LKW mit abgaserwärmten Kipperaufbau |
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
 |
|
LKW mit abgaserwärmten Kipperaufbau |
 |
Ich weiss, der Threadtitel klingt n wenig bescheuert, aber was besseres ist mir nicht eingefallen
Es gibt ein System, wo die Abgase in einen Kipperaufbau mit doppeltem Boden bzw. Wände geführt werden, um so Teer/Asphalt transportieren zu können, und ihn dabei warmzuhalten. Ich hab erst einmal so ein Fahrzeug in echt egsehen, und das war als Kind, daher hab ich auch kein Foto leider. Hat jemand vielleicht Bilder von sowas, bzw. wisst ihr wer solche Aufbauten herstellt? Wird sowas überhaupt noch hergestellt? Um Missverständnisse zu vermeiden, ich spreche hier wirklich von KIPPERfahrzeugen die auf den ersten Blick ganz normal aussehen, NICHT von Fahrzeugen mit Asphaltbirne oder ähnlichem!
__________________ Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
|
|
12.05.2010 21:46 |
|
|
derHeisinger
   

Dabei seit: 04.10.2005
Name: Schorschewalter Herkunft: 63654 Büdingen/Oberhessen
Alter: 56
 |
|
schau einmal hier -> Klicken
Gruß,
Mob Heising
|
|
12.05.2010 21:59 |
|
|
Original-Bernie unregistriert
 |
|
Die durch abgasbeheizte Mulden werden eher nicht speziell für Asphalttransporte verwendet, da die doch recht großflächigen Mulden kaum ausreichend durch Abgas so aufgeheizt wird, daß die Asphalt sein Temperatur halten kann bzw. diese Effekt ist dabei "nicht nennenswert"!
Es wird vorzugsweise als "Frostschutz" eingesetzt, damit in Wintermonate die Mulden um ein paar Grad übers Frostpunkt hinaus aufgeheizt werden kann, damit das Schüttgut sich nicht an die Mulden festfrieren kann!
|
|
13.05.2010 07:39 |
|
|
Bagger-Tom
Moderator
   

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom Herkunft: Niederbayern
Alter: 37
 |
|
|
13.05.2010 07:55 |
|
|
Truckerboy93
   

Dabei seit: 25.08.2009
Name: Jakob Herkunft: Winterrieden / Bayern
Alter: 32
 |
|
Aber da hab ich dann mal ne frage, wenn da immer die Abgase rein gehn, baut sich da nicht mal ein druck auf?? oder ist da am Ende vom Kipper eine Öffnung wo es wieder raus kann??
gruß Jakob
__________________ Truckerboy 4-Ever!!!!
MAN Jungstift 2009
Jeder hat einen Glauben, ihr glaubt an Gott.... und ich an SCANIA
|
|
13.05.2010 12:40 |
|
|
derHeisinger
   

Dabei seit: 04.10.2005
Name: Schorschewalter Herkunft: 63654 Büdingen/Oberhessen
Alter: 56
 |
|
@ Truckerboy93
logo müssen die Abgase entweichen können. Das siehst sehr schön auf dem letzten Foto vom Tom, Ladekante vorderer Bereich, da ist alles vom Ruß schwarz gefärbt. Da in diesem Bereich entweichen die Abgase.
Gruß,
Andreas
|
|
13.05.2010 12:54 |
|
|
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
Ich bin begeistert
Und was darf so ein 3Achser Kippsattel kosten?? Bestimmt sauteuer, oder?
__________________
|
|
13.05.2010 13:53 |
|
|
Löwenbändiger
   

Dabei seit: 21.06.2006
Name: Marcel Herkunft: Ahlen
Alter: 39
 |
|
Tach auch Zum thema Muldenheizung : diese dient in der tat nur dazu das im winter die zu befördernden Materialien nicht kleben können in der mulde ! Thema Kosten : Die letzte mulde die bei uns gekommen ist war ne 28 m³ Langendorf mit muldenheizung , Stossdämpfer von einer AllradMulde , Durchgehende ALu Riffelblech kotflügel Alcoa Alufelgen Poliert preis meine ich lag so um ca 33.000 € Mfg Max
|
|
13.05.2010 14:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|