Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Diskussion zu Exportfahrzeugen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Diskussion zu Exportfahrzeugen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kieskutscher



images/avatars/avatar-4166.jpg

Dabei seit: 25.12.2006
Name: Markus
Herkunft: Deutschland
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was solls meinen lieblings LKw hab ich bekommen und der Rest ????
...mehr geht eben momentan nicht.Es sie denn einer würde genug bieten... und dann könnte ich 2 andere Kaufen ??.
Übrigens bei den oft so beliebten ex Militär LKW . MAN kat usw gibt es einige DEUTSCHE Händler die mit ihrer Kaufkraft die Preise so kaputt machen bzw so nach Oben treiben das ein Privat Mann sogut wie keine Chance hat ein Billiges Auto zu ersteigern.
Also gibt es noch genug Leute die solchen händlern die Teueren Preise zahlen können.
Sonst hätte ein gewisser --..aus dem Hanfbachtal "nicht so ein riesen Angebot und würde kleine Brötchen backen. hmm

__________________
tock .. schützt den Wald ! ....esst mehr Spechte.
06.01.2010 18:18 Kieskutscher ist offline E-Mail an Kieskutscher senden Beiträge von Kieskutscher suchen Nehmen Sie Kieskutscher in Ihre Freundesliste auf
Laurent



images/avatars/avatar-5310.jpg

Dabei seit: 31.08.2007
Name: Laurent
Herkunft: Luzern
Alter: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Volvomichel

Jetzt kaufen hinstellen und alt werden lassen...


Wenn man das Geld und den Platz dafür hat.
Wenn ich schon Geld aus gebe will ich auch jetzt etwas davon haben.
Wahrscheinlich müssen wir uns aber auch damit abfinden dass die Lastwagen ab etwa den 90er Jahre nie mehr ¨richtige Oldtimer¨ werden. Die Zeit dass sie wirklich benutzt werden ist viel kürzer geworden und sind dann auch schneller wieder weg. Sie sind auch nicht mehr so langlebig. Ausserdem sind sie mit so viel Elektronik ausgestattet dass der Hobbyschrauber kaum noch etwas damit anfangen kann. Und die Plastikteile kann man in 20 Jahre vielleicht gar nicht mehr bekommen.
Das geht übrigens auch anderen so, die Telefonkartensammler haben gleich auch nichts mehr zum sammeln lol


Zitat:
Original von Martin R.
"Kein Platz, kein Geld, kein Interesse, zu jung, noch gar kein Oldtimer" - immer die selbe Platte. Von allen diesen Gründen kann ich nur "kein Geld" akzeptieren, alles andere ist mit gutem Willen lösbar.


Zitat:
Original von Martin R.
Denn nicht jeder hat einen Führerschein für dreiachsige 22-Tonner.


Also, das letzte Argument akzepierst du auch, wäre ja auch mit gutem Willen lösbar... zwinker


Zitat:
Original von Martin R.
Von daher kann ich nur eine meiner alten Platten wieder auflegen: Stellt statt dem 450sten Mercedes-Rundhauber-Kipper oder dem 300sten Magirus-Feuerwehr-Eckhauber mal was wirklich Rares weg. Betonmischer, Tankwagen, Linienbusse, Hubsteiger oder auch mal eine Frontlenker-Feuerwehr der ersten Generation. Wir Sammler haben auch eine historische Verantwortung!


Ich würde mich auch sehr freuen wenn solche Fahrzeuge erhalten bleiben, aber dabei gibt es natürlich ein Paar Probleme. Oft sind diese Fahrzeuge gerade wegen diesen Spezialaufbau noch recht teuer. Dann ist die Restaurierung des Aufbaus meistens sehr aufwendig (und teuer) und danach kann man mit so einem Auto nur noch fahren da die meisten so einen Aufbau für nicht gebrauchen können.
Schlussendlich entscheidet jeder Oldtimerfan oder Sammler für sich welches Auto er kauft, restauriert und fährt. In der Regel ist das das auto das ihm gefällt. Das hat kein anderer zu entscheiden, auch wenn ich mich ab und zu über etwas mehr Abwechslung freuen würde.

__________________
Saurer on Tour, wo wir waren siehst du auf:http://www.saurerlkw.ch
06.01.2010 20:29 Laurent ist offline E-Mail an Laurent senden Homepage von Laurent Beiträge von Laurent suchen Nehmen Sie Laurent in Ihre Freundesliste auf
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Laurent
Zitat:
Original von Martin R.
Denn nicht jeder hat einen Führerschein für dreiachsige 22-Tonner.


Also, das letzte Argument akzepierst du auch, wäre ja auch mit gutem Willen lösbar... zwinker



Neee, nicht immer. Weil nicht jeder, der den Lkw-Schein machen will, auch darf zwinker

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
06.01.2010 20:50 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
Volvomichel



Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael
Herkunft: Kassel

Hey Leute Wo Sind Wir Den Jetzt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also der F schein ist schon vorrauszusetzten!
es ging hier mal um die gesteigterte Export Frequenz!

