Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Steyr » Steyr Baureihe 91 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (236): « erste ... « vorherige 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Steyr Baureihe 91
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
metalandi



images/avatars/avatar-5671.jpg

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas
Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39

RE: ``Hofkran`` Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RONLEX
Intressant ist die gute Geländebereifung hinten sogar einzelbereift.Anders als bei dem, den`s vor Kurzem bei Scania in Zahlung gaben,der hatte Standardbereifung.
Sind EX-Feuerwehrkräne deshalb auch noch so gut erhalten.


Ja, hab zuerst gedacht das wär der selbe, aber dann ist mir eingefallen dass der andere ja schon irgendwo im Ausland herumkrebst. Hab gar nicht gewusst dass der Felbermayr mehr von der Sorte hat/hatte.

__________________
Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis! prost
08.10.2011 21:54 metalandi ist offline E-Mail an metalandi senden Beiträge von metalandi suchen Nehmen Sie metalandi in Ihre Freundesliste auf
Franken Matthias



images/avatars/avatar-3721.jpg

Dabei seit: 19.01.2009
Name: Matthias
Herkunft: Feucht
Alter: 52

Hofkran Felbermayr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diesen Steyr habe ich 2006 in Linz auch abgelichtet, hier die Bilder von der Beifahrerseite und von hinten. Da sieht man auch sehr gut das es ein Bergekran ist. Meines wissens nach lief so ein Steyr noch in der Niederlassung in Wien/Lanzendorf.

Grüße aus Franken

Franken Matthias hat diese Bilder angehängt:
Felbermayr Steyr mit Kran 001.jpg
Felbermayr Steyr mit Kran 002.jpg

08.10.2011 22:27 Franken Matthias ist offline E-Mail an Franken Matthias senden Beiträge von Franken Matthias suchen Nehmen Sie Franken Matthias in Ihre Freundesliste auf
Franken Matthias



images/avatars/avatar-3721.jpg

Dabei seit: 19.01.2009
Name: Matthias
Herkunft: Feucht
Alter: 52

Hofkran Felbermayr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man lange genug sucht..... aufgenommen 2008 in Lanzendorf den zweiten Steyr. Ob es den dort noch gibt.... ahnung

Grüße aus Franken

Franken Matthias hat dieses Bild angehängt:
Felbermayr Steyr mit Kran in Wien 001.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Franken Matthias: 08.10.2011 22:34.

08.10.2011 22:34 Franken Matthias ist offline E-Mail an Franken Matthias senden Beiträge von Franken Matthias suchen Nehmen Sie Franken Matthias in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

RE: Hofkran Felbermayr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der von Lanzendorf dürfte jetzt bereits in Holland bei einem NFZ-Händler sein.
Nach Spiegel und der Bereifung zu schliessen,ist es jener der an Scania ging.

__________________
Grüsse Ronald
08.10.2011 22:43 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Gastkran   Zeige Gastkran auf Karte



images/avatars/avatar-4742.jpg

Dabei seit: 06.07.2009
Name: Alex
Herkunft: Wien
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das könnte der hier sein:

http://www.kranmodellbau.net/wanko858seite1.htm


Es gibt aber auch Aufnahmen wo der 1846er Normalbereifung hatte:

http://www.kranmodellbau.net/bilder/kran...ffshub/0778.jpg

__________________
Gruß aus Wien,Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir. rtfm
08.10.2011 22:47 Gastkran ist offline Beiträge von Gastkran suchen Nehmen Sie Gastkran in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja,das ist er.Würde mich interessieren wer den Aufbau produzierte,steht zwar Rosenbauer drauf ist aber sicher zugekauft worden,denn R.hat selbst nie Kräne gefertigt.

__________________
Grüsse Ronald
08.10.2011 22:52 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
schteve   Zeige schteve auf Karte



images/avatars/avatar-8683.jpg

Dabei seit: 05.08.2008
Name: Stefan
Herkunft: Öberösterreich
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Aufbau wurde von KIRSTEN gefertigt...

Anfang der 80er wurden einige dieser Bergekranfahrzeuge an den OÖLVF ausgeliefert...

Hubkraft 200kN...

1979 FF Steyr 1490.250 (KDS 20)

1982 FF Ried 1491.280

mehr Infos hat das I-Net dawei nu ned ausgespukt nein

__________________
winke OBERÖSTERREICH winke



Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von schteve: 09.10.2011 02:21.

08.10.2011 23:37 schteve ist offline E-Mail an schteve senden Beiträge von schteve suchen Nehmen Sie schteve in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info. smile

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 09.10.2011 12:12.

08.10.2011 23:48 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Differentialrat



Dabei seit: 13.06.2008
Name: Martin
Herkunft: Österreich

Berger - Unterlaussa Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bert,

den Berger Steyr gibts leider nicht mehr, bzw. schon aber in Einzelteilen. Den hat aber erst vor wenigen Jahren ein "Jungfahrer" beim Kippen "geschmissen"
War der letzte im Einsatz, wurde wie ersichtlicht zur Schneeräumung (vorwiegend am Hengstpass) genutzt. (Bis zum Schneepflugactros lief dort noch ein 4x4 Steyr gekauft von einer Welser Firma? der ging aber dann in den Süden.) Jetzt laufen beim Berger nur noch "Actrosn" muss den Firmeninhaber mal fragen, ob er noch Bilder seiner ehemaligen Steyr 6x4 hat, da sind auch noch zwei gelaufen, in silber mit den klassichen violetten Streifen.

schöne Grüße

Martin

__________________
"lossn teufln"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Differentialrat: 10.10.2011 12:35.

10.10.2011 12:29 Differentialrat ist offline E-Mail an Differentialrat senden Beiträge von Differentialrat suchen Nehmen Sie Differentialrat in Ihre Freundesliste auf
bert



images/avatars/avatar-4784.jpg

Dabei seit: 25.05.2008
Name: Bert
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein noch relativ schönes Fahrzeug für einen Schrottplatz finde ich. Beim Typen-Schriftzug bin ich der Meinung dass dieser nicht zum Facelift 91 passt. Könnte jedoch auch sein, dass die Vorderfront mal durch neuere Karosserieteile ersetzt worden ist.

bert hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC09002.jpg

10.10.2011 21:59 bert ist offline E-Mail an bert senden Beiträge von bert suchen Nehmen Sie bert in Ihre Freundesliste auf
Seiten (236): « erste ... « vorherige 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Steyr » Steyr Baureihe 91

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH