Aktuelle Speditions-Insolvenzwelle |
daniel-oh
   
Dabei seit: 25.11.2008
Name: Daniel Herkunft: Heiligenhafen
 |
|
Und mitunter ist der Restwert höher als das Fahrzeug als Verkaufserlös bei Leasingende bringt. Und wenn ich pro Maschine nur mit 1500 Euro hängen bleibe, bei 50 Stück ist das ein bisschen Kohle
|
|
05.12.2012 18:17 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Na, für wen rechnet sich der Kauf heute noch? Die meisten fahren mit 4 Jahresvertrag und Full-Service.. Hatten heute das Thema schon in der Arbeit, mein Fuhrparkleiter mit dem MAN Werkstattchef.. Beide sind von den Wartungsverträgen und Leasing voll überzeugt.
Aber das birgt das Risiko, dass bei schlechten Frachtraten die LKW laufen müssen, da am Ende des Monats in Bank einige Tausend Flöckchen pro LKW sehen will..
WEnn man die UNternehmen so hört, sind im Stückgutgeschäft minimum 4-5 LKW rentabel, um nicht gegen 0 zu fahren.. 5 LKW á 175.000€ ink. Auflieger á 20.000€ sind mal eben groß gerundet knapp ne Million Euro. Unternehmen, die heute noch Euro 3 fahren, haben ganz schön mit der Maut zu kämpfen und wenn es so weitergeht, fahren wir vor 2020 noch Euro 7 oder sogar Euro 8..
Andere UNternehmen schaffen sich erst gar nichts mehr firmeneigenes an, sondern machen ne Langzeitmiete ala CharterWay und fahren die LKW so lange wie das Unternehmen Ladung dafür hat.
|
|
05.12.2012 18:22 |
|
|
Flo S.
   
Dabei seit: 13.08.2010
Name: Flo Herkunft: 914...
Alter: 36
 |
|
Menath hat am Anfang des Jahres auch noch den Kunden BMW Landshut verloren...
|
|
05.12.2012 18:59 |
|
|
PaPieRFeTZen
   

Dabei seit: 21.03.2010
Name: david Herkunft: -
Alter: 20
 |
|
es ist doch jedem selber überlassen für wen, und vorallem zu welchem preis er fährt, oder?
manchmal sollte man halt auch überlegen, ob es nicht günstiger ist wenn das auto mal nen halben tag nicht fährt.
Viele Spediteure die meinen zu jedem preis fahren zu müssen, merken jetzt mal das es so halt nicht geht.
__________________ Grüße David
|
|
05.12.2012 19:56 |
|
|
Jong Hörz
   
Dabei seit: 21.06.2011
Name: Klaus Herkunft: Erkenbrechtsweiler
Alter: 30
 |
|
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
Zitat: |
Original von T.I.R.Camionero
Es stimmt schon, dass ein ausbezahltes Fahrzeug Geld bringt aber auch das Risiko birgt durch größere Reparaturen eine Spardose zu werden
Heute werden in Großflotten Fahrzeuge nur noch nach Höhe der Monatsraten geleast!
Sprich Anschaffungswert bis Restwert und die Restwerte werden immer höher da die Kunden immer weniger Geld zur verfügung haben.
Aber eines ist sicher, billiger als mit einer neuen SZM mit Wartungsvertrag kann man in einer Großflotte nicht fahren!!
Max. 4 Jahre oder 800.000km
Es zählt nur die Monatliche Rate und die ist Fix und birgt keine böen Überraschungen |
Respekt, 800.000 KM in 4 Jahren. |
Des schaft onder normale ich betone NORMALE Umstände ein LKW Fahrer nicht
Des isch dann Zweimannbetrieb
__________________
Mit Freundlichen Grüßen Klaus von dr Albkante.
Wer meine Bilder will Fragt zuerst.
|
|
05.12.2012 20:11 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66
 |
|
Oder Zweikärdlesbetrieb
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
05.12.2012 20:12 |
|
|
Actros3257
   

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus Herkunft: Baden
Alter: 57
 |
|
da steht 4 Jahre oder 800.000 Km.
|
|
05.12.2012 20:14 |
|
|
Jong Hörz
   
Dabei seit: 21.06.2011
Name: Klaus Herkunft: Erkenbrechtsweiler
Alter: 30
 |
|
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
Oder Zweikärdlesbetrieb
|
Oder bei de Scania han e gehört goats guad mit am Magneda
__________________
Mit Freundlichen Grüßen Klaus von dr Albkante.
Wer meine Bilder will Fragt zuerst.
|
|
05.12.2012 20:15 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66
 |
|
Zitat: |
Original von Jong Hörz
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
Oder Zweikärdlesbetrieb
|
Oder bei de Scania han e gehört goats guad mit am Magneda
|
Magnete werden bei ALLEN Herstelllern genützt .
Problem ist der Fehler im Speicher des Fahrzeugs,oder die Dummheit der Dispo die Frachten ART und KOSTENGERECHT einzukaufen.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
05.12.2012 20:17 |
|
|
73thorsten
   

Dabei seit: 19.07.2007
Name: Thorsten Herkunft: Wöllstein (Rheinland-Pfalz)
Alter: 51
 |
|
Ich glaube Dennis meinte mit dem Menath Großkunden die Firma EHL Betonwerke,
da ist Menath viel gefahren, aber jetzt eben nicht mehr....
|
|
05.12.2012 20:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|