Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Anbaugeräte » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Anbaugeräte
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LarsReschke
unregistriert
RE: Anbaugeräte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ZW-Specialist
Zitat:
Original von LarsReschke
ja Mahlzeit!!
Leider sind die Bildergrößen limitiert.....

Kann man das irgendwie ändern???


...ja, so....



Und wenn ein Bild bereits 1,5 Mb hat? Bekomme ich das irgendwie auf 200 Kb runter??
04.05.2009 05:25
bucketman   Zeige bucketman auf Karte



Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen
Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64

RE: Anbaugeräte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HAllo Lars
der Löffel ist für einen 80 Tonner. Geht in einen Kalksteinbruch, deshalb keine Rippen auf der Innenseite.
Eurer sieht aus als gehe er in den Kugelbetrieb. Oder zieht ihr die Verstärkungsleisten immmer hoch raus.?
Sieht top aus, wie von euch gewohnt. prost
04.05.2009 08:37 bucketman ist offline E-Mail an bucketman senden Homepage von bucketman Beiträge von bucketman suchen Nehmen Sie bucketman in Ihre Freundesliste auf
LarsReschke
unregistriert
RE: Anbaugeräte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mosche,

wir haben diesen Reißlöffel für einen PC1250 gebaut. Der sieht ziemlich klein aus, hat aber knapp 6 m³.
Kannst dir mal den Film vom 385 ansehen. Ich finde, dass der auch ganz gut geworden ist

http://www.reschke-gmbh.de/de/videos-bilder

Gruß
Lars daumen
06.05.2009 04:54
bucketman   Zeige bucketman auf Karte



Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen
Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64

RE: Anbaugeräte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Filmchen kennen wir schon - gute Arbeit - Film und Löffel jo
06.05.2009 07:54 bucketman ist offline E-Mail an bucketman senden Homepage von bucketman Beiträge von bucketman suchen Nehmen Sie bucketman in Ihre Freundesliste auf
bucketman   Zeige bucketman auf Karte



Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen
Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ist einer für einen PC1250 von uns sieht auch klein aus- ist für Unterwasserarbeiten gedacht. Deswegen die Gießkannen links und rechts. hat auch nur 5 cbm

bucketman hat dieses Bild angehängt:
PC1250 Wasserbau (1).jpg

06.05.2009 08:00 bucketman ist offline E-Mail an bucketman senden Homepage von bucketman Beiträge von bucketman suchen Nehmen Sie bucketman in Ihre Freundesliste auf
LarsReschke
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mosche,

find ich klasse, wie ihr die Wasserlöcher gelöst habt!!

LarsReschke hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
EC460 Dubai.jpg
EC460 Dubai-2.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LarsReschke: 07.05.2009 07:29.

07.05.2009 07:13
bucketman   Zeige bucketman auf Karte



Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen
Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Netter Eimer winke
07.05.2009 08:52 bucketman ist offline E-Mail an bucketman senden Homepage von bucketman Beiträge von bucketman suchen Nehmen Sie bucketman in Ihre Freundesliste auf
bucketman   Zeige bucketman auf Karte



Dabei seit: 22.10.2006
Name: Jürgen
Herkunft: Burgau / Bayern
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Netter Eimer winke
07.05.2009 08:52 bucketman ist offline E-Mail an bucketman senden Homepage von bucketman Beiträge von bucketman suchen Nehmen Sie bucketman in Ihre Freundesliste auf
Metschu



Dabei seit: 01.02.2007
Name: Torsten
Herkunft: Ginsheim
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für was sind denn die ganzen Ösen an der Seite bzw an den Zähnen?

Beim ersten Baggern sind die doch alle Krumm und ab, oder ? ?

__________________
Ich kam, sah und alles Funktionierte!
Dann klingelte mein Wecker...
07.05.2009 15:16 Metschu ist offline E-Mail an Metschu senden Beiträge von Metschu suchen Nehmen Sie Metschu in Ihre Freundesliste auf
73thorsten   Zeige 73thorsten auf Karte



images/avatars/avatar-7621.jpg

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten
Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich denke das das Ösen sind zum montieren,
ich kann mir vorstellen das ein Zahn in dieser Größenklasse nihct mehr so einfach mit einer Hand dran zu heben ist,

und die Ösen an der Seite genauso,
das sind bestimmt fertige Verschleißecken,so wie das aussieht...

lass mich aber gern belehren...
07.05.2009 16:04 73thorsten ist offline E-Mail an 73thorsten senden Beiträge von 73thorsten suchen Nehmen Sie 73thorsten in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Anbaugeräte

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH