Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Baumaschinenmuseum » Oldtimer Restaurationsberichte » Restauration Mercedes NG 1417 AK » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (34): « erste ... « vorherige 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Restauration Mercedes NG 1417 AK
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
TheVoice



images/avatars/avatar-7306.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Name: P.
Herkunft: SP
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von TheVoice
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

daumen

TheVoice hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSCF0105.jpg
DSCF0111.jpg
DSCF0103.jpg



__________________
© Philippe Dupré

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TheVoice: 14.10.2012 20:02.

24.06.2012 21:02 TheVoice ist offline E-Mail an TheVoice senden Beiträge von TheVoice suchen Nehmen Sie TheVoice in Ihre Freundesliste auf
TheVoice



images/avatars/avatar-7306.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Name: P.
Herkunft: SP
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von TheVoice
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein paar Details

TheVoice hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSCF0116.jpg
DSCF0115.jpg
DSCF0114.jpg



__________________
© Philippe Dupré

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TheVoice: 14.10.2012 20:01.

24.06.2012 21:07 TheVoice ist offline E-Mail an TheVoice senden Beiträge von TheVoice suchen Nehmen Sie TheVoice in Ihre Freundesliste auf
Jang



images/avatars/avatar-9861.jpg

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean
Herkunft: Luxemburg
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TheVoice
Ich seh nur noch gelb zwinker


Ich kenne das Problem großes Grinsen

...weiter mit Bildern jo Bitte lol

__________________
Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne.. tock
24.06.2012 21:09 Jang ist offline E-Mail an Jang senden Homepage von Jang Beiträge von Jang suchen Nehmen Sie Jang in Ihre Freundesliste auf
schteve   Zeige schteve auf Karte



images/avatars/avatar-8683.jpg

Dabei seit: 05.08.2008
Name: Stefan
Herkunft: Öberösterreich
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gmgm
wie der gemeine Oberösterreicher sagen dad daumen

für Unwissende: gmgm=Guada mau guada mau (guter Man guter Man) gröhl

__________________
winke OBERÖSTERREICH winke



24.06.2012 21:13 schteve ist offline E-Mail an schteve senden Beiträge von schteve suchen Nehmen Sie schteve in Ihre Freundesliste auf
Dr. Meiller



images/avatars/avatar-6454.jpg

Dabei seit: 29.12.2011
Name: Olaf
Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

freu ... endlich kommt in diesem genialen Threat wieder leben rein. daumen
Jedoch ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen. Der Boden von der unteren Seite der Meiller-Brücke ist meines Wissens nach in Chassis-Farbe lackiert. Das ändert oder schmälert keinesfalls deine beispielslos akkurate Arbeit.

__________________
Grüße
Dr. Meiller Augenzwinkern

...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
24.06.2012 21:33 Dr. Meiller ist offline Beiträge von Dr. Meiller suchen Nehmen Sie Dr. Meiller in Ihre Freundesliste auf
Clemens   Zeige Clemens auf Karte



Dabei seit: 01.01.2010
Name: Clemens
Herkunft: Lingen (Ems)
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Olaf,
das sehe ich nicht so, hmm
Der Kippaufbau ist ein eigenständiges Bauteil und wurde
meines erachtens immer komplett werksseitig in der gewünschten Farbe, meistens passend zum Führerhaus des Fahrgestelles lackiert.
Meiner Meinung nach hat Phil alles richtig original gemacht, jo

Wir hatten mal einen MAN 13.168 FK, EZ 1977, Führerhaus und Meilerkipper Ral 2000 orange, Chassi Ral 3002 rot, nagelneu in München abgeholt,
Fotobeweis muß ich suchen, Bilder find ich z.Zt. nicht, unglücklich

Bezüglich der unterseitigen Verschmutzung magst du recht haben, das gerade
die helleren Farben gegenüber den dunkleren benachzeiligt sind, aber die
zweifarbigen Kipperbrücken sehen meiner Meinung nach immer wie nachlackiert oder zusammengestellt aus.
Vielleicht bin ich ja nicht richtig informiert, und es gab tatsächlich werksseitg
den Kipperboden in Chassifarbe und die Klappen passend zum Führerhaus
lackiert, es gibt doch bestimmt Leute die das wissen, oder ?

__________________
Gruß vom HENSCHEL u. PEINER Fan
Clemens aus Lingen winke

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Clemens: 08.07.2012 09:18.

08.07.2012 09:15 Clemens ist offline E-Mail an Clemens senden Beiträge von Clemens suchen Nehmen Sie Clemens in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Clemens: keine YIM-Name von Clemens: keine MSN Passport-Profil von Clemens anzeigen
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Na da will ich mal ausnahmsweise mit "Original-Märrzehdeß-Unterlagen" aushelfen großes Grinsen

Die Prospekte sind von 1984 - vorher wurde nicht anders verfahren, meine beiden Henschel-Kipper aus 1967 sind ebenso ausgeführt (da ist der Boden von unten noch sichtbares Holz, auch in Chassisfarbe lackiert).

Die späte Verwirklichung des schon 1967 vorgestellten Henschel F 111/112 als LN2 zeigt im Detailfoto einerseits die "Lackiergrenze" ganz oben, andererseits den Text "Absolute Sicherheit durch Kipperstütze". Dis Abbildung dazu zeigt immerhin ein Neufahrzeug - mit etwas ausgeschlagenem Bolzen würde ich mich so nicht mehr dadrunterlegen!


Henning winke
.
.

henning hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Unbenannt-Scannen-01-90.jpg
Unbenannt-Scannen-02-92.jpg
Unbenannt-Scannen-03-87.jpg



__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

08.07.2012 13:00 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt sie also noch - die neuen Mercedes NG... Das Auto wird perfekt sein, wenn er fertig ist..
08.07.2012 13:21 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Clemens   Zeige Clemens auf Karte



Dabei seit: 01.01.2010
Name: Clemens
Herkunft: Lingen (Ems)
Alter: 64

Lackierung Kipperbrücke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin auch,

da hast Du ja wieder was feines ausgegraben großes Grinsen
und meinem begrenztem Wissen überzeugend nachgeholfen jo

Schlussendlich bedeutet es dann doch das alle Variationen bei einer
Restaurierung drin sind zwinker ,
aber natürlich am besten so wie ein Fahrzeug auch original ausgeliefert wurde.

__________________
Gruß vom HENSCHEL u. PEINER Fan
Clemens aus Lingen winke
10.07.2012 23:01 Clemens ist offline E-Mail an Clemens senden Beiträge von Clemens suchen Nehmen Sie Clemens in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Clemens: keine YIM-Name von Clemens: keine MSN Passport-Profil von Clemens anzeigen
Beleger



images/avatars/avatar-9116.jpg

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten
Herkunft: Twistringen
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ob da auf dem Prospekt wo der Darsteller im schicken sauberen Blaumann die Stütze im nach hinten gekippten Kipper hätte nutzen dürfen? hmm
Die Stütze war doch mit Sicherheit nur zum Abstützen des seitlich gekippten Kipper gedacht oder?
Vor allem steht die Stütze so nur halb in der Schale. Augen
Was für Detailfragen Pfeifen

__________________
Grüße!
Euer Beleger winke
Wenn es hinten kreischt heult und knallt Augen , es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt Pfeifen
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Beleger: 10.07.2012 23:26.

10.07.2012 23:24 Beleger ist offline Homepage von Beleger Beiträge von Beleger suchen Nehmen Sie Beleger in Ihre Freundesliste auf
Seiten (34): « erste ... « vorherige 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Baumaschinenmuseum » Oldtimer Restaurationsberichte » Restauration Mercedes NG 1417 AK

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH