C95 Ausbildung in Österreich |
berni_90
   
Dabei seit: 08.02.2010
Name: Berni Herkunft: Österreich
Alter: 39
 |
|
C95 Ausbildung in Österreich |
 |
Hallo Jungs!
EIne Frage. Bin 22 Jahre und hab jetzt 4 Jahre in C Führerschein.
Könnte im Winter mit Unimog und MB Trac Schnee räumen. Braucht man dafür in C95?
Danke im Voraus
__________________ Gruß Berni
|
|
02.12.2012 10:49 |
|
|
Caterkiller
   
Dabei seit: 30.10.2010
Name: NoName Produkt Herkunft: Ö
 |
|
Servus!
Hab mich mittlerweile auch schon viel mit dem Thema beschäftigt, aber meiner Meinung nach gibt es da noch einige Schlupflöcher und auch viele verschiedene Meinungen was das ganze Thema betrifft.
In deinem Fall denke ich, wirst du ohne C95 nicht auskommen, da es ja eine gewerbliche Tätigkeit ist oder?!
Aber du müsstest ja nur einen 35h Kurs absolvieren.
Da sind wir aber beim nächsten Thema: Die 35h müssen bis spätestens 10.09.2014 absolviert werden, heißt das bis dorthin kann man ohne C95 fahren oder muss man den Kurs gleich machen wenn man jetzt schon gewerblich fährt???
Meine Meinung dazu ist, wenn man kein Berufskraftfahrer ist und nur gelegentlich fährt, wie in deinem Fall, dann hat man ohne C95 auch keine Probleme, da die Polizei in den meisten Fällen selbst noch nicht ganz durchblickt.
Zum Thema noch einen ganz interessanten Link
http://www.berufskraftfahrerausbildung.at/index1.php
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
__________________ !!!!!!!! ALLE MEINE BILDER UNTERLIEGEN MEINEM COPYRIGHT-----WENN JEMAND EIN BILD BRAUCHT EINFACH NETT FRAGEN !!!!!!!!
|
|
02.12.2012 11:12 |
|
|
Crawler
   

Dabei seit: 15.02.2012
Name: Elmar Herkunft: Vorarlberg
Alter: 68
 |
|
Hallo miteinander,
@Caterkiller, danke für den Link!
wie auch da drin steht, kann Bernhard (wenn er den C-Schein schon vor dem 10.9.2009 gemacht hat!) bis zum 10.9.2014 ohne die C95-Schulung fahren, spätestens zu diesem Termin muss er die Schulung aber absolviert haben.
Gruss
Elmar
|
|
02.12.2012 11:28 |
|
|
berni_90
   
Dabei seit: 08.02.2010
Name: Berni Herkunft: Österreich
Alter: 39
Themenstarter
 |
|
Super danke für die Infos!!!!
Werd da morgen gleich mal anrufen wie das ausschaut. Ist ja angeblich garnicht so billig der C95.
Schreib dann morgen die Infos rein was ich bekommen habe.
__________________ Gruß Berni
|
|
02.12.2012 23:08 |
|
|
ratoncito
   

Dabei seit: 02.10.2012
Name: ratoncito Herkunft: OÖ
 |
|
ca € 100,-- denke ich?
Auch brauch.
Oder ich erpresse einfach den zust. Beamten mit seiner Leidenschaft für den 14jährigen Sohn seiner Bügelfrau.
(Scherz, natürlich
)
__________________
|
|
03.12.2012 01:42 |
|
|
hoppelhuber
   
Dabei seit: 17.04.2008
Name: Martin Herkunft: SAN Ofr.
Alter: 55
 |
|
...das tröstet mich jetzt doch ein wenig, das ihr in Österreich auch mit diesem EU Quatsch geplagt seid!
OB DAS FÜR GRIECHENLAND AUCH GILT???
|
|
03.12.2012 09:29 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
Dachte immer einen Unimog kann man mit einem Traktorführerschein fahren,war offensichtlich ein Irrtum meinerseits.
__________________ Grüsse Ronald
|
|
03.12.2012 09:38 |
|
|
derHeisinger
   

Dabei seit: 04.10.2005
Name: Schorschewalter Herkunft: 63654 Büdingen/Oberhessen
Alter: 56
 |
|
Traktoren sind Landwirt- oder Forstwirtschaftliche Zugmaschinen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 40km/h.
Der Unimog wird in Bezug auf den Führerschein als Lkw eingestuft (obwohl auch als Zugmaschine eingetragen) da die zulässige Höchstgeschwindigkeit über den 40km/h liegt.
Jetzt kommt sicherlich der Einwand: " .......... aaaaber der JCB-Fastrac, der fährt aber schneller und der darf sogar auf die Autobahn .."
das stimmt, allerdings weiß ich nicht wie der bzw. als was der zugelassen ist und ob man für diesen nicht auch schon den Lkw-Schein benötigt
|
|
03.12.2012 12:41 |
|
|
berni_90
   
Dabei seit: 08.02.2010
Name: Berni Herkunft: Österreich
Alter: 39
Themenstarter
 |
|
Ja genau!
Mein Freund den seinem Unimog haben sie runtertypisiert. Den wurde ein Gang gesperrt hat er gesagt.
Zur Ausbildung: alle die was den C vor 2009 gemacht haben müssen bis spätestens 2014 die Ausbildung haben. Also noch ein bisschen Zeit. Wegen den Kosten bekomm ich eine mail.
Angeblich fürn Kurs 500€ und noch 4 Module die auch jeweils 100 kosten man aber ein aar Jahre zeit hat die zu machen.
__________________ Gruß Berni
|
|
03.12.2012 13:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|