Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2.141): « erste ... « vorherige 1.999 2.000 2.001 2.002 [2.003] 2.004 2.005 2.006 2.007 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... und 2010 in Geilenkirchen, bereits mit restauriertem Kotflügel.

Allerdings fehlt da noch die rechte Peilstange, die man im Film ja stellenweise schon sieht:
.

henning hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
100627 049-95.jpg



__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

11.12.2022 23:49 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hans-Jürgen,

auch von mir vielen Dank für den tollen Film-Link Augen Auch ich kannte den Film noch nicht. Boah, ist das schon lange her. Waren wirklich schöne Zeiten, die man nie vergisst.

Habe leider auf die Schnelle kein passendes Bild parat wall

Um noch mal auf den Vorkriegs-Henschel ex Emil Bölling zurück zu kommen. Wenn der wirklich nen Benzinmotor hat, dann hat mich mein Gehör seinerzeit doch nicht getäuscht, als ich mich gewundert habe, daß der so untypisch leise läuft. Hatte mich schon immer gefragt, ob der statt nem Diesel wohl nen Benzinmotor eingebaut hätte hmm

Gruß
Rudi
11.12.2022 23:57 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
HGD   Zeige HGD auf Karte



images/avatars/avatar-1187.jpg

Dabei seit: 13.11.2005
Name: Hans-Günter
Herkunft: Eifel
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von henning
... und 2010 in Geilenkirchen, bereits mit restauriertem Kotflügel.

Allerdings fehlt da noch die rechte Peilstange, die man im Film ja stellenweise schon sieht:
.


Hallo Henning, ich finde es sehr schade, dass der Henschel einige Jahre nicht mehr an Kippertreffen zu sehen ist.
Wie weit sind die Arbeiten am Fahrzeug fortgeschritten?
12.12.2022 13:34 HGD ist offline E-Mail an HGD senden Beiträge von HGD suchen Nehmen Sie HGD in Ihre Freundesliste auf
ZugmaschinenRalf



Dabei seit: 14.06.2015
Name: Ralf
Herkunft: Historische Technik Diaspora

HS 22 AK-Film Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

da hat der Hans-Jürgen ja wieder was gefunden. daumen
Ich melde mich dazu, weil ich mich in einer kurzen Sequenz zusammen mit Clemens bei dir als Beifahrer zu erkennen glaube hmm .
Das muß dann wohl die "legendäre" Vergleichsfahrt mit dem DB-Kurzhauber (beide ungefähr gleich beladen) gewesen sein. Augen

Henning, ich erinne mich noch daran, daß wir beide die Scheibe an der Beifahrertür wieder in die Hub-Mechanik einfädelten.

Schöne Erinnerungen. prost
Beste Grüße
Ralf

__________________
Geistiges Eigentum

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ZugmaschinenRalf: 12.12.2022 19:19.

12.12.2022 19:18 ZugmaschinenRalf ist offline E-Mail an ZugmaschinenRalf senden Beiträge von ZugmaschinenRalf suchen Nehmen Sie ZugmaschinenRalf in Ihre Freundesliste auf
jüza



Dabei seit: 06.06.2015
Name: Jürgen
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,
bei E-bay kleinanzeigenhttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hanomag-henschel-oldtimer-lkw/2301767781-276-15771gibts einen H 140 Absetzkipper zu kaufen.
Gruß vom Waginger See,
Jürgen winke

__________________
daumen Er braucht keinen Weg,er braucht nur eine Richtung. zwinker
13.12.2022 16:37 jüza ist offline E-Mail an jüza senden Beiträge von jüza suchen Nehmen Sie jüza in Ihre Freundesliste auf
jüza



Dabei seit: 06.06.2015
Name: Jürgen
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,
hier http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...169#post1218169 gibts auch einige Henschel zu sehen.
Grüße vom Waginger See,
Jürgen winke

__________________
daumen Er braucht keinen Weg,er braucht nur eine Richtung. zwinker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von jüza: 16.12.2022 19:30.

16.12.2022 19:28 jüza ist offline E-Mail an jüza senden Beiträge von jüza suchen Nehmen Sie jüza in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, winke

noch mal zu den tollen transped-Fotos von Viktor

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...104#post1218104

Von wann bis wann war eigentlich die Henschel-Hochzeit bei transped? Mitte 60er bis Mitte/Ende 70er? Wieviele Henschel liefen dort? Und was ist mit den Fahrzeugen im Anschluss geschehen?

Wer weiß etwas hierzu?

Gruß
ha-ri

PS: So ein transped-Henschel schreit doch geradezu nach einem Wiking-Modell, oder? jo

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ha-ri: 16.12.2022 22:28.

16.12.2022 22:23 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tjaa, Hartmut,

sehr interessante Gedanken und Fragen von Dir zu Transped
aus ex. Jugoslawien. Ist mir auch bißchen durch den Kopf gegangen
so ungefähr.

Aber da solltest Du wohl besser Viktor direkt in seinem Thread ansprechen.
Da schaut er vermutlich IMMER. Und bei anderen, Henschel, Krupp, Büssing usw. vielleicht nicht immer zeitnah. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

Beste Grüße von Günter

Ach jaa, alter Kasselaner, Kasseläner oder Kasseler, hast Du eine Erinnerung an Spedition Eisenbach in Kassel ? Die sah ich ab und an mit Mercedes NG
und Iveco, klasssiche Hängerzüge. Denke, war wohl eher eine der kleineren Kasseler Speditionen.
Falls Du da eine Erinnerung hast, das würde mich freuen. Und natürlich die Frage, Hartmut, hatte Eisenbach auch in den Henschel-Zeiten einen reinen Henschel-Fuhrpark (also so, wie es sich gehört), oder gab es da auch etwas anderes im Fuhrpark zu sehen
17.12.2022 20:13 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, winke

@ Viktor, Danke für deine Infos im anderen Thread daumen

Vor ca. drei Jahren waren Henschel und Transped schon mal ein intensives Thema:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...138#post1065138

Der Film-Link funktioniert (zumindest bei mir) leider nicht mehr wall Kann den noch mal jemand verlinken bzw. ausfindig machen? Wäre super jo

Aus dem Fundus von Henschel-Henry aus Kassel hier noch drei 4-D-4 Henschel-Busse, die in den 30er Jahren in und um Wiesbaden im Einsatz gewesen zu sein schienen.

Gruß
ha-ri

ha-ri hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
4-D-4-0005b2.jpg

22.12.2022 21:09 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
S36C-122112412460_0010klein.jpg

22.12.2022 22:05 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2.141): « erste ... « vorherige 1.999 2.000 2.001 2.002 [2.003] 2.004 2.005 2.006 2.007 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH