Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2.133): « erste ... « vorherige 475 476 477 478 [479] 480 481 482 483 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lotte
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hei........
Da haben die "alten schweden" doch einen HS22TS mit reumschild ! (foto by bloket)
Gruß Lotte

Dateianhang:
bmp HS 22 TS plogb.bmp (182,30 KB, 493 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lotte: 10.11.2010 21:34.

10.11.2010 21:30
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

RE: Mega-Space-Cab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und hier die Mega-Space-Cab von außen... serienmäßig bereits beim 12-Tonner geschockt

HS 120 T von 1958:
.
.

henning hat dieses Bild angehängt:
Unbenannt-Scannen-86-94.jpg



__________________
>> Noch-Mitglied der NVG eV <<

>> Fördermitglied des DEUVET eV <<

11.11.2010 19:26 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Aus Frankreich

Gruß
Viktor

Mack F 700 hat dieses Bild angehängt:
Henschel F.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
11.11.2010 22:14 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
krupp-fan   Zeige krupp-fan auf Karte



images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar
Herkunft: Rheinland
Alter: 73

RE: Mega-Space-Cab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von henning
Und hier die Mega-Space-Cab von außen... serienmäßig bereits beim 12-Tonner geschockt

HS 120 T von 1958:
.
.


Hallo,

passend dazu zwei HS 120 TS mit Normalkabine im Einsatz in der Montanindustrie des Saarlandes (Sammlung: J. Wirges, Archiv: Edgar Enzel).

Gruß
Edgar

krupp-fan hat dieses Bild angehängt:
image8.jpg



__________________
Grüße aus dem Rheinland winke

rtfm Copyright der von mir geposteten Bilder liegt bei mir!rtfm
11.11.2010 22:26 krupp-fan ist offline E-Mail an krupp-fan senden Beiträge von krupp-fan suchen Nehmen Sie krupp-fan in Ihre Freundesliste auf
FM Groningen



images/avatars/avatar-4506.jpg

Dabei seit: 06.09.2009
Name: Albert
Herkunft: Niederlanden
Alter: 70

Schrotplatz nabei Winsum, N.L. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Henschel zugmachine.

FM Groningen hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Herschaalde kopie van 2-21-2010_025.jpg



__________________
Grusse, Albert / FM Groningen


In memory of those old days.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von FM Groningen: 12.11.2010 18:17.

12.11.2010 18:17 FM Groningen ist offline E-Mail an FM Groningen senden Beiträge von FM Groningen suchen Nehmen Sie FM Groningen in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 51

Hs 165 (?) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die ja leider in letzter Zeit etwas in straucheln geratene Spedition Friedrich Schulze aus Berlin-Mariendorf, schwörte in den 50er und 60er Jahren auf die Marke Henschel.

Dieses leider leicht veschwommene Foto aus den frühen bis mitt-60er Jahren zeigt einen sehr schönen HS 165 T (?) Sattelzug mit Auflieger von Lindner.

Bei der genauen Typisierung kann bestimmt Henning helfen.

Viele Grüße

Christian.

vehiclejack hat dieses Bild angehängt:
Henschel Schulze.jpg



__________________
vehiclejack
12.11.2010 21:07 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Tornado



images/avatars/avatar-2792.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd
Herkunft: Oberösterreich
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönes Foto, aber war die Ära der Hinterachs-Single-Bereifung zu dieser Zeit nicht eigentlich schon vorbei?? ahnung

__________________
A-U-S-T-R-I-A
12.11.2010 21:11 Tornado ist offline E-Mail an Tornado senden Beiträge von Tornado suchen Nehmen Sie Tornado in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Hs 3-125 Ts Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Boah der is ja geil Augen

HS 3-125 TS... 192 PS, 18 t GG - das Pendant zum DB LP 333.

Gebaut ab 1959 nach den Seebohm-Bedingungen, deshalb die Singlebereifung, pro Achse max. 6 t wegen Beschränkung der Doppelachse auf 12 t. Der LP 333 kam nur auf 16 t.

Mit 192 PS konnte er auch übergangsweise 32 t Gesamtgewicht ziehen - allerdings waren die Beschränkungen bereits 1960 wieder Geschichte, so daß er weiterhin mit 32 t Zuggewicht fahren konnte. Mit den wieder erlaubten 16-t-Zweiachs-Zugmaschinen ging das dann aber einfacher, so daß von diesem Typ nicht sehr viele gebaut wurden.

Ein weiteres Pendant zum HS 3-125 T ist der ebenfalls single-bereifte Krupp 301 (??).


Henning winke

__________________
>> Noch-Mitglied der NVG eV <<

>> Fördermitglied des DEUVET eV <<

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von henning: 12.11.2010 22:31.

12.11.2010 22:28 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
stradair   Zeige stradair auf Karte



Dabei seit: 12.04.2009
Name: Michel
Herkunft: Frankreich

Hs 19 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nicht so gut Zustand aber jetzt selten, ein HS 19 zu verkaufen in Frankreich.
13.11.2010 23:37 stradair ist offline E-Mail an stradair senden Homepage von stradair Beiträge von stradair suchen Nehmen Sie stradair in Ihre Freundesliste auf
Usergeloescht280612
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michel!

Auch dieser Henschel hat die Felgen, zu denen ich hier schon mal eine Frage gestellt habe:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...?threadid=25686

Vielleicht hast Du als Franzose eine Antwort?

Gruß, Unterflur!
13.11.2010 23:47
Seiten (2.133): « erste ... « vorherige 475 476 477 478 [479] 480 481 482 483 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH