LKW landet im Graben |
Pieper
   
Dabei seit: 15.08.2007
Name: . Herkunft: Norddeutschland
 |
|
|
19.03.2008 19:51 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
und wer hilft mit - ein kleiner Unimog U406
__________________ Gruß aus Oberfranken
Stefan
|
|
19.03.2008 20:11 |
|
|
Pieper
   
Dabei seit: 15.08.2007
Name: . Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
naja immerhin
___________________________
Ich hab noch was vergessen:
Die Straße war weiträumig gesperrt und wem der Bagger gehört, müsst ihr mal Otti
fragen
(man achte auf das Firmenlogo des Baggers)
__________________ Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright - Andere Verwendung nur nach Absprache!
|
|
19.03.2008 20:14 |
|
|
|
Unimog hin oder her.
Ihr habt gut lachen.
Ich könnte nur noch heulen wenn ich die Bilder sehe.
Nicht weil ein SCANIA da kaputt geggangen ist.
NEIN !!!!!!!!!!!!!
Weil ein Stern dem Scania wieder auf die Bein geholfen haben.
WIE KANN MAN NUR ????
Wenn ich da LKW Fahrer gewesen wäre, wäre ich leiber liegen geblieben als von einem Daimler geborgen werden.
__________________
Gruss aus den Alpen.
:ben
Lieber a Hütta am Berg als gär ko Daham !
|
|
19.03.2008 20:39 |
|
|
kasa7980
   

Dabei seit: 14.04.2006
Name: Sascha Herkunft: Unweit von Tuttlingen
Alter: 44
 |
|
Tja wenns ernst wird muss eben der Stern ran hilft alles nix wenn die anderen schwächeln.
Grüssle
Kasa
__________________ alle schauen auf die fahrende Walze nur nicht Gunter der liegt drunter
|
|
19.03.2008 20:42 |
|
|
Bagger Basti unregistriert
 |
|
|
19.03.2008 20:51 |
|
|
Pieper
   
Dabei seit: 15.08.2007
Name: . Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
Jetzt kommt der Zeitungsartikel:
Zitat: |
Broxten: Schwerer Unfall sorgte gestern für Verkehrsbehinderungen
Am gestriegen Mittwoch kam es gegen 10.30 kurz hinter dem Ortsausgang Broxten auf der Hunteburger Straße in Venne zu einem Verkehrsunfall. Ein Tanklastzug mit 40 Tonen Gesamtgewicht geriet bei Gegenverkehr zu weit an den rechten Straßenrand. Die Räder sackten auf dem weichen Boden ein und hinterließen eine tiefe Furche. Dem Fahrer gelang es nicht mehr, den Tanklastzug insgesamt auf die Fahrbahn zu lenken. Der Lkw neigte sich und kippte nach etwa 75 Metern auf die Seite. Fahrer und Beifahrer konnten unverletzt aus der Fahrerkabine klettern. Der Tankzug war mit 28000 Litern flüssigem Palmöl beladen. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. |
__________________ Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright - Andere Verwendung nur nach Absprache!
|
|
20.03.2008 10:10 |
|
|
BerndSt
   
Dabei seit: 19.06.2005
Name: Bernd Herkunft: Nürtingen
Alter: 48
 |
|
Jaja dem Scania war müde.Und bevor was passiert hat er sich schlafen gelegt.Ist für mich ne natürliche Reaktion.
Und der Daimler muss halt richten was zu richten is.Was anderes ausser Daimler und MAN hab ich als Abschlepper noch net gesehn.Wird wohl seinen Gründe haben.Wobei beim Scania haltens die Steckachsen net wenn er 40to noch huckepack hinterherschleifen muss.Ist halt nur ein Fernverkehrsauto.
__________________ Ohrbassmus??Neugierig??Dann drück mich...
|
|
20.03.2008 10:20 |
|
|
Otti
   

Dabei seit: 02.01.2007
Name: Dario Herkunft: NDS
 |
|
|
21.03.2008 14:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|