Magirus-Deutz D-Frontlenker (Baujahr 1963 bis 1987) |
KAESESCHUH
   

Dabei seit: 08.09.2011
Name: ANDI Herkunft: EUROPA
Alter: 43
 |
|
Man sollte auch nix auseinandernehmen was noch net auseinander muss.
Bloß manchmal hat man das Glück das irgendeiner einen Schrotti zustehen hat wo noch ein Lenkrad drinnen ist.
Danke Peter für den hinweis....habe die Internetpräsenz schon entdeckt.
Gruß
__________________ http://scania143420v8.blogspot.de/
Mit freundlichen Grüßen
med venlig hilsen
met vriendelijke groet
|
|
06.08.2012 20:27 |
|
|
MF350S
   

Dabei seit: 26.06.2005
Name: Pecco Herkunft: Dortmund, NRW
Alter: 54
 |
|
|
07.08.2012 23:32 |
|
|
HGD
   

Dabei seit: 13.11.2005
Name: Hans-Günter Herkunft: Eifel
Alter: 61
 |
|
... ein sehr gepflegtes Fahrzeug und dann noch mit derm 256er Motor.
Der ist vom Zustand ja noch wie neu.
|
|
08.08.2012 07:29 |
|
|
Martl
   
Dabei seit: 24.09.2005
Name: Martl Herkunft: Parkstetten/Niederba
yern
Alter: 41
 |
|
Zitat: |
Original von MF350S
So, wenn morgen alles glatt geht, bin ich ab dann auch Besitzer eines D-Magirus:
256D12 4x4, Bj. 82, 28.000 km, Aufbau als TLF 16, Herkunft Schweiz. Hmmm, würde natürlich auich in Blaulichtfahrzeuge" reinpassen...
Hier ein paar Eindrücke von dem guten Stück |
Der sieht gut aus,der könnte noch ein paar Jahre seinen Dienst verrichten.
Gruß Martl
|
|
09.08.2012 20:02 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Das Auto hier scheint auch in Sammlerhand angekommen zu sein - und auch erst nach einem Grenzübertritt:
- Magirus-Deutz 160D16 Flugzeugenteisungsfahrzeug
Der war jetzt bestimmt 2 bis 3 Jahre lang in mobile.de insereriert bei einem Händler in Stückchen südlich von Ulm.
Das Foto jetzt entstand offenbar bei der Veranstaltung "Torbay Steam Fair 2012", die am ersten August-Wochenende an der englischen Südküste statt fand.
So schnell zu Gesicht kriegen werden wir den Wagen wohl nicht, aber ich unterstelle mal, daß es ein Sammler sein dürfte, der sich den Wagen geholt hat
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
|
|
09.08.2012 21:19 |
|
|
Martl
   
Dabei seit: 24.09.2005
Name: Martl Herkunft: Parkstetten/Niederba
yern
Alter: 41
 |
|
Zitat: |
Original von Martin R.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Das Auto hier scheint auch in Sammlerhand angekommen zu sein - und auch erst nach einem Grenzübertritt:
- Magirus-Deutz 160D16 Flugzeugenteisungsfahrzeug
Der war jetzt bestimmt 2 bis 3 Jahre lang in mobile.de insereriert bei einem Händler in Stückchen südlich von Ulm.
Das Foto jetzt entstand offenbar bei der Veranstaltung "Torbay Steam Fair 2012", die am ersten August-Wochenende an der englischen Südküste statt fand.
So schnell zu Gesicht kriegen werden wir den Wagen wohl nicht, aber ich unterstelle mal, daß es ein Sammler sein dürfte, der sich den Wagen geholt hat
|
Interessant!
War der in den Niederlanden im Einsatz,weil der die typischen Verkleidungsmerkmale hat????
Gruß martl
|
|
12.08.2012 19:33 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
Das war mal ein Auto mit "Lufthansa"-Beschriftung (daher auch die Farben gelb-blau) und ich vermute einen mittelgroßen Flughafen in Süddeutschland als Einsatzort. Memmingen wäre z. B. möglich.
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
|
|
12.08.2012 21:37 |
|
|
Espenlaub
   
Dabei seit: 14.04.2010
Name: Hans Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Martin R.
Das war mal ein Auto mit "Lufthansa"-Beschriftung (daher auch die Farben gelb-blau) und ich vermute einen mittelgroßen Flughafen in Süddeutschland als Einsatzort. Memmingen wäre z. B. möglich. |
die Fluggesellschaften haben im Prinzip keine eigenen Enteisungsfahrzeuge etc. Das ist ja eine Dienstleistung des Flughafenbetreibers.
Die Farbtöne passen auch nicht so recht für LH, die da wären:
Lufthansa gelb ist RAL 1028, Lufthansa blau ist RAL 5013
Gruß
Hans-Jürgen
|
|
12.08.2012 22:24 |
|
|
Espenlaub
   
Dabei seit: 14.04.2010
Name: Hans Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Martin R.
So so
Und was, wenn man auf den Fotos im Inserat bei mobile.de deutlich lesen konnte, wo mal die Buchstaben "Lufthansa" aufgeklebt waren?
|
...na ja, es muss nicht immer Lufthansa drinn sein wo Lufthansa drauf steht...
Fakt ist, im Normalfall haben Fluggesellschaften keine solchen Gerätschaften. Fluggesellschaften räumen ja auch nicht den Schnee oder fegen die Rollbahn.
Gruß
Hans-Jürgen
|
|
13.08.2012 00:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|