Baggerarm mit Schwimmstellung ausrüsten |
Da Hias unregistriert
 |
|
Baggerarm mit Schwimmstellung ausrüsten |
 |
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe, Ich habe einen Neuson 6503 Mobilbagger mit Nox Tiltrotator. Da wir im Kabelbau tätig sind, benötigen wir für diverse Planierarbeiten die Möglichkeit, den Hauptzylinder des Baggerarms auf Schwimmstellung schalten zu können. Hat zufällig jemand schon mal so einen Umbau durchgeführt??
Würde die Möglichkeit funktionieren, wenn man beim Hautpzylinder auf der Seite Arm senken ein 3 Wege Ventil einbaut, wobei der 3 anschluss eine Rückleitung zum Tank wäre, und dieser aus einem doppelt wirkenden Zylinder einen einfach wirkenden machen würde
Oder hat jemand eine andere Idee??
Gruß Da Hias
|
|
23.10.2011 19:49 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
RE: Baggerarm mit Schwimmstellung ausrüsten |
 |
Warum braucht Ihr das genau?
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
23.10.2011 19:52 |
|
|
Da Hias unregistriert
 |
|
@ Roger,
Auch auf die Gefahr hin, dass mich jeder Asphaltbauer erschlägt, wir brauchen die Schwimmstellung um mit Hilfe einer Abziehbohle 0-32 Bitukies auf Gehwegen einzubauen, wo ein Fertiger nicht hin kommt, um den Handeinbau größen Teils zu ersetzen und um eine Vorverdichtung zu erreichen
|
|
23.10.2011 20:12 |
|
|
Da Hias unregistriert
 |
|
@ schteve
Danke für deine schnelle Antwort und die Skitzze.
Eine Frage dazu noch:
Ist es auch möglich das System im Steuerkreis einzubauen, oder nur auf der Druckseite also nach dem Steuerblock?
|
|
23.10.2011 20:21 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Weil Du einen NOX Tiltrotator dran hast, probier mal zu planieren miet den Löffel umgedreht. Mach Ich immer so
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
23.10.2011 20:23 |
|
|
Da Hias unregistriert
 |
|
Das mit dem Löffel umdrehen Funktionert nach unserer Erfahrung nur bei Schüttgutern oder größerern Flächen wenn der Bagger steht. Bei Gehwegen hast du z. B. auch Abgesenkte Kantenseiten oder Gartenmauern. Bei zuviel Anpressdruck besteht die Gefahr das die Kantensteine Schaden nehmen. Desshalb will ich nur mit dem Gewicht des Baggerarms Abziehen. Wobei der Bagger beim Abziehen nicht steht sondern fährt.
Durch die Single Breifung hebt und senkt sich der gestrecke Arm dann immer beim Anfahren oder Bremsen was Höhenunterschiede von ca. 2 cm zur Folge hat.
PS: hast du an deinem Nox einen Oil Quck für den Greifer oder nur zwei Anschlüsse?
|
|
23.10.2011 20:33 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Ich habe keinen NOX sondern einen Engcon EC 20 mit Verachtert SW Unten. Da sind zwei Anschlusse für Greifer oder Steinzange.
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
23.10.2011 20:38 |
|
|
Da Hias unregistriert
 |
|
@ schteve
Ja, meine ich. Die Ansteuerung des Steuerblocks über die Joysticks erfogt hydraulik, ich weiß nur nicht ob der Block Hydraulisch vorgesteuert ist, oder ob die Schieber nur duch Druck ( Betätigung der Joysticks) gesteuert werden.
|
|
23.10.2011 20:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|