Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Krane » Diverse Mobilkrane » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Diverse Mobilkrane
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Atlasmalte



images/avatars/avatar-5886.jpg

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte
Herkunft: BRD

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Faun Kran von der Firma Jaromin

Atlasmalte hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
POR 025.jpg



__________________
Das Copyright der Bilder liegt bei mir!! Aufsmaul
10.10.2010 08:31 Atlasmalte ist offline Beiträge von Atlasmalte suchen Nehmen Sie Atlasmalte in Ihre Freundesliste auf
Obus-Bertl
unregistriert
Zweiwege-Mobilkran Fa. Felbermayr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein mir unbekannter Mobilkran - ein Zweiwege-Fahrzeug

Obus-Bertl hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_7195.jpg

11.10.2010 21:05
glarner   Zeige glarner auf Karte



images/avatars/avatar-3712.jpg

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf
Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66

RE: Zweiwege-Mobilkran Fa. Felbermayr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Obus-Bertl
Ein mir unbekannter Mobilkran - ein Zweiwege-Fahrzeug


Grüetzi und Hallo winke
Hallo Norbert winke

Bei dem ZW-Kran handelt es sich um einen LIEBHERR LTM 1070

__________________
Gruss aus der zweitgrössten Gemeinde der Schweiz - Glarus Süd

11.10.2010 21:11 glarner ist offline E-Mail an glarner senden Homepage von glarner Beiträge von glarner suchen Nehmen Sie glarner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von glarner: ------ YIM-Name von glarner: ------ MSN Passport-Profil von glarner anzeigen
KCH   Zeige KCH auf Karte



Dabei seit: 24.01.2008
Name: Chris
Herkunft: Hattenhof
Alter: 43

RE: Zweiwege-Mobilkran Fa. Felbermayr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibts von dem noch mehr Bilder?
11.10.2010 22:29 KCH ist offline E-Mail an KCH senden Beiträge von KCH suchen Nehmen Sie KCH in Ihre Freundesliste auf
Obus-Bertl
unregistriert
RE: Zweiwege-Mobilkran Fa. Felbermayr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von KCH
Gibts von dem noch mehr Bilder?


Von mir leider nicht, war nur ein Schnapp-Schuss, als ich an der Kreuzung stand!
12.10.2010 18:21
kranfred09
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Is ja echt schön, dass das "Krokodil" immer grösser wird.

Erst wars ein LTM 1060, jetzt is es angeblich schon ein 70iger.

Mir hat ein Servicemonteur von Liebherr Wels mal erzählt, dass es ein LTM 1050 ist, aber aufgrund des zusätzlichen Gewichtes der ZW Ausstattung ein 4 Achsa Fahrgestell genommen werden musste.
12.10.2010 19:13
glarner   Zeige glarner auf Karte



images/avatars/avatar-3712.jpg

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf
Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kranfred09
Is ja echt schön, dass das "Krokodil" immer grösser wird.

Erst wars ein LTM 1060, jetzt is es angeblich schon ein 70iger.

Mir hat ein Servicemonteur von Liebherr Wels mal erzählt, dass es ein LTM 1050 ist, aber aufgrund des zusätzlichen Gewichtes der ZW Ausstattung ein 4 Achsa Fahrgestell genommen werden musste.


Grüetzi und Hallo winke
Hallo Manfred winke

Ob das nun ein LTM 1050 oder ein LTM 1060 ist kann ich nicht beurteilen.
Laut dem Buch "Unternehmensgruppe Felbermayr" von Michael Müller,erschienen im Podszun-Verlag,Seite 45,ist es ein LTM 1070

__________________
Gruss aus der zweitgrössten Gemeinde der Schweiz - Glarus Süd

12.10.2010 20:48 glarner ist offline E-Mail an glarner senden Homepage von glarner Beiträge von glarner suchen Nehmen Sie glarner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von glarner: ------ YIM-Name von glarner: ------ MSN Passport-Profil von glarner anzeigen
kibe



Dabei seit: 29.10.2008
Name: Beat
Herkunft: Döttingen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke Der neue von welti-furrer

kibe hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bild0238.jpg

13.10.2010 15:57 kibe ist offline E-Mail an kibe senden Beiträge von kibe suchen Nehmen Sie kibe in Ihre Freundesliste auf
glarner   Zeige glarner auf Karte



images/avatars/avatar-3712.jpg

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf
Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüetzi und Hallo winke

LINK - BELT

Typ keine ahnung

glarner hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
K800_DSC04351.jpg
K800_DSC04352.jpg

glarner hat dieses Bild angehängt:
K800_DSC04350.jpg



__________________
Gruss aus der zweitgrössten Gemeinde der Schweiz - Glarus Süd

17.10.2010 19:45 glarner ist offline E-Mail an glarner senden Homepage von glarner Beiträge von glarner suchen Nehmen Sie glarner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von glarner: ------ YIM-Name von glarner: ------ MSN Passport-Profil von glarner anzeigen
kranfred09
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von glarner
Zitat:
Original von kranfred09
Is ja echt schön, dass das "Krokodil" immer grösser wird.

Erst wars ein LTM 1060, jetzt is es angeblich schon ein 70iger.

Mir hat ein Servicemonteur von Liebherr Wels mal erzählt, dass es ein LTM 1050 ist, aber aufgrund des zusätzlichen Gewichtes der ZW Ausstattung ein 4 Achsa Fahrgestell genommen werden musste.


Grüetzi und Hallo winke
Hallo Manfred winke

Ob das nun ein LTM 1050 oder ein LTM 1060 ist kann ich nicht beurteilen.
Laut dem Buch "Unternehmensgruppe Felbermayr" von Michael Müller,erschienen im Podszun-Verlag,Seite 45,ist es ein LTM 1070




Dazu sag ich jetzht nichts mehr, denn sonst wirds hier unschön, nur soviel,

Diese Firma verkauft auch 70 Tonner als 120er, 250er als 300er, usw.
ich könnt da noch einige Beispiele nennen.
schimpf schimpf schimpf schimpf schimpf schimpf schimpf schimpf schimpf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kranfred09: 17.10.2010 20:55.

17.10.2010 20:54
Seiten (20): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Krane » Diverse Mobilkrane

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH