Duvenbeck - The Culture Of Logistics |
sputnik92
   

Dabei seit: 04.12.2010
Name: Claus Herkunft: 57271 Hilchenbach
Alter: 59
 |
|
Duvenbeck - The Culture Of Logistics |
 |
DUVENBECK - früher INNOVATION IN MOTION, heute THE CULTURE OF LOGISTICS
Auch wenn DUVENBECK mit ca. 1.000 ziehenden (eigenen) Einheiten nicht "der Größte" ist, kommt es mir persönlich so vor, dass ich die grüne Flotte
am häufigsten auf der BAB sehe.
Ich denke, es dürfte kein Problem für Euch sein, auch (interessante) Bilder und Infos beizusteuern
Weiss jemand, ob Duvenbeck irgendetwas mit der (insolventen) Schüchen Gruppe zu tun hat
Beide fahren viel für die Automobilindustrie, ich habe aber heute einige neue Duvenbeck-Auflieger bei Schüchen gesehen, auch in Verbindung mit den Subs, die normalerweise Schüchen-Trailer ziehen.
Wer weiss was, im Netz habe ich nix gefunden
Hier ein paar interessante Infos:
DUVENBECK
DUVENBECK & Daimler in Ungarn
Ach ja, ein paar Fotos zum Einstieg habe ich auch, ich warte auf Eure, ich zähl' auf Euch!
sputnik92 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ LG, Claus
powered by
www.truck-pics.eu & www.lkw-fahrer-gesucht.com & www.rctruckjanda.cz
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sputnik92: 06.05.2012 20:34.
|
|
06.05.2012 20:33 |
|
|
sputnik92
   

Dabei seit: 04.12.2010
Name: Claus Herkunft: 57271 Hilchenbach
Alter: 59
Themenstarter
 |
|
|
06.05.2012 20:41 |
|
|
wokg
   

Dabei seit: 29.04.2011
Name: Bernd Herkunft: BRD
Alter: 78
 |
|
Hallo, Duvenbeck hat zur Zeit bei einer Spedition in Wuppertal seine Zelte aufgeschlagen und wenn die Spedition Cretschmar-Cargo aus Wuppertal zurück nach Düsseldorf geht ( so in einem halben Jahr ) dann soll Duvenbeck das ganze Gelände übernehmen. Bilder von Duvenbeck werde ich im Laufe der Woche einstellen, Gruß Bernd
__________________ siehe auch meine Homepage - www.spedition-wohlfarth-wuppertal.de
|
|
06.05.2012 20:43 |
|
|
sputnik92
   

Dabei seit: 04.12.2010
Name: Claus Herkunft: 57271 Hilchenbach
Alter: 59
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von wokg
Hallo, Duvenbeck hat zur Zeit bei einer Spedition in Wuppertal seine Zelte aufgeschlagen und wenn die Spedition Cretschmar-Cargo aus Wuppertal zurück nach Düsseldorf geht ( so in einem halben Jahr ) dann soll Duvenbeck das ganze Gelände übernehmen. Bilder von Duvenbeck werde ich im Laufe der Woche einstellen, Gruß Bernd |
danke Bernd, das nenne ich mal eine schnelle Reaktion!
Freue mich auf neue Bilder und Infos!
__________________ LG, Claus
powered by
www.truck-pics.eu & www.lkw-fahrer-gesucht.com & www.rctruckjanda.cz
|
|
06.05.2012 20:48 |
|
|
sputnik92
   

Dabei seit: 04.12.2010
Name: Claus Herkunft: 57271 Hilchenbach
Alter: 59
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von RONLEX
Arme Jungs mit heutzutage untermotorisierten LKW`s.
Meine absolute negativste Beobachtung :TGM SZM mit Hochdach und 3-Achs Mega-Trailer beim Transport von Fahrerhäusern.
Wenn das die neue Logistik Kultur ist. |
Wieso untermotorisiert?
Die werden doch bei Duvenbeck auch so bei 440 PS liegen, genau so, wie bei den anderen Großen auch, oder? hab' noch nicht so drauf geachtet
__________________ LG, Claus
powered by
www.truck-pics.eu & www.lkw-fahrer-gesucht.com & www.rctruckjanda.cz
|
|
06.05.2012 21:06 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 54
 |
|
Ich glaube die meinen da eine andere Art von Kultur.
Billige Fahrer und ausflaggen nach Rumänien.
Genau so wie es mir bei DSV aufgefallen ist.
Man sieht vor den DSV Aufliegern ja fast nur noch Zugmaschinen aus den baltischen Staaten und Rumänien.
__________________ Grüße!
Euer Beleger
Wenn es hinten kreischt heult und knallt
, es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
|
|
06.05.2012 21:07 |
|
|
sputnik92
   

Dabei seit: 04.12.2010
Name: Claus Herkunft: 57271 Hilchenbach
Alter: 59
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Beleger
Ich glaube die meinen da eine andere Art von Kultur.
Billige Fahrer und ausflaggen nach Rumänien.
Genau so wie es mir bei DSV aufgefallen ist.
Man sieht vor den DSV Aufliegern ja fast nur noch Zugmaschinen aus den baltischen Staaten und Rumänien. |
Fast alle, die ich bis jetzt gesehen habe, haben Deutsche (WES) Kennzeichen
__________________ LG, Claus
powered by
www.truck-pics.eu & www.lkw-fahrer-gesucht.com & www.rctruckjanda.cz
|
|
06.05.2012 21:10 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 54
 |
|
Hinten am Auflieger ja!
Aber an den Zugmaschinen habe ich alleine letzten Donnerstag drei mit rumänischen Kennzeichen und zwei Mann Besatzung gesehen.
Die scheinen von England gekommen zu sein.
Wenn man in Löningen bei Krone vorbei fährt glaubt man das nächste Wirtschaftswunder steht bevor!
Kilometer lang fährt man an neuen Wechselbrücken vorbei.
Für Duvenbeck stehen das auch eine ganze Menge neue Brücken.
__________________ Grüße!
Euer Beleger
Wenn es hinten kreischt heult und knallt
, es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
|
|
06.05.2012 21:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|