Büssing |
IFA-H6
   
Dabei seit: 05.11.2010
Name: Andy Herkunft: Elbe-Elster
Alter: 37
 |
|
Zitat: |
Original von RT 706
Ende der 60er Anfang 70er gab es den nicht mehr
Gruß Jörg |
In der Zeit sind sehr viele Vorkriegs LKWs in der DDR ausgeschieden da H3a/H6 in den Kraftverkehren durch Skoda, Jelcz und Co ersetzt wurden und Private ihre abenteuerlich am leben erhaltenen Vorkriegsfahrzeuge durch die ausgemusterten vom Kraftverkehr ersetzt haben.
|
|
04.11.2012 03:30 |
|
|
Leo
   

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64
 |
|
Irgendwie passen die Frisuren dieser Jungs nicht in die 60er. Das sieht mir doch mehr nach Anfang/Mitte 50er aus.
__________________ SUV = Sans Utilité Véritable
|
|
04.11.2012 09:09 |
|
|
majo
   
Dabei seit: 14.12.2011
Name: Mario Herkunft: Nordsachsen
Alter: 49
 |
|
Zitat: |
Original von Leo
Irgendwie passen die Frisuren dieser Jungs nicht in die 60er. Das sieht mir doch mehr nach Anfang/Mitte 50er aus. |
.... na danach kannst´e nicht gehen. Wenn ich so überlege, daß mein Vater Mitte der ´80er immer noch ´ne Matte und die Kotletten wie Anfang der ´70er trug.
Die Kennzeichen schwarz auf weiß und Bezirkskennung kamen ab 1953 und alle KfZ mußten bis 1954 umgerüstet sein. Zuerst waren die Buchstaben & Zahlen sehr schmal und filigran gehalten und die Tafeln waren hoch. Ab 1961 dann zwar noch die gleiche Höhe und Länge, aber die Buchstaben und Zahlen waren fetter gedruckt. Ab 1977 dann die letzte Ausführung bis 1990. Somit muß das Foddo doch wahrscheinl. aus den ´60er stammen.
|
|
04.11.2012 14:18 |
|
|
IFA-H6
   
Dabei seit: 05.11.2010
Name: Andy Herkunft: Elbe-Elster
Alter: 37
 |
|
Evtl. hilft zur Zeitbestimmung das noch keine Blinker verbaut sind.
|
|
04.11.2012 14:22 |
|
|
buessingdeutz
   
Dabei seit: 04.04.2010
Name: reiner Herkunft: altenberg
Alter: 66
 |
|
|
06.11.2012 20:42 |
|
|
Brummi 1
   

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald Herkunft: NRW
 |
|
Ich würde eigentlich auf einen LU 11 tippen aus Anfang der 60er Jahre mit Fremdfahrerhaus. Was mich allerdings stört an dieser These, er hat offensichtlich ein schwarzes Nummernschild, was es zu der Zeit aber nicht mehr gab. Aber vielleicht ist es ja auch ein ausländisches Kennzeichen.
Viele Grüße
Harald
|
|
07.11.2012 11:29 |
|
|
Huckeduster
   

Dabei seit: 27.06.2012
Name: Stefan Herkunft: Ottostadt
Alter: 54
 |
|
Hallo,
ich tippe auf einen 7500 U mit U 10 Motor und 150 PS
Gruß
Stefan
__________________ Suche Literatur und Teile für BÜSSING Commodore LS 11/16
|
|
07.11.2012 11:38 |
|
|
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
|
07.11.2012 12:29 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|