Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Büssing » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (648): « erste ... « vorherige 137 138 139 140 [141] 142 143 144 145 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Büssing
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Burglöwe L11 Unterflur   Zeige Burglöwe L11 Unterflur auf Karte



images/avatars/avatar-3034.jpg

Dabei seit: 22.11.2007
Name: mike
Herkunft: braunschweig

abendblatt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nabend zusammen ,auch hier die offizielle info :

gruss vom treffenteam.




__________________
22.-24. Juli 2022 BÜSSINGTREFFEN - OSCHERSLEBEN " 50 JAHRE MARKENENDE"
03.04.2011 20:59 Burglöwe L11 Unterflur ist offline E-Mail an Burglöwe L11 Unterflur senden Beiträge von Burglöwe L11 Unterflur suchen Nehmen Sie Burglöwe L11 Unterflur in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mike,

ich hätte da noch ein Fahrzeug, daß sich sicher gut auf dem Treffen in Oschersleben machen würde. Ich weiß nicht, wie weit es da schon Kontakt oder gar eine Anmeldung gibt ?

Diesen wunderschönen BS16L Kofferzug mit Büssing & Sohn Haus habe ich im Holländischen Heelweg im Juli 2010 ablichten können.

Er gehört HenkJan Mengerink, dem Vorsitzenden des OTA (Old Transport Achterhoek),

http://www.oldtransport.nl/index_du.php

einem sehr rührigen Verein aus der Gegend um Winterswijk..

So weit ich weiß, hat das Fahrzeug Süddeutsche Wurzeln.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Büssing BS16 KoZg ECB.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rudi: 04.04.2011 00:42.

04.04.2011 00:42 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Commodore U



images/avatars/avatar-8210.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Name: Peter
Herkunft: Braunschweig
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

16.320 U als Getreidekipper

Commodore U hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
BS 16L.jpg
BS 16L-1.jpg

04.04.2011 15:19 Commodore U ist offline E-Mail an Commodore U senden Beiträge von Commodore U suchen Nehmen Sie Commodore U in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter,

klasse Gerät klatsch

Der liegt richtig schön tief für ´nen Kipper, hat sogar Auschnitte für die Kotflügel im Kipperrahmen. Liegt wahrscheinlich daran, daß es "nur" ein Hinterkipper ist, da kann der Rahmen flacher gebaut werden.

Wenn man sich da noch den passenden 3-Achs-Anhänger dazu denkt lol

Gruß
Rudi
04.04.2011 21:11 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
DirtyHarry   Zeige DirtyHarry auf Karte



images/avatars/avatar-5460.jpg

Dabei seit: 04.09.2006
Name: Guido
Herkunft: NRW

Kombikipper Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Hallo Peter,

klasse Gerät klatsch

Der liegt richtig schön tief für ´nen Kipper, hat sogar Auschnitte für die Kotflügel im Kipperrahmen. Liegt wahrscheinlich daran, daß es "nur" ein Hinterkipper ist, da kann der Rahmen flacher gebaut werden.

Wenn man sich da noch den passenden 3-Achs-Anhänger dazu denkt lol

Gruß
Rudi


Der ist mal wirklich klasse! Scheint ein Werksbild vom Aufbauer zu sein. Davon jetzt noch bitte ein Bild nach 10 Jahren Einsatz und natürlich mit dem 3-Achshänger, das wär daumen
07.04.2011 13:19 DirtyHarry ist offline E-Mail an DirtyHarry senden Homepage von DirtyHarry Beiträge von DirtyHarry suchen Nehmen Sie DirtyHarry in Ihre Freundesliste auf
Dirty-Harry   Zeige Dirty-Harry auf Karte



images/avatars/avatar-5909.jpg

Dabei seit: 29.01.2011
Name: Harry
Herkunft: Karlsruhe
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hoffe diesen winterlichen Schnappschuß hier richtig eingestellt zu haben. Der Auflieger dürfte für den Export bestimmt gewesen sein.....




__________________
Gruß aus dem Süden winke

Dirty-Harry

Postmodelle: http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50243&page=1

Spedition Fischer-Modelle: http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42963&page=1

www.werkstatt87.de
17.04.2011 14:10 Dirty-Harry ist offline E-Mail an Dirty-Harry senden Homepage von Dirty-Harry Beiträge von Dirty-Harry suchen Nehmen Sie Dirty-Harry in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genial, Hammer Foto Harry klatsch klatsch klatsch

Gruß
Viktor

__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
17.04.2011 14:22 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Burglöwe L11 Unterflur   Zeige Burglöwe L11 Unterflur auf Karte



images/avatars/avatar-3034.jpg

Dabei seit: 22.11.2007
Name: mike
Herkunft: braunschweig

weitgereist Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin,
amtliches bild daumen daumen daumen
gibt es infos zu dem auto ,offensichtlich war er ja (oder ist noch zwinker )im nahostverkehr eingesetzt..................

gruss,mike.

p.s. vielleicht weiss der lothar feig ja was drüber ....(neustadt /weinstrasse)

__________________
22.-24. Juli 2022 BÜSSINGTREFFEN - OSCHERSLEBEN " 50 JAHRE MARKENENDE"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Burglöwe L11 Unterflur: 17.04.2011 21:08.

17.04.2011 21:05 Burglöwe L11 Unterflur ist offline E-Mail an Burglöwe L11 Unterflur senden Beiträge von Burglöwe L11 Unterflur suchen Nehmen Sie Burglöwe L11 Unterflur in Ihre Freundesliste auf
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von henning
Moin!

Vermutlich ein BS 14 - fotografiert im Winter 1982:
.
.


Hallo Büssing-Freunde,
da ich dabei bin, diesen Thread mal komplett durchzulesen, bin ich auf dieses Posting gestoßen. Die Beschriftung ist ganz bestimmt nicht zeitgemäss, denn dieses Fahrerhaus mit dem Lufteinlass für die Heizung hat es nur ca. 1968 und 1969 gegeben, also ohne MAN.
An einen BS 14 kann ich auch nicht glauben, dafür sind die Reifen zu groß. Ich tippe eher auf einen BS 16, denn der wurde auch kurze Zeit mit der hohen Stoßstange gebaut. Ich würde auf Bj. Ende 67, Anfang 68 tippen.
Viele Grüße
Harald

Brummi 1 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Unbenannt-Scannen-06-90.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brummi 1: 19.04.2011 23:08.

19.04.2011 23:02 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

Mal wieder ein Büssing Tonka aus der Türkei, da wird sich der Jörg wieder freuen zwinker

Grüße
Viktor

Mack F 700 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Büssing TR bild 43.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
21.04.2011 21:30 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (648): « erste ... « vorherige 137 138 139 140 [141] 142 143 144 145 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Büssing

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH