Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59
Alte DDR Anhänger und Auflieger
Ich denke das sich hier auch einige schöne Bilder finden lassen.
Fange mal mit meinem alten Auflieger an.
Möchte ihn demnächst in 1:87 in Scratchbauweise bauen.
Es war mein letzter DDR LKW den ich gefahren habe. Jelcz 417 mit HLS 165.45/1.
Ironpig hat diese Bilder angehängt:
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ironpig: 13.10.2010 21:52.
13.10.2010 21:49
ik-bus unregistriert
Hallo Miteinander !!!!!!!!
Solche ähnlichen Mega Milch Auflieger gab es bei uns auch. Meines wissens wurden diese im Ratiobau Eisenhüttenstadt gebaut. Das Doppelachsaggregat soll vom Schmiedeteil Fahrzeugbau Gotha gewesen sein und soll mitgelenkt haben. Im KV Frankfurt/Oder und KV Fürstenwalde/Spree sind diese gelaufen mit MAS Zugmaschienen davor. In diesen Bereich waren einige Milko 1000 und 2000 Anlagen zur Molchproduktion. Habe leider kein Foto davon aber im Buch Güterverkehr der DDR von W.Kohl auf Seite 114 ist so ein Zug zu sehen. Habe diese immer nur Fahren sehen.
Hier mal ein Scan aus der DDR Zeitschrift Kraftverkehr von ein Auflieger zum Transport von Raumzellen für DDR Hochhäuser.
Im KV Frankfurt/Oder sind mindestens zwei solche Auflieger in Betrieb gewesen. Diese Transportierten komplett Ausgestattete Sanitär Raumzellen für DDR Hochhäuser. Die Aufliegerachse lenkte mit und als Zugmaschienen dienten MAS.
ik-bus hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ik-bus: 14.10.2010 11:43.
Dabei seit: 07.10.2010
Name: Silvio Herkunft: DDR
Alter: 50
Habe hier mal einen Budamobil , wurde zwar nicht in der DDR hergestellt sondern in Ungarn jedoch waren diese Orangen Auflieger sehr oft im Alltag zu sehen.
Dabei seit: 27.08.2010
Name: Horst Klaffmann Herkunft: Chemnitz
HLS mit Jelcz.
Bewegungsmelder hat dieses Bild angehängt:
14.10.2010 14:00
ik-bus unregistriert
Hallo Miteinander !!!
Hier mal ein Umbau Spezialanhänger für Mehltransport vom KV Dresden. Offensichtlich ist hier ein Spezial Anhängerchassis von ein Zementtransport Anhänger verwendet worden. Modellsammler und Umbauer wird das gekröpfte Chassis bekannt vorkommen von den Espewe Zementtransport Anhänger.
ik-bus hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
14.10.2010 19:30
Scania20 unregistriert
Habe hier mal ein Prospekt von den Wiewaldanhänger wie er zu DDR zeiten viel gelaufen ist