Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Klöckner-Deutz ab Baujahr 1940 und Magirus-Deutz Eckhauber der unmittelbaren Nachkriegsproduktion » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Klöckner-Deutz ab Baujahr 1940 und Magirus-Deutz Eckhauber der unmittelbaren Nachkriegsproduktion
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fireindi



Dabei seit: 08.04.2009
Name: Henning
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle zusammen


Ich bin auf der Suche nach dem SLG/LF15 auf KHD S330/3000 der WF Hermann Windel GmbH, Windelsbleiche bei Bielefeld

Es wurde dort 1941 angeschafft.

Vor Jahren ist mir dieses Kfz schon mal im Netz begegnet. Ich meine es stand in einem Museum/Sammlung und im Fototext war die WF Windel genannt.
Leider habe ich es damals nicht gespeichert.

Hat einer von euch Hinweise?

viele Grüße

Henning
24.03.2011 13:34 Fireindi ist offline E-Mail an Fireindi senden Beiträge von Fireindi suchen Nehmen Sie Fireindi in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

S3500 Krumpf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hier eine historische Aufnahme eines Magirus-Deutz S3500 mit Ackermann-Möbelkoffer und im Doppel-Anhängerbetrieb.

Der Magirus stand in Diensten der Möbelspedition Krumpf aus Hamburg-Altona und auf den beiden Hängern befinden sich Luftfrachtkisten die via Hamburg-Airport über Sydney nach Queanbeyan in Australien befördert wurden.

Transporte Krumpf existiert übrigens seit 1937 bis heute als Familienunternehmen in Hamburg.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild angehängt:
Magirus Krumpf.jpg



__________________
vehiclejack
21.04.2011 22:18 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

und wieder ein erstklassiges Foto klatsch

Was ein Glück, daß es rund um Hamburg kaum Berge gibt, denn der 4-Zylinder-Motor hat ja schon in der Ebene genug zu tun mit den beiden Anhängern Augen

Gruß
Rudi
21.04.2011 22:29 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
andreas1974
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe am 02.07.11 in Markleeberg eine Magirus-Feuerwehr fotografiert. Leider habe ich keine Typenangabe. Kann da jemand etwas sagen?





Gruß und danke im voraus

Andreas
13.07.2011 13:26
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es hilft wahrscheinlich ein Blick in die aktuelle Ausgabe der Last & Kraft, letzte Seite.

Das Fahrzeug soll im nächsten Heft groß vorgestellt werden jo

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
13.07.2011 13:29 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
andreas1974
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Martin,

da war ich wohl beim Fotografieren betriebsblind. Ich werde mir die nächste Last&Kraft besorgen.

Gruß Andreas
13.07.2011 20:11
volker1



Dabei seit: 29.12.2011
Name: Volker
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 80

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zwinker

volker1 hat dieses Bild angehängt:
1.jpg

27.01.2012 19:24 volker1 ist offline E-Mail an volker1 senden Beiträge von volker1 suchen Nehmen Sie volker1 in Ihre Freundesliste auf
krupp-fan   Zeige krupp-fan auf Karte



images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar
Herkunft: Rheinland
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volker,

früher war der wohl einmal rot.

Übrigens ich erfreue mich sehr an deinen Fotos von LKW Oldtimern, die du auf Treffen in den achtziger Jahren fotografiert hast, die ich ebenfalls besucht habe. prost

Herzliche Grüße
Edgar

krupp-fan hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG.jpg



__________________
Grüße aus dem Rheinland winke

rtfm Copyright der von mir geposteten Bilder liegt bei mir!rtfm
27.01.2012 20:23 krupp-fan ist offline E-Mail an krupp-fan senden Beiträge von krupp-fan suchen Nehmen Sie krupp-fan in Ihre Freundesliste auf
Martin Sperzel
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ein S3000 (denke ich) der Fa. Barth, Freiensteinau. Der Hammer, was Brunnenbaufirmen seinerzeit für Schätze rumstehen hatten (Foto ca. 1990).

Gruß
Martin

Martin Sperzel hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
S3000 Barth.jpg

17.02.2012 22:58
volker1



Dabei seit: 29.12.2011
Name: Volker
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 80

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Suden

volker1 hat dieses Bild angehängt:
1.jpg

18.03.2012 18:00 volker1 ist offline E-Mail an volker1 senden Beiträge von volker1 suchen Nehmen Sie volker1 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Klöckner-Deutz ab Baujahr 1940 und Magirus-Deutz Eckhauber der unmittelbaren Nachkriegsproduktion

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH