Peterbilt |
marco
   
Dabei seit: 13.03.2016
Name: Marco Herkunft: Altenburg
 |
|
"Bissl Überladen" ist ja nicht das Problem, aber das Zusammenkuppeln ist interessant. Scheint als könnte er von hinten die Festellbremse lösen und der LKW setzt dann zurück.🤔
|
|
30.04.2025 23:05 |
|
|
Baudepot
   
Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu Herkunft: Saarland
 |
|
Ist das nicht das gleiche oder zumindest ähnliche Prinzip, wie es auch in Skandinavien genutzt wird?
|
|
01.05.2025 05:09 |
|
|
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
Zitat: |
Original von marco
... aber das Zusammenkuppeln ist interessant ... |
Wenn ich es richtig deute, wird der LKW mit Hilfe seines Anlassers zurückgesetzt: > Klick <
.
|
|
01.05.2025 09:11 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
16.05.2025 19:05 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
16.05.2025 19:09 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
16.05.2025 19:13 |
|
|
Micha62
   
Dabei seit: 23.01.2015
Name: Michael Herkunft: Braunschweig
Alter: 62
 |
|
Der 589 ist doch noch ein hübsches Auto. Ähnlich KW 990.
|
|
18.05.2025 10:12 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Micha62
Der 589 ist doch noch ein hübsches Auto. Ähnlich KW 990. |
Der W990 und der 589 hat nur bedingt viele Anhänger.
Viele bevorzugen einfach das aussehen der alten schmalen Kabine.
Und gerade der W990 hat keine außen sitzenenden Luftfilte und sehr große Scheinwerfer.
__________________ Nordamerika ist GROß
|
|
19.05.2025 04:35 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
19.05.2025 04:38 |
|
|
Scaniasam
   

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre Herkunft: Deutschland
 |
|
|
19.05.2025 04:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|