Wir / ich suchen nach Fahrzeugen die so um die 30 Jahre alt sind wollen kein Museum machen sondern damit spielen, laufen lassen, fahren.

Der Export stört dabei .... die Preise gehen in die Höhe... das suchen verteilt sich auf ganz Europa ... man findet hier und da was...merkt aber ganz deutlich ... es wird weniger ... gut ich spiele mit den schweden...
und bin jetzt bei einen 83er angelangt .... was wird werden!
In Griechenland verlangen die Händler vor Ort Phantasiepreise in Portugal gibt es keine alten Autos mehr , wo soll man noch suchen?
Türkei? mal sehn was dieses Jahr bringt

__________________
spielen 1:1
06.01.2010 23:19 Volvomichel ist offline E-Mail an Volvomichel senden Homepage von Volvomichel Beiträge von Volvomichel suchen Nehmen Sie Volvomichel in Ihre Freundesliste auf
hanomag



Dabei seit: 18.04.2009
Name: Mathias
Herkunft: NRW Aachen, ursprünglich Eifel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Khalil,

siehst Du denn eine Chance für die MB Zetros-Baureihe? DIe soll ja wieder an die alten Tugenden anknüpfen und einfacher und robuster sein.

__________________
Suche FAUN Bundeswehr-LKW
Suche Hanomag K 90 oder K 10 Planier- oder Zugraupe
11.01.2010 09:35 hanomag ist offline E-Mail an hanomag senden Beiträge von hanomag suchen Nehmen Sie hanomag in Ihre Freundesliste auf
Actros3257   Zeige Actros3257 auf Karte



images/avatars/avatar-9105.png

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus
Herkunft: Baden
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habt Ihr Euch mal Gedanken über die Verkäufer gemacht?
In erster Linie zält doch der Preis der erziehlt werden kann.
Welcher Unternehmer kann es sich den leisten auf ein "paar"
Tausend Euro zu verzichten weil evt. irgendwann mal ein Sammler
kommt der den Lkw kaufen möchte?

Ich habe meinen MP 2 nach Afghanistan verkauft. Für mich zählt der Preis
sonst nichts. Mir ist egal ob der Händler aus Afganistan oder Russland kommt.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Markt keine NG oder Sk (zu normalen Preisen) für die "Handvoll" Sammler mehr hergibt.
11.01.2010 14:50 Actros3257 ist offline Beiträge von Actros3257 suchen Nehmen Sie Actros3257 in Ihre Freundesliste auf
man liebhaber



Dabei seit: 31.07.2010
Name: Jens
Herkunft: Aachen
Alter: 37

allgemein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo zusammen.

erst mal, jeder sollte das erhalten, wo er dran spaß hat. und:
auch als sammler kann man mit einer drehleiter oder anderen spezielaufbauten durchaus noch geld verdienen und an dem auto spaß haben.

zu den händlern:
klar das jeder händler etwas gewinn machen will. aber:
bus für 800,- kaufen und dann für 4500,- verkaufen? hallo??
ich habe den fall erlebt. ich war einen tag zu spät und durfte den bus dann für den o.g. preis bei mobile.de bewundern.
den preis runterhandeln?? versucht, aber mehr wie 200,- waren nicht drinne.
der bus stand beim händler über 2 jahre, war dann ziemlich marode und ging auf den schrott. was hat der händler nun verdient? jeder der einen bus mal selber verschrottet hat weis was er verdient hat. wenn´s gut geht plus minus null.es sei denn, man bekommt noch ein paar teile vorher verkauft.
mein sü hatte einen getriebeschaden. das höchstgebot war von einem afrikaner 300,-
ich lass das mal so zum nachdenken (auch für händler) stehen.

ich selber kann nur den tipp geben, NICHT bei händlern kaufen. ich weis, für wieviel die busse beim unternehmen weggehn und für wieviel sie dann beim händler angeboten werden. da verweise ich auf die apotheke ALGA. beispiel gefällig?

mb o305g bj 1979 zustand mittelmaßig, 3500,-
mb o 305 bj 1983 zustand schlecht, 2500,-

beispiel unternehmer:

man sl200 bj 1985 zustand sehr gut (+überholte austauschmaschine mit ca 50tkm), 1500,-

schaut euch bei mobile.de die preise für vergleichbare busse (man sl200/sü240) an. dann versteht Ihr, was ich sagen will.

und an die händler: wenn Ihr das fahrzeug schon eine zeit lang rum stehen habt und kaum/gar keine interessenten da sind, dann kommt auch mal uns sammlern was entgegen. beide haben was davon.


suchen, recherchieren und dann beim unternehmer direkt kaufen. die kommen einem meist auch noch entgegen. und: man kann nicht alles retten.

ich habe mit meinen 23 jahren vielleicht eine andere sichtweise und vll auch deutlicher worte, aber hand in hand geht es halt besser.

liebe grüße

jens
13.08.2011 20:03 man liebhaber ist offline E-Mail an man liebhaber senden Beiträge von man liebhaber suchen Nehmen Sie man liebhaber in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Diskussion zu Exportfahrzeugen

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH