Truck In The Koel, histrorisches treffen kipper-und baumaschinen 27,28 august 2011 |
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
03.09.2011 11:27 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
04.09.2011 14:37 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
04.09.2011 14:51 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
04.09.2011 23:27 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Upps -
das sind ja wirklich aussagekräftige Bilder!
Die Bagger und der Cat 988 - das hat was! Die gezeigte Steigung übrigens auch, wo der Mack nicht weiterkam (und einige andere wohl auch nicht). Ob ich raufgekommen wäre, ist schwer zu sagen! Es gibt Untergründe, da "steckt der Teufel drin" - weicher Oberflächen-Matsch, erinnert etwas an (gebrauchte
) Schmierseife
Selbst die Bergabfahrt war da wohl recht tückisch! Es gibt ein Bild von der CAT-Mulde (ich glaube es war von Gerd), die da leicht quer kommt... eine unangenehme Situation! Diesmal saß aber wohl der "richtige" Fahrer drauf...
Henning
__________________
|
|
05.09.2011 00:38 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Henning,
ja, wenn ich mir die Bilder so ansehe, höre ich den 988er förmlich brüllen
Schade, daß die Bilder keinen Ton haben
ich weiß gar nicht, ob irgendein LKW die Steigung gepackt hat. Das Problem war in der Tat die "gebrauchte Schmierseife", Ganz nass direkt nach nem Schauer ging´s noch, da drückten die Reifen den Schlamm weg und konnten den festen Boden packen. Aber wenn es etwas aufgetrocknet hatte, war da nur eine breiige Masse, die eine Art Aquaplaning hervorrief.
Was die CAT-Mulde angeht: da ist nur der Besitzer selbst mit unterwegs gewesen, dafür aber fast ohne Pause. Der dürfte einige Liter Diesel durch die Einspritzpumpe gejagt haben. Er fuhr ziemlich zügig (schon irre, wie so ein beladener Muldenkipper Tempo machen kann), aber sehr konzentriert und auf die Umgebung achtend.
Noch ein Bild zum Thema Traktion. Der Scania R500 Tiefladesattel kam am Freitag Nachmittag aus der gezeigten Position aus eigener Kraft nicht mehr vor oder zurück, sondern rutschte über die durchdrehenden Antriebsachsen seitlich weg. Da musste dann die Cat 955H Laderaupe die nötige Traktion liefern.
Gruß
Rudi
Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
05.09.2011 00:59 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
05.09.2011 01:36 |
|
|
Pluto200F-L unregistriert
 |
|
|
05.09.2011 10:18 |
|
|
Deutzer
   

Dabei seit: 25.01.2008
Name: Peter Herkunft: Hamburg
Alter: 57
 |
|
Was wird denn da in der Grube eigentlich abgebaut? Schöner, weißer Sand ja scheinbar nicht
-Peter
__________________ Ich bin dann mal weg...
|
|
05.09.2011 21:13 |
|
|
|
Hi Peter,
Lösslehm zur Herstellung von Ziegeln, dieser liegt jedoch unter einer Waschhalde mit Bergbau-Vergangenheit, wenn alles einmal umgekrempelt ist und die Vorkommen ausgebeutet sind, soll dort ein Golfplatz entstehen! So zumindest die Aussage eines ehemaligen Mitarbeiters der dort tätigen Firma.
Ich hoffe Sie wurden geholfen!
Gruß aus Köln
Andreas
|
|
05.09.2011 21:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|