Die Enstehungsgeschichte des knallgelben Wohnmobils - Actros Megaspace |
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
25.11.2010 20:22 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von HGD
Hallo Jean,
muss schon sagen, Du muss kern gesund sein, sonst hält man sowas nicht aus.
Die Art, wie Du die Geschichten schreibst, bringen mich immer wieder zum schmunzeln
|
...kerngesund ? Bis auf meine Magenprobleme, meine Schlafstörungen, mein gelegentliches Herzrasen , meine zitternden Hände usw...aber das ist bestimmt normal mit 43 Jahren
und : du sollst nicht schmunzeln...sondern LAUT LACHEN !!
Jean
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
25.11.2010 20:29 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von stvo88
Grüß dich,
ehrlich gesagt, ich muss dich bewundern!
1) Dafür, dass du der Marke MB noch nicht den Rücken gekehrt hast
2) Dafür, dass du mit so einer Kontinuität an deinem Ziel weiterarbeitest
3) Dafür, dass du hier so wunderbar berichtest!
Allein dein "Leidensweg 1324" - bei weitem nicht beneidenswert - aber echt klasse beschrieben! |
...ich wundere mich auch immer wieder
Grüsse zurück
Jean
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
25.11.2010 20:55 |
|
|
db-l311
   

Dabei seit: 18.08.2010
Name: Simon Herkunft: Vom Chiemsee
Alter: 33
 |
|
Also Jean, du kannst einem echt Leid tun bei all dem Pech, das du mit deinen LKW hast.
Aber solang man es mit Humor nehmen kann und besonders mit solch einem Humor auch erzählen kann ist ja alles bestens
Mach weiter so!!
LG
Simon
PS: Hab bei den alten Mercedes Haubern weitere Bilder von unserem L311 eingestellt, der hier schon ein paar Seiten vorher mal drin ist!
__________________ Grüße
Simon
Bei Unfall oder Schaden hilft dir Simon´s Abschleppwagen!
:ben
Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!
|
|
25.11.2010 21:41 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
26.11.2010 13:58 |
|
|
sportbruno60 unregistriert
 |
|
[
...kerngesund ? Bis auf meine Magenprobleme, meine Schlafstörungen, mein gelegentliches Herzrasen , meine zitternden Hände usw...aber das ist bestimmt normal mit 43 Jahren.
Na, wenn es mehr nicht ist. Scheinst ja wirklich ein dickes Fell zu haben.
Mich und alle die daran beteiligt wären, könntest du wahrscheinlich schon auf der Intensivstation besuchen.
Ich denke da besonders an den vertrauensvoll wirkenden Autoverkäufer mit Kurzzeitgedächtnis, die freundlichen Herren aus Wörth und nicht zu vergessen diverse Fahrzeuge usw..
Ein ruhender Pohl ist da wohl wirklich deine Partnerin.
Halte uns weiter auf dem Laufenden.
|
|
26.11.2010 17:08 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Na Bruno, ich muss jetzt doch ein bisschen relativieren :
..du darfst nicht vergessen dass Ihr hier fast ein viertel Jahrhundert geballte Lebensgeschichte von mir lest
ich kann dich aber beruhigen : dazwischen waren auch viele Momente der Freude aber auch schwierige Geschichten, die nicht in dieses Thema passen (villeicht einmal in einem Buch
)
..oder anders gesagt : es gibt noch Schlimmeres...Ich habe kein dickes Fell (ganz im Gegenteil !!)..sondern nur einen ausgeprägten Überlebenstrieb
Mir haben wirklich am Meisten die Probleme am Actros zugesetzt :
Nachdem ich mit 40 Jahren endlich mit Erfolg meine berufliche Karriere vollendet habe, zwei Söhne grossgezogen habe, eine Scheidung nach 15 Jahren Ehe hinter mich gebracht habe, ein neues Leben mit einem neuen, verständnisvollen Partner angefangen habe...möchte ich einfach nach Jahren geprägt vom Stress, Arbeit, Angst und vielen Problemen einfach nur zur Ruhe kommen und die Zeit, die mir hier noch bleibt , einfach nur geniessen...und dazu gehören auch meine Lastwagen...und dann kommt der Actros und setzt noch einen drauf
So schwer es mir auch manchmal fällt : Augen zu und durch ..jeder Tag ohne wenigstens ein Lächeln ist ein verlorener Tag !
In diesem Sinne : Ich bin schon eifrig am Fotosammeln vom 914 , und falls nichts mehr in Zukunft beim Actros schiefgeht, haben wir sowieso das Schlimmste schon hinter uns...
Jean
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
26.11.2010 18:33 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Im Sommer 2000 ein 8-Tage-Ausflug in die Pyrenäen :
Fazit :
1.Eine Klimaanlage bei über 40 Grad im Schatten hätte schon ihren Sinn ! (Deshalb bekam der Atego ja eine gespendet..nur das sie halt nicht funktionierte
)
2.1200 km quer durch Frankreich auf Nebenstrassen um Maut zu sparen ist allerdings nicht wirklich sinnvoll : Jedes noch so kleine Dorf in Frankreich hat mindestens 3 Kreisverkehre : eins am Anfang, eins in der Mitte und eins am Ausgang : Muskelkater für den untrainierten Kupplungsfuss und Schalterarm garantiert !
3.Unterwegs Bekannschaft gemacht mit einem französichen Freundlichen von MB : Ölverlust an der Hinterachse (und täglich grüsst das Murmeltier..), Schrauben an einer Öffnung nachgezogen und Niveau kontrolliert..keine Zeit zum Reparieren aber zufrieden mit einem kleinen Trinkgeld… hat bis nach Hause gehalten
4.Festgestellt , dass das 6-Gang-Splittgetriebe in Verbindung mit dem Motor überhaupt nichts taugt , das artet einfach nur in Arbeit aus
Verglichen mit dem 5-Gang-Getriebe vom 914 : wesentlich schwergängiger und trotz 100 Mehr-Ps unmöglich nur in den Hauptgängen zu fahren, da der Motor „unten herum“ keine Kraft hatte. (Schlimmer noch als der Midliner..)
Da kann ich aus heutiger Sicht den Atego nur loben: sehr einfach zu schalten, 6 Gänge reichen völlig aus (wobei es eigentlich nur 5 sind, der Erste ist ein Crawler) und der Motor elastisch wie Gummi , das Ganze bei wesentlich niedrigerem Verbrauch und viiiiel besseren Fahrleistungen…. da sieht man mal wirklich den Fortschritt : der Atego verbraucht ungefähr einen Liter weniger als damals der 914 (vom 1324 garnicht zu reden)…nur dass dem 914 die Puste ausging , wenn er nur den Berg sah, und der Atego den gleichen Berg locker im letzten Gang mit 90 rauffährt !
Und der Actros kriegt an dieser Stelle auch mal ein grosses Lob von mir
....er verbraucht eher weniger als der 1324….bei 4 Tonnen mehr Gewicht, 170 Ps mehr und das mit einer Aerodynamik wie ein Kleiderschrank !
Und schalten brauch ich bei dem überhaupt nicht mehr : im Tempomat fährt er bergauf wie bergab immer die gleiche Geschwindigkeit…auf der Autobahn bin ich nur Statist
…. Ich machs mir gemütlich auf der Couch und geniesse das Leben….das versöhnt
(wenn er nur nicht immer Bergab schlagartig zurückschalten würde und schlagartig die Motorbremse aktivieren würde…dann erwach' ich immer aus dem Halbschlaf
)
Fotos : 1324 hat es bis Südfrankreich/Nord-Spanien und wieder zurückgeschafft
Jang hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Jang hat diese Bilder angehängt:
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jang: 26.11.2010 21:44.
|
|
26.11.2010 20:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|