Schenker |
BautznerSenf
   
Dabei seit: 27.01.2010
Name: P. Herkunft: Schwaben
 |
|
Hallo!
Was fuer eine Vielfalt - selbst wenn man die Auslandsniederlassungen, Beteiligungen (z. B. Schenker-Rosenkranz, Schenker-BTL, Schenker-BTL Stinnes Logistic, DB Schenker-Transa) und "bunte" Subunternehmer mal ausser Betracht laesst:
- Schenker (dunkelgruen, nicht die Oesterreicher, sondern auch hier im dt. Fuhrpark zwei Toene)
- Schenker (hellgruen)
- Schenker Eurocargo (weiss, gruenes S)
- Schenker-Stinnes (weiss, rotes S)
- Schenker DB Logistics (weiss, rotes S)
- DB Schenker (weiss)
Dazu dann Zusatz-Beschriftungen wie Art-Trans oder Messebau. Und die Typenvielfalt der Hersteller, Achskonfigurationen, Solo/Zug oder Sattel, die Hersteller, ... sehr vielfaeltig.
Vermutlich war der Fuhrpark zu keienr Zeit wirklich einheitlich, weil immer irgendwo noch etwas altes oder ganz altes herumlungerte ...
Schade, dass das jetzt alles verschwindet - DSV finde ich optisch nicht annaehernd so vielfaeltig (und ja, ich weiss, dass die Unternehmen nicht fuer die Fotografen da sind und den Bestellern die Farben schnurz sind).
Gruss vom
B. S.
__________________ (C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von BautznerSenf: 20.05.2025 15:22.
|
|
20.05.2025 14:44 |
|
|
Martin
   
Dabei seit: 18.07.2010
Name: Martin Herkunft: Lörrach
 |
|
|
08.06.2025 11:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|