus
 
 __________________
 Lieber Frankfurter Kranz als Frankfurter Kreuz.
 
 |  |  
  |  05.06.2022 21:26 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Scania89 
 
       
 Dabei seit: 27.01.2016
 Name: Stefan
 Herkunft: Lkr Lichtenfels
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 danke Alex für die ersten Bilder. Ich wollte ursprünglich auch dort hin,hab aber durch nen Bekannten erfahren,dass es heuer zwei "Bereiche" geben soll. Einmal die "Standard-" und einmal die "Show-Trucks". Für die aufgehübschten soll ein Eintrittsgeld bezahlt werden. Grund wieder mal Corona und das fehlende Geld der letzten zwei Jahre.
 Kannst ja da dazu evtl ein feedback abgeben.
 Lichtenfels soll heuer angeblich nichts sein
   
 __________________
 QRV
   
 |  |  
  |  06.06.2022 06:53 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | AlexK 
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.04.2012
 Name: Alexander
 Herkunft: Kulmbach, DE
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | @ Markus: Es ist schon möglich, dass der Scania, den Du gesehen hast, nach Geiselwind unterwegs war. Einige wenige kommen ja tatsächlich erst am Sonntag und bleiben nur ein paar Stunden.
 
 @ Stefan: Richtig, es gibt ab diesem Jahr tatsächlich zwei Bereiche, wobei ich die Aufteilung in Showtrucks / Nicht-Showtrucks so nicht ganz bestätigen kann.
 Der Bereich mit Eintrittsgeld ist oben, also hinter der Mercedes-Halle, dort wurden - solange Platz war - im Wesentlichen die Solosattelzugmaschinen hingelotst, auch Solo-Motorwagen. Jens Bode war mit vier Sattelzügen gekommen und stand im kostenlosen Bereich, Frank Seis war mit 5 Autos da, ebenfalls dort, auch Stelzl mit 3 Solo-Zugmaschinen.
 
 Ich hatte auch erst vor Ort erfahren, dass es diese Trennung gibt. 10,00 € Eintritt am Freitag und gar 18,00 € am Samstag sind natürlich recht happig, wenn man einfach nur mal drüberbummeln und die Trucks anschauen will, und dann vor Beginn der Konzerte wieder weg ist, was ja gerade bei vielen Familien der Fall sein dürfte.
 
 Mal schauen, was die Inhaber der Futterbuden und Verkaufsstände und die Schausteller so dazu sagen ....
 
 Ich fand´s jedenfalls nicht so toll. Und so habe ich es auch von vielen anderen Besuchern und auch von den Fahrern gehört.
 
 Das Treffen in Lichtenfels soll dieses Jahr nicht stattfinden, hoffentlich nächstes Jahr wieder.
 
 So, erstmal genug geschrieben.
 
 Weiter geht´s mit Fotos von Jan Schmid Transporte aus Lauchheim, vorneweg das Flaggschiff, ein Scania 770 S, und der Scania 660 S von Hans Kirn:
 AlexK hat diese Bilder angehängt:
   
   
   
   
   
   
 |  |  
  |  06.06.2022 07:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | AlexK 
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.04.2012
 Name: Alexander
 Herkunft: Kulmbach, DE
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  08.06.2022 05:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | index 
 
       
 
  
 Dabei seit: 26.10.2009
 Name: Markus
 Herkunft: Baden Württemberg
 Alter: 54
 
 
  |  |  |  
  |  08.06.2022 20:33 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |