Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Peterbilt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (70): « erste ... « vorherige 65 66 67 68 [69] 70 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Peterbilt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
marco



Dabei seit: 13.03.2016
Name: Marco
Herkunft: Altenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Bissl Überladen" ist ja nicht das Problem, aber das Zusammenkuppeln ist interessant. Scheint als könnte er von hinten die Festellbremse lösen und der LKW setzt dann zurück.🤔
30.04.2025 23:05 marco ist offline E-Mail an marco senden Beiträge von marco suchen Nehmen Sie marco in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist das nicht das gleiche oder zumindest ähnliche Prinzip, wie es auch in Skandinavien genutzt wird?
01.05.2025 05:09 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von marco
... aber das Zusammenkuppeln ist interessant ...

Wenn ich es richtig deute, wird der LKW mit Hilfe seines Anlassers zurückgesetzt: > Klick < .
01.05.2025 09:11 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

2 Peterbilt 548 beim Händler in Manitoba

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0986.jpg
IMG_0985.jpg
IMG_0984.jpg
IMG_0967.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
16.05.2025 19:05 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

auch wenn der 589 nicht immer auf gegenliebe trifft, scheint er doch recht guten absatz zu finden.

Der rote hat die kurze Haube und die neuen optionalen Scheinwerfer prost

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0949.jpg
IMG_0951.jpg
IMG_0954.jpg
IMG_0964.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
16.05.2025 19:09 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und zum Schluss noch 567, 579 Ultraloft und zwei Elektro varianten 220ev und 579ev daumen

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0993.jpg
IMG_0988.jpg
IMG_0976.jpg
IMG_0969.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
16.05.2025 19:13 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Micha62



Dabei seit: 23.01.2015
Name: Michael
Herkunft: Braunschweig
Alter: 62

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der 589 ist doch noch ein hübsches Auto. Ähnlich KW 990.
18.05.2025 10:12 Micha62 ist offline E-Mail an Micha62 senden Beiträge von Micha62 suchen Nehmen Sie Micha62 in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Micha62
Der 589 ist doch noch ein hübsches Auto. Ähnlich KW 990.


Der W990 und der 589 hat nur bedingt viele Anhänger.
Viele bevorzugen einfach das aussehen der alten schmalen Kabine.
Und gerade der W990 hat keine außen sitzenenden Luftfilte und sehr große Scheinwerfer.

__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
19.05.2025 04:35 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gab nicht viele, aber ein paar 359 haben tatsächlich das Werk mit "Standup" Sleeper verlassen.
Wärend Kenworth 1976 schon ein "Hochdach" auf den Markt brachte, mit dem Arodyne, hat es bei Peterbilt etwas länger gedauert.
Dieser hier gehört 2 Brüdern welche auch 2 359 mit Standup Sleeper haben und damit im Tiertransport tätig sind.
prost prost

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0787.jpg
IMG_0785.jpg
IMG_0781.jpg
IMG_0788 (2).jpg
IMG_0813.jpg
IMG_0789.jpg
IMG_0791.jpg
IMG_0801 (2).jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
19.05.2025 04:38 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dies ist der andere 359 der Brüder klatsch

Scaniasam hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_1078 (2).jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
19.05.2025 04:42 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Seiten (70): « erste ... « vorherige 65 66 67 68 [69] 70 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Peterbilt

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH