Samsung Se 130 Lc-2 |
Schlorg
   

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave Herkunft: Bayern
 |
|
|
05.07.2018 00:01 |
|
|
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42
 |
|
Servus Dave!
Die 130er sind wohl wirklich sehr selten, dürften aber dafür sehr robust und langlebig sein.
Der von mir auf der ersten Seite gezeigte steht mit mittlerweile weit über 20.000 Stunden noch immer auf dem Lagerplatz vom Grünberger.
Allerdings steht er jetzt wirklich schon mehr, da sich sein jüngerer 140er-Bruder hinzugesellt hat....
Bei dem von dir gezeigten macht es den Anschein als hätte er einen etwas anderen Unterwagen
Der Abstand zwischen Ober- und Unterwagen wirkt doch grösser als bei den Anderen gezeigten oder täuscht das???
|
|
05.07.2018 16:18 |
|
|
Schlorg
   

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave Herkunft: Bayern
 |
|
Servus Stefan,
ich kenne ansonsten nur einen Samsung Bagger näher, des ist ein 210er, der für ein paar Jahre hier beim örtlichen Erd- Pflaster und Kanalbauer lief...der trauert dem Bagger bis heute nach.... Nur die Frontscheiben müssen unbandig teuer gewesen sein ....
Mit dem 130er hast du wohl recht... des dürfte des M in der Typenbezeichnung sein.... Andererseits ist der Unterwagen jetzt a ned so viel größer, als man des von anderen Herstellern kennt, die einen Bagger mit dem Unterwagen der nächstgrößeren Maschine ausstatten.
__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de
|
|
05.07.2018 21:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|