Lastwagen aus der Eifel |
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Zitat: |
Original von krupp-fan
Hallo Rudi,
ich freue mich, dass du so gute Erinnerungen an unsere Region hast und dir die Schmalbach-Fahrzeuge in Erinnerung geblieben sind. Dazu zeige ich hier drei Fotos, zunächst mit den alten MB LP 312 Kastenwagen, dann einen Vertreter der Nachfolger, nämlich LP 1317 und den von dir angesprochenen MB LS 1418, der mit Coils in den beiden Schmalbach Werken in Weißenthurm oder zwischen W´thurm und Rasselstein in Andernach unterwegs war.
Auch von den blauen MAN Dreiachs-Bimskippern habe ich ein Foto beigefügt.
Die von dir angesprochenen MB der Neuen Generation habe ich als DIAS und muss sie noch scannen.
Herzliche Grüße
Edgar |
Hallo Edgar,
bitte entschuldige, daß ich mich erst jetzt für Deine tolle und schnelle Antwort danke. Mann, das ist er ja, der MB LS1418, den ich meinte
Auch die Kofferzüge sind interessant, der LP1317 muß ja noch lange gelaufen sein, wenn man das Recycling-Logo auf der Seite sieht.
Bei dem MAN-Bimskipper-Foto sieht man im Hintergrund die höher liegende Straße, von der aus ich dann wohl heruntergeschaut habe.
Ich poste mal noch ein Foto des Fiat (Iveco) 17038, mit dem ich auf den besagten Touren mitgefahren bin. Baujahr 1982, war er mit 380PS aus dem 17,2 Liter V8 und Fuller 13-Gang-Getriebe ein echter King of the Road. Da konnte nur der 142er Scania mithalten. Um den Spritverbrauch im Rahmen zu halten, hatte der eine lange Hinterachs-Übersetzung, womit man die Tachonadel leicht an den Anschlag drücken konnte
Der 380er ist dann so um 1990 nach Italien gegangen. Was wohl aus ihm geworden ist ?????
Bis dann
Rudi
Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
|
|
21.07.2010 00:06 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Zitat: |
Original von vehiclejack
Als Ergänzung zu Deinem Foto der Schmalbach LP 312 Flotte, hänge ich das dazugehörige originale Ackermann-Werkfoto an, wo man die Fahrzeuge im Auslieferungszustand betrachten kann.
(Ackermann Werkfoto gestempelt 6.3.1967)
Liebe Grüße
Christian |
Hallo Christian,
auch Dir danke für das Schmalbach-Foto. Da gibt´s doch jetzt ein Wiking-Set mit Schmalbach-Fahrzeugen beim beim Post-Museums-Shop. Da ist auch so ein MB LP312 Kofferzug drin, dazu eine Hanomag ST100 mit 3-Achs-Pritschenanhänger, ein Opel Rekord P1 Caravan und ein VW T1 Kastenwagen.
http://www.post-museums-shop.de/product_...a65b8feea1124e7
Na ja, denen gehen ja auch so langsam die Post-Vorbider aus
Gute Nacht
Rudi
|
|
21.07.2010 00:16 |
|
|
TruckerFlo
   
Dabei seit: 18.05.2008
Name: Florian Herkunft: Westerwald
Alter: 38
 |
|
So wie es scheint ist der Volvo F12 von der Spedition Ludwig aus Dreis-Brück bei Gerolstein!Sind heute noch Hausspediteur bei TechniSat!!
Gruß
|
|
21.07.2010 21:01 |
|
|
vehiclejack
   

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian Herkunft: Voreifel
Alter: 52
 |
|
Hallo Florian,
danke für die Info. Genau nach dieser Info habe ich noch gesucht.
Grüße
Christian
__________________ vehiclejack
|
|
21.07.2010 21:04 |
|
|
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
|
22.07.2010 13:14 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Edgar,
danke für die schönen Bilder. Besonders der 8000er Büssing gefällt mir. Wenn man bedenkt, daß der damals noch gar kein Oldtimer im Sinne des Gesetzes war, da noch keine 30 Jahre alt
Wo der wohl abgeblieben ist? Ich kann mich gar nicht erinnern, mal in den letzten 10 Jahren so einen 8000er mit kleiner Kabine als Sattelzugmaschine ?? oder Kipper ?? gesehen zu haben. Am Ende schlummert der noch irgendwo in einer Scheune
Ach so, ehe ich´s vergesse: ein Oldtimer-Freund von der Schwäbischen Alp bat mich, die Kundigen hier mal nach was zu fragen. Er liest regelmäßig hier im Forum, hat sich aber - noch - nicht angemeldet
Auf einem Gruppenbild von Lava-Union-Kippern waren mehrere kubische Mercedes zu sehen, also LPK1626 oder LPK1632. Gibt es davon noch Einzelbilder?
Die würden mich natürlich auch interessieren - bei meinem Avatar
In diesem Sinne bis bald
Rudi
|
|
24.07.2010 01:03 |
|
|
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
|
24.07.2010 12:00 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Edgar,
mensch, das ging ja mal wieder schnell
Danke für das trotz der nicht so guten Qualität doch interessante Foto. Bei alten Fotos haut das Motiv das ja in der Regel raus.
An meinen Kumpel aus dem Süden:
Siehste, so einfach geht das. Also versuchs doch noch mal mit dem Anmelden, auch wenn Du beruflich wenig Zeit hast
Ich hab´s ja auch geschafft........
Die kubischen Mercedes hängen immer so tief vorne. Dazu dann noch die schmale Spur und die dicken Kotflügel. Die waren aber auch immer schön weich gefedert
Danke und Gruß
Rudi
|
|
24.07.2010 12:49 |
|
|
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
|
24.07.2010 20:14 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|