Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2.143): « erste ... « vorherige 163 164 165 166 [167] 168 169 170 171 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

RE: F 150 Ak..... ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte mich zu diesem Streit eigentlich nicht äußern, weil alles dazu bereits ein ganzes Stück weiter vorne gesagt wurde. Aber in einem Punkt muss ich doch widersprechen und zwar in dem Punkt "wirtschaftlich sinnvoll".

Vielleicht mag es für DB betriebswirtschaftlich sinnvoll gewesen sein, Hanomag-Henschel zu kaufen, sich die erfahrenen Mitarbeiter und insbesondere die Ingenieure zu sichern, die Marktanteile zu gewinnen und die eigene Marktführerschaft uneinholbar zu zementieren, in die leichte Nutzlastklasse einzusteigen und damit zum Vollsortimenter zu werden sowie die beste Allradtechnik der damaligen Zeit zu bekommen, durch die es DB überhaupt erst möglich wurde, später in den 70ern die starke Position von Magirus-Deutz im Bausektor anzugreifen.

Aber: Volkswirtschaftlich sinnvoll war die HHF-Übernahme durch DB nicht, weil dem Lkw-Markt ein starkes und innovatives Unternehmen abhanden kam, die Kunden dadurch weniger Wahlmöglichkeiten hatten und die Wettbewerbsintensität litt. Der Markt lebt von der Innovationskraft verschiedener Anbieter. Und wie gesagt kam dann auch das Ende für Magirus-Deutz nicht zuletzt durch die HHF-Übernahme durch DB schneller, als es sonst (vielleicht auch gar nicht) gekommen wäre und noch ein Wettbewerber war gewissermaßen als Spätfolge weniger am Markt.

Und dann dürfen wir auch die damaligen Kunden von HHF nicht vergessen. Diese Unternehmer mussten sich einen neuen Lkw-Lieferanten suchen (was Such- und Informationskosten bedeutet), ihren Fuhrpark auf eine neue Marke umstellen, ihr Personal entsprechend umschulen und die Ersatzteilvorhaltung umstellen. In vielen Fällen mussten sie noch gut brauchbare Lkw nur deswegen aus dem Dienst nehmen, weil DB keine Ersatzteile für HHF-Fahrzeuge mehr lieferte und ein nicht mehr lieferbares Kleinteil einen ganzen Lkw außer Gefecht setzte, der aber mal einen Haufen Geld gekostet hat und ansonsten auch noch gut für 10 oder 15 Jahre Einsatz gewesen wäre. Das verursachte bei den Kunden von HHF erhebliche betriebswirtschaftliche Einbußen und wiederum auf volkswirtschaftlicher Ebene Verschwendung von Ressourcen, weil für an sich noch gute Lkw trotzdem neue gekauft werden mussten. Über die Probleme von Neoplan und Setra, Motoren für ihre Busse zu bekommen, nachdem DB die Motorenproduktion von Henschel platt gemacht hatte, wollen wir da besser gar nicht erst reden. Ich will ehrlich gesagt kein Bushersteller sein, der volle Auftragsbücher hat und seine Busse auch gern ausliefern würde, aber leider keine Henschel-Motoren mehr geliefert bekommt, obwohl er sie bestellt hat und einen unterschriebenen Liefervertrag hat.

Aus diesen Gründen ist es m. E. völliger Unsinn, die HHF-Übernahme durch DB als "wirtschaftlich sinnvoll" zu bezeichnen.

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Martin R.: 27.05.2008 11:27.

27.05.2008 11:22 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
DIWO
unregistriert
Daumen hoch! Henschel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke Hallo Martin, nein Aufsmaul
schade da hab ich wohl was verpasst.Ich kann dazu nur sagen das ich hier bis jetzt nichts Kinderhaftes gelesen habe mit ausnahme von heute.
Aber das dazu,wollte Dir Martin sagen das ich auf ebay einen guten restaurierten Magirus Rund hauber gesehen haben.Man müsste halt nur das nötige Kleingeld haben. daumen

Gruß Dietmar
27.05.2008 12:45
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

RE: Henschel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DIWO
wollte Dir Martin sagen das ich auf ebay einen guten restaurierten Magirus Rund hauber gesehen haben.Man müsste halt nur das nötige Kleingeld haben. daumen


Danke winke Aber wenn Du den hellgrünen meinst, so toll, daß ich ihn unbedingt haben müsste, ist der auch nicht. Das ist eine ehemalige Feuerwehr, Feuerwehr-Rundhauber gibt es noch relativ häufig, der Aufbau ist weg, die vordere Stoßstange ebenfalls und wie gut die Qualität der Restaurationsarbeiten tatsächlich ist, sieht man auf Fotos in ebay leider auch nicht. Und von anderen Leuten gesammelt werden die Rundhauber zum Glück bereits zahlreich, ebenso die Eckhauber der 1. Generation. Wenn es nicht am nötigen Kleingeld mangeln würde, wenn ich den passenden Führerschein hätte und wenn ich mehr Ahnung von der Technik hätte (3 ziemlich große "Wenns" also), dann würde ich mir lieber eine Magirus-Deutz Frontlenker-Sammlung zulegen. Die werden nämlich im Gegensatz zu den Haubern nur spärlich gesammelt, weswegen z. B. die rundlichen Modelle aus den 50ern und die Eicher-Typen schon wahnsinnig rar sind.

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
27.05.2008 18:42 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

PSSSSSSSSSSSSSSSSST..... zwinker

Ihr wißt doch, wie intolerant Henschelaner gegenüber anderem Marken-Geflüster sind.... Augen

gröhl gröhl gröhl

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

27.05.2008 18:53 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
jacques



images/avatars/avatar-3557.jpg

Dabei seit: 24.01.2007
Name: Heinz
Herkunft: Düsseldorf
Alter: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Interessante Beiträge zu meinem Pamphlet!

Wobei mir der Beitrag von MArtin R. gefällt. Sicherlich ließe sich auch hier über seine Ausage hinsichtlich volkswirtschalftlich sinnvoll oder nicht reden. Ich muss aber dazu ehrlich sagen, dass ich zwar nicht unbedingt seiner Ansicht bin - in technischer Hinsicht ist seine Aussage zur Allradtechnik z. B. richtig -, aber ich muss zugeben, dass ich dessen Aussage nicht 100%ig widerlegen kann, aber anders herum gesprochen er ebenfalls nicht 100%ig seine Ansicht beweisen kann. Also müßte ich mich wieder mit einem Thema beschäftigen, das zuletzt vor über 20 Jahren bei meinem BWL-Studiummit mir gekämpft hat. Nun gut.

Erstaunlicher - aber auch voraussehbar -ist es für mich aber auf jeden Fall, dass man mich nun in die Ecke der "Fans" einer bestimmten LKW-Marke drängeln oder stellen will. Bis auf meinem Hinweis auf die aus wirtschaftlichen Gründen durchaus vertretbare Entscheidung, HH aus dem Verkehr zu ziehen (um es einmal so auszudrücken), kann ich mich an keine pro-Mercedes-Äußerung meinerseits erinnern. ("Pro-Mercedes" kann man auch nicht unbedingt sagen, denn hätte KHD oder MAN HH gekauft, würde das an meiner Aussage auch nichts ändern!)

Letztenendes ist es auch egal, ob hier irgendwer MercedesStrichBenz oder MPunkAPunktN oder sonstwas schreibt - ich ergreife für keine LKW-Marke Partei (und das beinhaltet im Umkehrschluss auch, dass ich keinesfalls eine Anti-Henschel-Position einnehme). Ich wehre mich einfach nur gegen das doch arrogante Fangehabe gegen die oder die oder die LKW-Marke bzw. andersherum gesagt gegen das arrogante Fangehabe für die oder die oder die LKW-Marke. Ich kann weder mit Henschel-Fanatikern noch was mit Mercedes- oder MAN-Fanatikern etwas anfangen. Man kann sich kritisch und ernsthaft mit einer Marke beschäftigen oder die Fehler anderer Marken aufzeigen. Aber dann bitteschön ohne xxSTRICHxxxx oder Anführungszeichen....

Ich kann mit Aussagen wie (die sauge ich mir einfach mal aus den Fingern, um nimanden kompromitieren zu müssen) MAN-FAHREN, alles andere ist Kokolores oder MERCEDES-der Rest gehört in den Schrott oder SCANIA-wir haben Kraft,der Rest nur Luft... einfach nichts anfangen.

Übrigens wirft mir Hennig dann noch vor... das dürfte er, wenn er wenigstens 5% des Wissens über "Mercedes-Benz" hätte, was ich über Henschel habe." - Hm, woher will er wissen, was ich über MB- oder Henschel weiss? Ob ich etwas darüber weiss oder nicht - ich kann mich nicht daran erinnern, in meinem Beitrag irgendwas über MB-Technik oder Henschel-Technik oder Technik generell geäußert zu haben. Hinsichtlich z. B. der Henschel-LKW-Technik wüßte ich nicht, wen ich da eines Besseren belehren müßte oder sollte.

Es geht nicht um die für die damalige Zeit sicherlich überragende Technik von Henschel - es geht einfach darum, WIE man seine Meinung, von mir aus auch Wissen RÜBERBRINGT. Und das sollte m. E. ohne Anführungszeichen, STRICH oder Augen kneifende lachende Smilies geschehen.

In meinen Augen ist es höchst unergiebig, mit eingefleischten BAYERN-Fans darüber zu diskutieren, warum REAL MADRID der bessere Verein sei oder warum LEHMANN besser sei als KAHN. Und das übertragt mal auf unser Hobby...

In dem Sinne - Jacques

__________________
- Meine Bilder können weiterverwendet werden - aber nur dann, wenn mindestens 5,00 Euro an das Baumaschinenbilder-Forum gespendet wird!!! - :ben
27.05.2008 23:40 jacques ist offline E-Mail an jacques senden Homepage von jacques Beiträge von jacques suchen Nehmen Sie jacques in Ihre Freundesliste auf
Usergeloescht280612
unregistriert
Herr Unruhig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jaques,
auch wenn ich eher der Büssing-Fraktion angehöre als der Henschel-Fangemeinde, so komme ich doch nur zu einem Schluß: Du hockst rum und wartest nur auf die Gelegenheit Unruhe in ein gut funktionierendes Miteinander zu bringen, um dann zu sehen was passiert. Vielleicht bringt dir das etwas Ablenkung zum grauen Betriebswirtsjob, wer weiß? Auf jeden Fall zeigt mir Dein wiederholtes Rumgenörgel, daß Du keinerlei Ahnung von LEIDENSCHAFT hast, die, wie Du als Studierter ja weißt, nicht immer mit Rationalität zu tun hat. Sonst lägen alle Anhänger eines gewissen Sportvereins oder einer bestimmten Musikrichtung in Deinen Augen falsch. Warum läßt Du den Leuten hier im Forum nicht den Spaß an Ihrer Spinnerei? Im Gegensatz zu Dir greifen sie schließlich keinen an.
Gruß, Unterflur!
28.05.2008 00:22
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

RE: Herr Unruhig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!


Ich gebe zu, daß ich etwas sprachlos bin. Viele hier kennen mich und wissen, daß das nicht sehr typisch für mich ist.

Ich möchte sehr persönlich meinen Respekt für alle Oldtimer-Fans zum Ausdruck bringen.... insbesondere für zwei ausgewiesene Fans anderer Marken als Henschel, die hier wohltuend sachlich und eindeutig geantwortet haben.

Ich habe mich schon immer sehr gefreut, wenn die Anhänger anderer Fabrikate hier bei den Henschelanern ein bißchen "Zuhause-Gefühl" gezeigt haben. Wir als Praktiker mit oftmals schwarzen Fingernägeln käbbeln uns zwar öfter mal - aber verlieren nie die Achtung vor dem anderen!!

Ich weiß, daß ich einigen der besonders frechen Äußerungen unseres Jacques noch entgegentreten muß. Das werde ich auch tun, obwohl bereits Büssing- und Magirus-Fans äußerst kompetent geantwortet haben.

Im Moment aber genieße ich einfach die Solidarität unter uns "emotionalen" Freaks.... die auch rational einem BWL'er zeigen können, wo es lang geht.


Gruß winke

Henning

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

28.05.2008 01:28 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
DIWO
unregistriert
@henning Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

verwirrt winke Hallo henning,
was ich fragen wollte gab es zu der zeit von der Mercedes übernahme kein Kartellamt,

Gruß Dietmar
28.05.2008 12:30
DIWO
unregistriert
Daumen hoch! Auflockerung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle zusammen,
henning hatte mich gebeten die bilder von mir, richtig gepostet noch einmal anzuhängen, zur auflockerung des Klimas hier mach ich das jetzt mal.Ich hoffe das ich es jetzt richtig gemacht habe.


Gruß Dietmar daumen freu prost

DIWO hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Papas LKW 001.jpg
Papas LKWS 002.jpg

28.05.2008 12:44
hanomag-henschel   Zeige hanomag-henschel auf Karte



images/avatars/avatar-755.jpg

Dabei seit: 28.06.2006
Name: Pieter
Herkunft: Leeuwarden, Niederlande
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wirklich hammer Bilder, DIWO.

__________________
www.hanomag-henschel.net
28.05.2008 13:18 hanomag-henschel ist offline E-Mail an hanomag-henschel senden Homepage von hanomag-henschel Beiträge von hanomag-henschel suchen Nehmen Sie hanomag-henschel in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von hanomag-henschel anzeigen
Seiten (2.143): « erste ... « vorherige 163 164 165 166 [167] 168 169 170 171 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH