ein neuer Bagger steht an,bitte um Ratschläge |
Baggerkutscher unregistriert
 |
|
Ist doch super, ich fahre fast alle Baustellen per Achse an, weiche Böden sind auch super.Für schweres Gelände haben wir unsere Kettenbagger.
Grüße Carsten
|
|
11.01.2009 09:04 |
|
|
Baggerkutscher unregistriert
 |
|
|
22.01.2009 18:52 |
|
|
Baggerkutscher unregistriert
 |
|
|
05.03.2009 17:13 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Ein sehr schöner Bagger !!!
Nur schade das der Lasthaken falsch montiert ist (nicht in der mitte), und das Ihr den Tiltrotator mit Verachtert-SW genommen habt, An einen Mobilbagger ist das viel zu hoch!!!
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
05.03.2009 18:28 |
|
|
Baggerkutscher unregistriert
 |
|
Ja, mit dem Haken hat du Recht. Wir haben uns für diese Version entschieden, da ich einige Anbauteile habe, die mit dem Tilt nicht funktionieren.Felsengreifer,Seperatorschaufel,Abbruchhammer alles Verachtert bei uns.
Ist schon sehr hoch, aber es geht.
Grüße Carsten
|
|
06.03.2009 05:44 |
|
|
bmfhr_koni unregistriert
 |
|
Hallo Baggerkutscher! Ein wunderschöner Bagger hast du da, gefällt mir richtig gut.
Und bist du jetzt voll der Tilt-Profi? Bin leider noch nie dazu gekommen, mal mit einem zu arbeiten.
Wann gibt es denn Einsatzbilder von deinem Volvo??
Grüsse Koni
|
|
06.03.2009 16:38 |
|
|
Baggerkutscher unregistriert
 |
|
Naja, Tiltprofi...das dauert.Üben üben üben. Aber nach 2 Tagen tilten kann ich nur sagen,jederzeit wieder einen Tiltrotator. Ich musste heute mal eben eine Baugrube ausschachten und hatte sehr wenig Platz, naja,den Löffel bischen gedreht und geschwenkt....astrein. Jetzt sind Sachen möglich, von denen man vorher nur geträumt hat.Auch der Trapezlöffel ist super.Ist zwar nur ein Vorführlöffel, aber so einen werd ich noch bekommen.
Sobald das Wetter besser wird mach ich Einsatzbilder.Bis dahin erstmal
Grüße carsten
|
|
06.03.2009 23:06 |
|
|
Baggerkutscher unregistriert
 |
|
Ist bestellt.Hoffe die Gabel kommt schnell-
Aber ein Radlader ist auf einer Baustelle fast nie überflüssig.Ich kann den Lader natürlich unterstützen, aber wenn du Boden von a nach b fahren musst oder mal eben 15 Paletten Steine abladen und 100 Meter weg fahren musst, ist ein Radlader unverzichtbar, da er kleiner .wendiger und viel schneller ist. Ok auf kleinen Baustellen kannste den Lader einsparen, aber sobald die Baustellen größer werden,naja ohne Lader, ich weiss nicht.
Grüße Carsten
|
|
08.03.2009 19:17 |
|
|
DOMSCHKE-BAU
   

Dabei seit: 26.01.2008
Name: Jürgen Herkunft: Oderwitz
Alter: 31
 |
|
Zitat: |
Original von Baggerkutscher
Ist bestellt.Hoffe die Gabel kommt schnell-
Aber ein Radlader ist auf einer Baustelle fast nie überflüssig.Ich kann den Lader natürlich unterstützen, aber wenn du Boden von a nach b fahren musst oder mal eben 15 Paletten Steine abladen und 100 Meter weg fahren musst, ist ein Radlader unverzichtbar, da er kleiner .wendiger und viel schneller ist. Ok auf kleinen Baustellen kannste den Lader einsparen, aber sobald die Baustellen größer werden,naja ohne Lader, ich weiss nicht.
Grüße Carsten |
Hast schon recht aber mit dem Bagger kommste hoher als mit dem Lader und du kannst z.b.Paletten in die Baugrube setzen,das kann der Radlader nicht!
__________________ www.domschke-bau.de
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright !
|
|
08.03.2009 19:54 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|