Restauration Mercedes NG 1417 AK |
TheVoice
   

Dabei seit: 06.06.2006
Name: P. Herkunft: SP
Alter: 37
Themenstarter
 |
|
|
24.06.2012 21:02 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
 |
|
Zitat: |
Original von TheVoice
Ich seh nur noch gelb
|
Ich kenne das Problem
...weiter mit Bildern
Bitte
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
24.06.2012 21:09 |
|
|
schteve
   

Dabei seit: 05.08.2008
Name: Stefan Herkunft: Öberösterreich
Alter: 34
 |
|
|
24.06.2012 21:13 |
|
|
Dr. Meiller
   

Dabei seit: 29.12.2011
Name: Olaf Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland
 |
|
... endlich kommt in diesem genialen Threat wieder leben rein.
Jedoch ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen. Der Boden von der unteren Seite der Meiller-Brücke ist meines Wissens nach in Chassis-Farbe lackiert. Das ändert oder schmälert keinesfalls deine beispielslos akkurate Arbeit.
__________________ Grüße
Dr. Meiller
...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
|
|
24.06.2012 21:33 |
|
|
Clemens
   
Dabei seit: 01.01.2010
Name: Clemens Herkunft: Lingen (Ems)
Alter: 64
 |
|
Hallo Olaf,
das sehe ich nicht so,
Der Kippaufbau ist ein eigenständiges Bauteil und wurde
meines erachtens immer komplett werksseitig in der gewünschten Farbe, meistens passend zum Führerhaus des Fahrgestelles lackiert.
Meiner Meinung nach hat Phil alles richtig original gemacht,
Wir hatten mal einen MAN 13.168 FK, EZ 1977, Führerhaus und Meilerkipper Ral 2000 orange, Chassi Ral 3002 rot, nagelneu in München abgeholt,
Fotobeweis muß ich suchen, Bilder find ich z.Zt. nicht,
Bezüglich der unterseitigen Verschmutzung magst du recht haben, das gerade
die helleren Farben gegenüber den dunkleren benachzeiligt sind, aber die
zweifarbigen Kipperbrücken sehen meiner Meinung nach immer wie nachlackiert oder zusammengestellt aus.
Vielleicht bin ich ja nicht richtig informiert, und es gab tatsächlich werksseitg
den Kipperboden in Chassifarbe und die Klappen passend zum Führerhaus
lackiert, es gibt doch bestimmt Leute die das wissen, oder ?
__________________ Gruß vom HENSCHEL u. PEINER Fan
Clemens aus Lingen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Clemens: 08.07.2012 09:18.
|
|
08.07.2012 09:15 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
08.07.2012 13:00 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
Es gibt sie also noch - die neuen Mercedes NG... Das Auto wird perfekt sein, wenn er fertig ist..
|
|
08.07.2012 13:21 |
|
|
Clemens
   
Dabei seit: 01.01.2010
Name: Clemens Herkunft: Lingen (Ems)
Alter: 64
 |
|
Moin auch,
da hast Du ja wieder was feines ausgegraben
und meinem begrenztem Wissen überzeugend nachgeholfen
Schlussendlich bedeutet es dann doch das alle Variationen bei einer
Restaurierung drin sind
,
aber natürlich am besten so wie ein Fahrzeug auch original ausgeliefert wurde.
__________________ Gruß vom HENSCHEL u. PEINER Fan
Clemens aus Lingen
|
|
10.07.2012 23:01 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 55
 |
|
|
10.07.2012 23:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|