Kippertreffen Geilenkirchen am 26. Juni 2010 |
Pluto200F-L unregistriert
 |
|
|
02.07.2010 18:17 |
|
|
|
Hallo Henning,
ich war doch gar nicht da!
Am Freitag nur kurz und ohne 310er.
Gruß Mattes
__________________ Luftkühlung müsste man haben!
|
|
02.07.2010 19:29 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von 10 Zyl.Spritvernichter
Hallo Henning,
ich war doch gar nicht da!
Am Freitag nur kurz und ohne 310er.
Gruß Mattes |
Ja DAFÜR erwarte ich eine umfassende Erklärung
Laß dir was Gescheites einfallen - ich bin anspruchsvoll
Wollt dich schon anrufen deswegen und dich rundmachen
__________________
|
|
02.07.2010 19:50 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo zusammen,
so, jetzt ist es also so weit. Wie bereits von Henning angedroht habe ich mich vom reinen Forumsleser zum aktiven Teilnehmer weiterentwickelt.
Ich war in Geilenkirchen der der zweite Henschel-Bändiger. Leider bin ich vor lauter Fahrerei mit dem Sotraroute kaum zum Fotografieren gekommen, aber das ist ja wohl ein Luxusproblem. Außerdem haben ja genug Fotokollegen ganze Arbeit geleistet.
Ich hoffe, daß Euch die Bilder gefallen, die ich jetzt noch so nach und nach einstellen werde, Danke Henning fürs Scannen !!!
Ich fange mit dem urigen Eckhauber-Magirus von Gilles aus Stolberg-Breinig an, der wohl erst am Nachmittag vor Ort war. Ich glaube, es ist ein 150D14AK, auf jeden Fall Bj. 1962. 1.200.000km und erst seit ein paar Wochen mit H-Kennzeichen. Der hat bis dato immer noch ca. 10.000km im Jahr sein Geld verdient. Herr Gilles hatte - wie einige andere - versucht, die steile lose Rampe raufzukommen. Doch der Boden war auch mit Allrad zu lose......
Schöne Grüße
Rudi
Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
02.07.2010 22:13 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
02.07.2010 23:03 |
|
|
whpc
   
Dabei seit: 05.08.2009
Name: Wilko Coners Herkunft: Hamburg
 |
|
Zitat: |
Original von henning
Moin -
auf meinen Dreiachsern waren auch keine Euro-Kennzeichen zu sehen, stattdessen alte bzw. die originalen Luxemburger Kennzeichen.
|
War mir bei den Sepia-Fotos stärker aufgefallen. Aber auch dir großes Lob, das macht die Bilder wirklich 100mal authentischer!
|
|
02.07.2010 23:03 |
|
|
Blechschlampe
   
Dabei seit: 13.06.2008
Name: Leksi Herkunft: Nabelderwelt
 |
|
Henning, besorge doch bitte ein Sortiment Sprühkleber, um den Rost innen am Dach der Sotraroute zu fixieren!
Trotz täglicher Pflege habe ich gefühlt immer noch einige Gramm in Kassel verarbeitetes Blech in meiner Haarpracht...
Die Blechschlampe grüßt!
|
|
02.07.2010 23:22 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Blechschlampe
Henning, besorge doch bitte ein Sortiment Sprühkleber, um den Rost innen am Dach der Sotraroute zu fixieren!
Trotz täglicher Pflege habe ich gefühlt immer noch einige Gramm in Kassel verarbeitetes Blech in meiner Haarpracht... |
Ja sorry also...
ich hab gesagt, im H 261 fahren nur MÄNNER mit!!!
Der überragende Komfort im HS 22 ist dann eher was für die Damenwelt (vom Fahrerplatz natürlich abgesehen, logo)
Im Ernst: der H 261 ist eigentlich nur zum Fahren. Um den wohnlich zu gestalten, ist erheblich Arbeit nötig. Als ich ihn aus Luxemburg holte (250 km auf eigener Achse, vollbeladen), war er nur als Ersatzteilträger gedacht. Mal schauen, was wird - notfalls geb ich 2011 Ganzkörperkondome aus
Henning
__________________
|
|
03.07.2010 00:05 |
|
|
agrartax
   
Dabei seit: 10.10.2008
Name: Hallo Herkunft: 36xxx
Alter: 56
 |
|
Frauen :
Wenn schon dann historisch korrekt.
Frau auf altem Drahtesel die aus dem Korb was Essen und
reicht .... oder eben junge Dinger, die tropfen wie ein Kieslaster, in aufreizender Kleidung der frühen 60iger am Rande des Geschehens
__________________ ... 99,7 % Zustimmung
|
|
03.07.2010 00:19 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Leksi,
also hatte meine Mutter doch Recht, daß ich keine Anhalterinnen mitnehmen soll.
Komisch, ich hatte mit der Dachkorrosion im Sotraroute kein Problem, obwohl ich ja etwas länger damit unterwegs war. Vielleicht liegts aber auch an meiner dafür besser geeigneten Haarpracht
Aber ich glaube, ich habe noch so eine durchsichtige Plastik-Regenhaube von meiner Mutter im Schrank. Die werde ich ins Handschuhfach legen für 2011, was meinst Du, Henning?
Für die Henschel-Qualität spricht doch, daß der Wagen, obwohl er seit über 10 Jahren steht und nur für Geilenkirchen aktiviert wird, noch immer so gut läuft. Was sind da schon ein paar Rostpigmente ?????
Ich würde ja am liebsten wieder ein Wochenende in der Grube verbringen, ist ja schon eine Woche her.
Aber nach Geilenkirchen ist vor Geilenkirchen. Also Schorsch, wir zählen auf Dich - und natürlich Heinz Davids
Auch von mir nochmal danke für das tolle Wochenende.
Gute Nacht
Rudi
Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
|
03.07.2010 00:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|