M90 Projekt - Instandsetzung |
Wolfgang
   
Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang Herkunft: Schwandorf
Alter: 43
 |
|
|
17.07.2011 21:11 |
|
|
Wolfgang
   
Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang Herkunft: Schwandorf
Alter: 43
Themenstarter
 |
|
|
17.07.2011 21:25 |
|
|
Börni
Dabei seit: 10.04.2005
Name: Bernhard Herkunft: Vohburg a.d. Donau
Alter: 35
 |
|
Interessantes Projekt...da dürfen die Bilder auch gern etwas Größer sein
|
|
17.07.2011 21:26 |
|
|
Wolfgang
   
Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang Herkunft: Schwandorf
Alter: 43
Themenstarter
 |
|
Ich kann die Bilder leider nicht anders machen, da kenn ich mich zu wenig aus.
Bild 4 : Der Sepp (Sepp180) beim Aufschweißen einer Scheibe zur Sicherung der Kettenbolzen.
Vorletztes Bild: Der Chef beim Drehen einer neuen Welle für den Federspanner.
Letztes Bild: Der Stefan (Komatsu D355) beim Zusammenbauen der Federspanners.
Der Stefan wird den "neu gemachten" Bagger fahren.
__________________ Wolfgang, Oberpfalz
|
|
17.07.2011 21:38 |
|
|
Komatsu D355C
   

Dabei seit: 01.09.2007
Name: Stefan Herkunft: 92421 Schwandorf
Alter: 34
 |
|
Da fährt er zu uns ins Kieswerk und sagt keinen von uns Bescheid
|
|
25.07.2011 18:19 |
|
|
Otti
   

Dabei seit: 02.01.2007
Name: Dario Herkunft: NDS
 |
|
öyy ernst
pass auf was du sagst
so langweilig sind die garnich
__________________ Mein Kanal bei Youtube-> Klick mich
|
|
25.07.2011 19:13 |
|
|
Komatsu D355C
   

Dabei seit: 01.09.2007
Name: Stefan Herkunft: 92421 Schwandorf
Alter: 34
 |
|
Wennst was gesagt hättest, dann hätten wir die auch unseren blauen M90 zeigen können der steht auch nicht weit von der Autobahn entfernt. Hast du den M154 auch angeschaut der nur ein paar hundert Meter von unserem gelben entfernt stand.?
|
|
25.07.2011 20:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|