HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder |
oltimerRemu
   

Dabei seit: 14.05.2005
Name: Remo Herkunft: Bern Schweiz
Alter: 39
 |
|
|
23.02.2006 21:16 |
|
|
Norbert unregistriert
 |
|
Hallo,
die Fräse scheint auf einem Magirus 125 D 15 A Fahrgestell aufgebaut zu sein . Hierfür sprechen das Führerhaus die hintere Stossstange ,
die hinteren Kotflügel , die Radnaben und der Motor . Man kann
durch das runde Loch den Lüfter eines Deutz Motors erkennen
und die Motorleistung spricht auch dafür . Auch scheint das Fahrzeug
umgedreht aufgebaut zu sein (Hinterradlenkung ).
|
|
19.04.2006 09:29 |
|
|
hanomag-henschel
   

Dabei seit: 28.06.2006
Name: Pieter Herkunft: Leeuwarden, Niederlande
Alter: 47
 |
|
Das ist ein Schoner LKW, und auch aus sein geburtsstadt Kassel
Wissen sie mehr ueber diesen wagen???
__________________ www.hanomag-henschel.net
|
|
17.07.2006 14:24 |
|
|
|
nein leider nicht ,ich weiss nur ,das man die Pritsch abbauen kann und den als Sattelschlepper benutzen kann
__________________ Gruß Lars
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright
|
|
17.07.2006 14:50 |
|
|
hanomag-henschel
   

Dabei seit: 28.06.2006
Name: Pieter Herkunft: Leeuwarden, Niederlande
Alter: 47
 |
|
Der Henschel auslaufmodel, einige Mercedes Benz 2632
Es ist ein Hanomag Henschel F 263 mit ein Mercedes stern und andere teile. u.a. Motor etc
__________________ www.hanomag-henschel.net
|
|
18.07.2006 20:32 |
|
|
Lasterhaftes unregistriert
 |
|
|
23.07.2006 13:52 |
|
|
Lasterhaftes unregistriert
 |
|
Hallo!
Das kann auch ein F 131 L sein oder ein F 150 K! Aber leider hat er den schönen Wagen frontal fotografiert!
Er heisst ja auch Bagger-Tom und nicht Laster-Tom!!
Gruss aus Hessen!
|
|
24.07.2006 19:13 |
|
|
Lasterhaftes unregistriert
 |
|
|
24.07.2006 19:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|