Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Komatsu PC50 Zweiwegebagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Komatsu PC50 Zweiwegebagger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ZW-Fanatiker   Zeige ZW-Fanatiker auf Karte



images/avatars/avatar-9068.jpg

Dabei seit: 28.06.2008
Name: Uli
Herkunft: BY

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also hier mal die Voraussetzungen für die DB-Abnahme:

-Oberwagen in DB-gelb, Unterwagen in schwarz
-Doppelkabine
-Kurzheckausführung
-Rohrbruchsicherung mit Überlastwarneinrichtung im Hebezylinder
-Anhängekupplung am Unterwagen ( wo soll man da was anbringen können?)
-Nothydraulikpumpe elektrisch oder per hand
-Schleppstange
-DB-Leuchten
-Hub-und Schwenkbegrenzung von der Kabine aus einstellbar
-Werkseitige DB-Abnahme mit allem erforderlichen Zubehör:
Feuerlöscher, Verbandskasten, Erdungskabel, Signalfahne weiß rot weiß, Taschenlampe rot abblendbar (braucht man um in der Nacht "Nothalt" zu signalisieren), Makrofon, Geschwindigkeitsmesser, Ölauffangplane und Ölbindemittel

Der braucht dann nen´Hänger um das alles mitzunehmen rtfm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ZW-Fanatiker: 15.03.2009 18:03.

15.03.2009 17:52 ZW-Fanatiker ist offline E-Mail an ZW-Fanatiker senden Beiträge von ZW-Fanatiker suchen Nehmen Sie ZW-Fanatiker in Ihre Freundesliste auf
Harald   Zeige Harald auf Karte



Dabei seit: 26.03.2005
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ZW-Specialist

...sieht aber ganz heftig nach Meterspur aus.... hmm


...also hier steht im Angebot, dass die Spurweite von 1140 bis 1400 mm verstellbar ist, mich würde mal interessieren wo es eine solche Spurweite in dem Bereich überhaupt gibt hmm

Meterspur gibts bei der DB übrigens auch, auf der Insel Wangerooge ist eine Meterspurbahn in DB Besitz rtfm http://de.wikipedia.org/wiki/Wangerooger_Inselbahn
Das wär doch auch mal etwas für Dich, Norbert, oder?? lol

Gruß,
Harald
15.03.2009 18:02 Harald ist offline E-Mail an Harald senden Beiträge von Harald suchen Nehmen Sie Harald in Ihre Freundesliste auf
ZW-Fanatiker   Zeige ZW-Fanatiker auf Karte



images/avatars/avatar-9068.jpg

Dabei seit: 28.06.2008
Name: Uli
Herkunft: BY

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Harald

Jetzt is mir klar warum ich einen Schmalspur ZW (1000mm) auch von der DB abnehmen lassen kann klatsch
15.03.2009 18:06 ZW-Fanatiker ist offline E-Mail an ZW-Fanatiker senden Beiträge von ZW-Fanatiker suchen Nehmen Sie ZW-Fanatiker in Ihre Freundesliste auf
Chris0279   Zeige Chris0279 auf Karte



images/avatars/avatar-4071.jpg

Dabei seit: 11.01.2009
Name: Chris0279
Herkunft: Nordharz / LK GS
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ZW-Fanatiker


Der braucht dann nen´Hänger um das alles mitzunehmen rtfm


großes Grinsen daumen

Sieht dann bestimmt auch gut aus.... Der Anhänger grösser wie der Bagger..... jo

Das ''kleinwagenschild'' hätte glaube noch nicht mal platz.... Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chris0279: 15.03.2009 18:35.

15.03.2009 18:34 Chris0279 ist offline E-Mail an Chris0279 senden Beiträge von Chris0279 suchen Nehmen Sie Chris0279 in Ihre Freundesliste auf
ZW-Specialist   Zeige ZW-Specialist auf Karte



images/avatars/avatar-5067.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert
Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Harald
Zitat:
Original von ZW-Specialist

...sieht aber ganz heftig nach Meterspur aus.... hmm


...also hier steht im Angebot, dass die Spurweite von 1140 bis 1400 mm verstellbar ist, mich würde mal interessieren wo es eine solche Spurweite in dem Bereich überhaupt gibt hmm

Meterspur gibts bei der DB übrigens auch, auf der Insel Wangerooge ist eine Meterspurbahn in DB Besitz rtfm http://de.wikipedia.org/wiki/Wangerooger_Inselbahn
Das wär doch auch mal etwas für Dich, Norbert, oder?? lol

Gruß,
Harald


Harald!!!! ich spiele nur mit der grossen Eisenbahn!!!.... schimpf
15.03.2009 18:50 ZW-Specialist ist offline E-Mail an ZW-Specialist senden Beiträge von ZW-Specialist suchen Nehmen Sie ZW-Specialist in Ihre Freundesliste auf
Harald   Zeige Harald auf Karte



Dabei seit: 26.03.2005
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:


Harald!!!! ich spiele nur mit der grossen Eisenbahn!!!.... schimpf


Die große Eisenbahn gibts doch auch in Meterspur Pfeifen schau mal da:
http://www.v100-online.de/index.php?nav=...age&position=14
Das ist ein Harzkamel, also eine auf Meterspur umgespurte V100 mit 6 Achsen und Regelspurgüterwagen auf Rollböcken.
15.03.2009 23:07 Harald ist offline E-Mail an Harald senden Beiträge von Harald suchen Nehmen Sie Harald in Ihre Freundesliste auf
ZW-Specialist   Zeige ZW-Specialist auf Karte



images/avatars/avatar-5067.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert
Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Harald
Zitat:


Harald!!!! ich spiele nur mit der grossen Eisenbahn!!!.... schimpf


Die große Eisenbahn gibts doch auch in Meterspur Pfeifen schau mal da:
http://www.v100-online.de/index.php?nav=...age&position=14
Das ist ein Harzkamel, also eine auf Meterspur umgespurte V100 mit 6 Achsen und Regelspurgüterwagen auf Rollböcken.


...hat keinen Zweck, ich geb's auf.... Teufel
15.03.2009 23:10 ZW-Specialist ist offline E-Mail an ZW-Specialist senden Beiträge von ZW-Specialist suchen Nehmen Sie ZW-Specialist in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Komatsu PC50 Zweiwegebagger

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH