| 
 
 
  | 
   
    |  Tour de Ruhr  8.10.22 |  | 
 	
  | 
    
     | volvof1220 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.12.2008
 Name: michael
 Herkunft: recklinghausen-nrw
 Alter: 55
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Atlasmalte Schöne Bilder von schönen Fahrzeugen
  . Werden die alt ehrwürdigen Hallen mit Kranbahnen, in denen ihe wart eigentlich noch intensiv industriell genutzt, oder sind die wie einige andere Industrigeschichtlcihe Orte im Pott nur noch Denkmal? |  
 auf diesem Gelände, werden fast alle Hallen noch genutzt, allerdings ist das Schicksal der großen Halle in dem alle Autos stehen, bereits besiegelt diese wird abgerissen und weicht einem Neubau, und von Denkmälern würde ich hier nicht reden, es sind eher Industriebrachen, im Ruhrgebiet gibt's da leider viel zu viele von
 
 __________________
 das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
 
 http://volvof1220.skyrock.com/
 
 |  |  
  |  12.10.2022 07:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Atlasmalte 
 
       
 
  
 Dabei seit: 11.09.2006
 Name: Malte
 Herkunft: BRD
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von volvof1220 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Atlasmalte Schöne Bilder von schönen Fahrzeugen
  . Werden die alt ehrwürdigen Hallen mit Kranbahnen, in denen ihe wart eigentlich noch intensiv industriell genutzt, oder sind die wie einige andere Industrigeschichtlcihe Orte im Pott nur noch Denkmal? |  
 auf diesem Gelände, werden fast alle Hallen noch genutzt, allerdings ist das Schicksal der großen Halle in dem alle Autos stehen, bereits besiegelt diese wird abgerissen und weicht einem Neubau, und von Denkmälern würde ich hier nicht reden, es sind eher Industriebrachen, im Ruhrgebiet gibt's da leider viel zu viele von
 |  
 Danke für die Auskunft. Was die Brachflächen angehst hast du recht, wobei die Brachen zumindest in Großtädten wie Essen ja in den letzten Jahren mächtig geschrumpft sind.
 
 __________________
 Das Copyright der Bilder liegt bei mir!!
   
 |  |  
  |  12.10.2022 10:49 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | volvof1220 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.12.2008
 Name: michael
 Herkunft: recklinghausen-nrw
 Alter: 55
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | so ging es dann von Pluto zum Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck.,Es war von 1926 bis 1981 in Betrieb und ist heute das größte erhaltene alte Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven im Ruhrgebiet.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 __________________
 das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
 
 http://volvof1220.skyrock.com/
 
 |  |  
  |  12.10.2022 17:09 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | volvof1220 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.12.2008
 Name: michael
 Herkunft: recklinghausen-nrw
 Alter: 55
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | mittlerweile sind wir dann doch im Hafen Gelsenkirchen angekommen.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  w.jpg" alt="" border="0" class="resizeImage" /> 
 
   
 
   
 
   
 __________________
 das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
 
 http://volvof1220.skyrock.com/
 
 |  |  
  |  13.10.2022 18:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ytransport 
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.01.2008
 Name: georg
 Herkunft: Wien
 Alter: 20
 
 
  |  | 
    
     | sehr schöne fotos aber so viele doppelt bzw fast gleich schade um dem speicherplatz
 machmal ist mehr nicht mehr
 |  |  
  |  13.10.2022 19:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | volvof1220 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.12.2008
 Name: michael
 Herkunft: recklinghausen-nrw
 Alter: 55
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Ytransport sehr schöne fotos aber so viele doppelt bzw fast gleich schade um dem speicherplatz
 machmal ist mehr nicht mehr
 |  
 wir haben noch mal alles durch gesehen und konnten keine doppelt geposteten bilder finden.klar kann auf so einer tour nur wenige fahrzeuge mit fahren.da nur wenig platz an den verschiedenen schauplätzen ist.wenn man sich aber die zeit nimmt sich die bilder genau anschaut,sieht man auch die vielen unterschiedlichen details.an dieser stelle noch mal ein sorry an die leute die aus platz gründen nicht da bei sein konnen.
 
 vom Hafen führen wir zur Zeche Ewald in Herten.
 
 dort gab es auch die gelegenheit für ein gruppenfoto
 
 Die Zeche Ewald ist ein stillgelegtes Steinkohlen-Bergwerk in Herten. Die Abteufarbeiten für den Schacht 1 (Hilger) begannen im Jahre 1872.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 __________________
 das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
 
 http://volvof1220.skyrock.com/
 
 |  |  
  |  14.10.2022 20:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | volvof1220 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.12.2008
 Name: michael
 Herkunft: recklinghausen-nrw
 Alter: 55
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | von Herten ging es dann noch in den Dortmunder Hafen, und dann zurück nach Recklinghausen wo schon ein Tisch bei Zeus Restaurant auf uns wartet.um den Tag bei guten Essen und Gesprächen ausklingen zu lassen.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 __________________
 das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
 
 http://volvof1220.skyrock.com/
 
 |  |  
  |  17.10.2022 17:39 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |