Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Eder 8 150 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Eder 8 150
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ZM 15   Zeige ZM 15 auf Karte



images/avatars/avatar-540.gif

Dabei seit: 18.02.2006
Name: Arne
Herkunft: Alsbach-Hähnlein
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Bilder. daumen daumen daumen

Gruss Arne
29.05.2012 22:36 ZM 15 ist offline E-Mail an ZM 15 senden Beiträge von ZM 15 suchen Nehmen Sie ZM 15 in Ihre Freundesliste auf
senfzwerg



images/avatars/avatar-9249.jpg

Dabei seit: 07.06.2009
Name: Bernhard
Herkunft: 32839 Steinheim
Alter: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,gibt es nix neues vom Eder?? ahnung
10.07.2012 16:00 senfzwerg ist offline E-Mail an senfzwerg senden Beiträge von senfzwerg suchen Nehmen Sie senfzwerg in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja... was neues? Ich kann zumindest ein paar Bilder beitragen. Seit Mai wurde der Bagger zumindest nochmals bewegt, vermutlich um weitere Messungen durchzuführen. An der Böschung der Grube wurde wohl auch mal versucht, die Steigfähigkeit des Bagger und die Kraft im Unterwagen zu eroieren.

Mich würde es brennend interessieren, wie es bei EDER (Mittlerweile ja offensichtlich Eder E&S GmbH Engineering & Sales) weitergeht. Eine Homepage existiert ja leider nicht. Es gibt lediglich reichlich Branchenbucheinträge, welche auch einen Standort in Kehlheim hindeuten.

Ich würde es der Firma von Franz Eder jun. wirklich sehr wünschen, wenn dieses Projekt auf fruchtbaren Boden trifft und so mal frischer Wind unter die "alteinesessenen" Hersteller gebracht wird.

Mal davon abgesehen, dass mir der Eder 8 150 vom Design her wahnsinnig gut gefällt. Für mich ist er in dieser Gewichtsklasse aufgrund von Design und Farbgebung die schönste Maschine. Das Bullige, kastenförmige aussehen mit der schnörkellosen, klaren Linienführung finde ich super daumen

Ein Löffel vom Eder 8 150 liegt noch auf dem (ehemaligen?) Firmengelände in Mainburg, wurde aber hingegen der letzten von Sepp gezeigten Bildern, wohl aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen auf dem Gelände, umgelagert.

Hat denn noch jemand weitere Daten zu dem Bagger? Mich würde vor allem mal Gewicht, Maße und Schaufelinhalt interessieren. Ohne den in Mainburg liegenden Löffel jetzt genauer begutachtet zu haben, so groß schaut der nicht aus. So um die 5-6m³ hätte ich jetzt mal geschätzt.

Ich bin so frei und stell mal 1-2 mehr Fotos ein Pfeifen

winke

Der Schlorg

Schlorg hat diese Bilder angehängt:
093.jpg
122.jpg
098.jpg
101.jpg
108.jpg
110.jpg
111.jpg



__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Schlorg: 29.07.2012 14:39.

29.07.2012 13:13 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leider war die Treppe zur Kabine hochgeklappt und ich wollte nicht auf fremden Maschinen herumklettern um einen Blick auf die Oberseite vom Oberwagen und in die Kabine zu erspähen... So habe ich mich auf ein Eck der Raupenkette gestellt und mal ein Foto aus (einigermaßen) Sicht des Fahrers gemacht.

Schlorg hat diese Bilder angehängt:
112.jpg
113.jpg
114.jpg
116.jpg
117.jpg
120.jpg
102.jpg
115.jpg



__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Schlorg: 29.07.2012 13:23.

29.07.2012 13:17 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann man die größe der Maschine, mit der vom LIEBHERR 984 vergleichen ? ahnung

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!
29.07.2012 14:02 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
Leo 2



images/avatars/avatar-9152.jpg

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas
Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super, ist wirklich ein schöner Bagger! Ich hoffe, es bleibt nicht nur bei diesem einen! freu
29.07.2012 14:18 Leo 2 ist offline E-Mail an Leo 2 senden Beiträge von Leo 2 suchen Nehmen Sie Leo 2 in Ihre Freundesliste auf
Caterkiller



Dabei seit: 30.10.2010
Name: NoName Produkt
Herkunft: Ö

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Täuscht das oder wurde der Bagger etwas unfreiwillig "geölt"? ahnung
Auf Foto 107 (rechtes Laufwerk unter der Aufstiegstreppe) sind die Kettenplatten voll mit Ölflecken. Auch die Erde dahinter sieht etwas Öl-getränkt aus?!

__________________
!!!!!!!! ALLE MEINE BILDER UNTERLIEGEN MEINEM COPYRIGHT-----WENN JEMAND EIN BILD BRAUCHT EINFACH NETT FRAGEN !!!!!!!!
29.07.2012 14:18 Caterkiller ist offline Beiträge von Caterkiller suchen Nehmen Sie Caterkiller in Ihre Freundesliste auf
Schlorg   Zeige Schlorg auf Karte



images/avatars/avatar-3069.gif

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm... ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das täuscht jedoch sicherlich und liegt nur daran, dass es vorher noch geregnet hat. Ich nehme das Foto trotzdem mal raus, nicht dass ein falscher Eindruck entsteht.

__________________
Besucht Schlorg's Baumaschinen Video Channel auf Youtube: www.Schlorg.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlorg: 29.07.2012 14:39.

29.07.2012 14:38 Schlorg ist offline E-Mail an Schlorg senden Homepage von Schlorg Beiträge von Schlorg suchen Nehmen Sie Schlorg in Ihre Freundesliste auf
Caterkiller



Dabei seit: 30.10.2010
Name: NoName Produkt
Herkunft: Ö

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke!
Denn ein falscher Eindruck entsteht sehr schnell.

__________________
!!!!!!!! ALLE MEINE BILDER UNTERLIEGEN MEINEM COPYRIGHT-----WENN JEMAND EIN BILD BRAUCHT EINFACH NETT FRAGEN !!!!!!!!
29.07.2012 14:46 Caterkiller ist offline Beiträge von Caterkiller suchen Nehmen Sie Caterkiller in Ihre Freundesliste auf
Pinkiebagger69   Zeige Pinkiebagger69 auf Karte



Dabei seit: 16.01.2010
Name: Axel
Herkunft: Landkreis Schaumburg
Alter: 55

Eder 8150 Schaufelinhalt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde,

Ich hatte damals auf der Bauma die Ehre mal in der Kabine Platz zu nehmen.
Der Schaufelinhalt sollte so um die 8,5-9,0 m3 liegen.
Wenn man die Mitbewerber in Betracht ziehen würde,könnte man sagen das Gerät ist etwas größer als der R984C von Fa.Liebherr.Ich würde sagen größenmäßig liegt der Bagger beim R9150 der auf der Mine Expo in Las Vegas
vorgestellt werden soll.
Es war angedacht wohl zunächst ca.10 Geräte auf den Markt zu bringen.Interresenten gab es z.b. aus dem Iran.

Sehr schöne Detailbilder Dave daumen

MFG
Axel
29.07.2012 14:59 Pinkiebagger69 ist offline E-Mail an Pinkiebagger69 senden Beiträge von Pinkiebagger69 suchen Nehmen Sie Pinkiebagger69 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Eder 8 150

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH