| 
 
 
  | 
   
    |  Wilhelmshaven 2022 |  | 
 	
  | 
    
     | GB Freightmaster 
 
       
 Dabei seit: 15.08.2012
 Name: Eike
 Herkunft: Greenhithe, Kent, England
 Alter: 56
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von volvof1220 da sind ja noch schöne bilder hinzu gekommen.
 |  
 Danke Michael + Team, ganz besonders gelungene Aufnahmen. Der Veranstaltungsort / Location haben es wirklich in sich
   
 Erlaube mit 2 Fragen: Der Scania 142H mit Zulasung in "HF", ex Arcese? Die hatten doch auch mal 'ne Ndl. in der Region Paderborn, oder? Bertelsmann?
 
 Der Mercedes Benz Haengerzug mit Zulassung in "CUX" . Ist der Anhaenger 6m Laenge?
 Habe gerade die Fahrzeugmasse versucht zu ermitteln. Klasse Fotos & nochmals recht herzlichen Dank
       Gruss aus England
   |  |  
  |  24.11.2024 18:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | volvof1220 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.12.2008
 Name: michael
 Herkunft: recklinghausen-nrw
 Alter: 55
 
 
  |  | 
    
     | eine kann ich beantworten der Scania ist kein Ex Arcese, der scania kommt aus italien ist aber erst hier zum Arcese geworden.
 
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von GB Freightmaster 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von volvof1220 da sind ja noch schöne bilder hinzu gekommen.
 |  
 Danke Michael + Team, ganz besonders gelungene Aufnahmen. Der Veranstaltungsort / Location haben es wirklich in sich
   
 Erlaube mit 2 Fragen: Der Scania 142H mit Zulasung in "HF", ex Arcese? Die hatten doch auch mal 'ne Ndl. in der Region Paderborn, oder? Bertelsmann?
 
 Der Mercedes Benz Haengerzug mit Zulassung in "CUX" . Ist der Anhaenger 6m Laenge?
 Habe gerade die Fahrzeugmasse versucht zu ermitteln. Klasse Fotos & nochmals recht herzlichen Dank
       Gruss aus England
   |  
 __________________
 das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
 
 http://volvof1220.skyrock.com/
 
 |  |  
  |  01.12.2024 18:21 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | volvof1220 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.12.2008
 Name: michael
 Herkunft: recklinghausen-nrw
 Alter: 55
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Jürgen G. Hallo Zusammen,
 auch wir waren Teilnehmer in Wilhelmshaven, und ehrlich gesagt, war ich etwas enttäuscht.
 Meiner Meinung nach gibt es 3 Dinge, die so ein Treffen gelingen lassen:
 1. Der Veranstaltungsort : war einfach klasse
 2. Das Wetter: kann wie`s will, kann der Veranstalter nicht ändern
 3: Die Verpflegung: Es wäre doch, zumindest bei uns in der Gegend, ein Einfaches gewesen, einen Caterer mit ins Boot zu holen, am sinnvollsten in einem Zelt mit Sitzmöglichkeiten, der  Frühstück, Getränke,  Kaffee und Kuchen, evtl. auch einfache Mahlzeiten angeboten hätte. Dieses wäre absolut kostenneutral für den Veranstalter gewesen.
 Die Kaffeemaschine hätte 18 Stunden pro Tag laufen können !!!
 Somit hätte man sich bei ungünstigem Wetter im Zelt treffen können, einen Kaffee zusammen trinken und sich austauschen können. Da diese Möglichkeit nicht gegeben war, verzogen sich Alle in ihre "Burg", beziehungsweise in die Stadt, so dass gar kein Gemeinschaftsgefühl aufkommen konnte
 Wir haben schon viele Treffen besucht, wo das wunderbar geklappt hat, und für den Verein auch noch eine kleine Spende vom Caterer übrig war
 Reich wird von so einem Treffen eh keiner, und sollte auch ja nicht der Anreiz sein.
 Nur meine persönliche Meinung, nichts für Ungut
 
 Jürgen Grote
 |  
 
 so sehe ich das auch
 
 __________________
 das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
 
 http://volvof1220.skyrock.com/
 
 |  |  
  |  01.12.2024 18:22 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |