Magirus-Deutz Omnibusse |
bussmeran unregistriert
 |
|
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe einige Fragen zum
"Omnibusspiegel"
Es wird hier oft auf dieses Magazin Bezug genommen.
Wo und wie kann man einzelne Ausgaben des Magazins einsehen?
Erscheinen noch aktuelle Ausgaben oder wurde das Magazin zwischenzeitlich
eingestellt?
Wer kann mir auf die "Sprünge" helfen.
MfG.
Heinz (bussmeran)
|
|
20.05.2009 08:41 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von bussmeran
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe einige Fragen zum
"Omnibusspiegel"
Es wird hier oft auf dieses Magazin Bezug genommen.
Wo und wie kann man einzelne Ausgaben des Magazins einsehen?
Erscheinen noch aktuelle Ausgaben oder wurde das Magazin zwischenzeitlich
eingestellt?
|
Hallo und herzlich willkommen
So oft haben wir den Omnibus-Spiegel ja noch gar nicht erwähnt
Aber näheres findest Du hier: http://www.omnibusspiegel.de/
Und so weit ich weiß, erscheint das Magazin noch, frisch und munter. Ich habe allerdings nur einzelne Ausgaben bestellt, nämlich die, in denen die Serie über den Busbau bei Magirus abgehandelt wurde
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
|
|
20.05.2009 08:59 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
Themenstarter
 |
|
|
07.06.2009 18:49 |
|
|
AWM52 unregistriert
 |
|
RE: Magirus-Deutz Omnibusse |
 |
Zitat: |
Original von Martin R.
[quote]Original von HGD
kann es sein, dass der TR-Bus in den frühen 80 ziger in der Eifel gelaufen ist mit dem Nummerschild (AW-......). Wenn ja, dann bin ich mit diesem Bus öfters in die Schule gefahren. Der Eigentümer hieß damals Herr Frein aus Quiddelbach.
|
Hallo Forum,
ich grüße als neues Mitglied! Bin auf der Suche nach anderen Infos
auf euer Forum und besonders auf die Seite "Magirus Omnibusse"
gestoßen. Das hat mich "elektrisiert", ich interessiere mich seit
Kindesbeinen für (alte) Busse und alles, was damit zusammenhängt!
Besonders für Magirus Busse!
Zum Beitrag von HGD (ist zwar schon ein bisschen her, aber immer
noch interessant) : Ich stamme aus der Eifel, nähe Nürburgring,
und habe Herrn Frein noch gekannt. Er hat einen solchen Bus
tatsächlich gefahren! Was mir nicht mehr klar ist: Hat er den Bus
auch persönlich besessen? Soweit ich mich erinnere, war Herr
Frein im Auftrag des Busunternehmers Lethert aus Euskirchen
unterwegs. Demnach müsste der Bus eine Aufschrift "Lethert Euskirchen" und ein Kennzeichen EU-... getragen haben.
Wie gesagt, dunkle Erinnerung an die 80er in der Eifel...:-)
Lebhaft ist auch die Erinnerung an die Postbusse, war doch mein
Vater Busfahrer und fuhr des Öfteren solche Busse...
Legendär die "Briefklappe" an der Vordertür und das wunderbare
Laufgeräusch der Motoren (das singende Kühlgebläse!!)
Grüße
Stefan
|
|
12.10.2009 12:39 |
|
|
AWM52 unregistriert
 |
|
|
13.10.2009 18:53 |
|
|
mammut74
   

Dabei seit: 05.07.2009
Name: .. Herkunft: Oberbayern
Alter: 30
 |
|
|
13.10.2009 19:00 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
Themenstarter
 |
|
|
13.10.2009 19:59 |
|
|
AWM52 unregistriert
 |
|
Hallo mammut74 + Martin R. ,
danke für eure Antworten, Olafs Fotoseite ist wirklich interessant
und spannend!
Das mit den Bezeichnungen 200R12 u.ä. hilft mir schon weiter,
danke! Ich hatte die Anfrage ins Thema "Magirus Deutz Omnibusse"
gestellt , der Moderator (?) hat es zu einem eigenen Thema gemacht
Auch o.k.!
Grüße
Stefan
|
|
14.10.2009 12:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|