Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » LKW rammt Brücke » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LKW rammt Brücke
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ M60:
Da es in Bayern noch weiter stark schneien soll, wird das leider nicht der einzigste Unfall sein.
----------------
Doch selbst als der Winter eine Pause eingelegt hat, pasierte das hier, auf der als Todesstrecke bekannten B12: http://www.augsburger-allgemeine.de/baye...id23349681.html nein
Mal sehen was noch alles pasieren muß, damit die B12 endlich ausgebaut wird !

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Busfahrer: 17.01.2013 18:18.

17.01.2013 18:16 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
hubke



images/avatars/avatar-7385.jpg

Dabei seit: 19.11.2012
Name: Hub
Herkunft: Meerssen
Alter: 78

JCB in Probleme. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mitte jaren 60 unterwegs ist es passaiert in nahe von Weert.

JCB mit Daf.

www.transportnostalgiezuid-limburg.nl
und die euroregio mit uber 16.200 meist historische foto bilden.

hubke hat diese Bilder angehängt:
comp_JCB.jpg
archief Paul Klos_.jpg
archief Paul Klos 2.jpg



__________________
mache eine archief von Zuid-Limburg und die euroregio,und suge fotos van Transport -Bus und andere teilen von transport.
12.02.2013 11:30 hubke ist offline E-Mail an hubke senden Homepage von hubke Beiträge von hubke suchen Nehmen Sie hubke in Ihre Freundesliste auf
Liebherr A 924



images/avatars/avatar-8480.jpg

Dabei seit: 03.09.2011
Name: Joshua
Herkunft: Saarland
Alter: 28

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

In Saarbrücken gab es vor ein paar Jahren auch mal solch eine Unfall mit einem 3-Achs Kipper auf der Stadtautobahn. Dort hat die Hydraulik nachgelassen und die Mulde ist gekippt. Außer ein paar Kratzern ist der Brücke nichts passiert. Doch Die Leitblanken und der Mittelstreifen sowie die Laternenmasten wurden alle umgefahren. Bilder habe ich leder keine. nein

__________________
Gruß Joshua winke

Alle meine Bilder unterliegen meinem Copyright rtfm

Facebook -->Baumaschinentechnik Saar
12.02.2013 15:05 Liebherr A 924 ist offline E-Mail an Liebherr A 924 senden Homepage von Liebherr A 924 Beiträge von Liebherr A 924 suchen Nehmen Sie Liebherr A 924 in Ihre Freundesliste auf
Rh6Fahrer



Dabei seit: 13.12.2010
Name: Holger
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Liebherr A 924
Hallo,

In Saarbrücken gab es vor ein paar Jahren auch mal solch eine Unfall mit einem 3-Achs Kipper auf der Stadtautobahn. Dort hat die Hydraulik nachgelassen und die Mulde ist gekippt. Außer ein paar Kratzern ist der Brücke nichts passiert. Doch Die Leitblanken und der Mittelstreifen sowie die Laternenmasten wurden alle umgefahren. Bilder habe ich leder keine. nein



hmm Die Hydraulik wenn bei einem Kipper nachlässt, geht die Mulde nach unten und net nach oben. Es sei denn der gute Fahrer hat die Kipperpumpe net ausgeschaltet und ist beim Fahren an den Ansteuerhebel gekommen. Dann hat es nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern mit der Dummheit vom Fahrer. :hihi


Wenn ich mir so manche Helden anschaue, hab ich eh den Eindruck, dass das Hirn vom Fahrer das kleinste Teil vom ganzen LKW ist. Pfeifen
12.02.2013 15:27 Rh6Fahrer ist offline Beiträge von Rh6Fahrer suchen Nehmen Sie Rh6Fahrer in Ihre Freundesliste auf
Trucker Petroman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Wenn man mit eingeschalteter Kipperpumpe fährt, merkt man es an den Drehzahlen des Motors. Ein Hochdrehen ist ja fast nicht möglich, da begrenzt.


Gruß Peter
12.02.2013 17:44
Liebherr A 924



images/avatars/avatar-8480.jpg

Dabei seit: 03.09.2011
Name: Joshua
Herkunft: Saarland
Alter: 28

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dazu kann ich leider noch nichts sagen :hihi Das stand damals so in der Zeitung. Ob das nun stimmt kann ich nicht sagen.Ich denke aber auch das es etwas mit dem Fahrer zutun haben muss, denn so eine Mulde hebt sich nicht von alleine. Außerdem muss sich die Mulde mitten auf der Autobahn gehoben haben, da es in Saarbrücken viele Brücken über der Autobahn hintereinander gibt.

__________________
Gruß Joshua winke

Alle meine Bilder unterliegen meinem Copyright rtfm

Facebook -->Baumaschinentechnik Saar
12.02.2013 17:46 Liebherr A 924 ist offline E-Mail an Liebherr A 924 senden Homepage von Liebherr A 924 Beiträge von Liebherr A 924 suchen Nehmen Sie Liebherr A 924 in Ihre Freundesliste auf
unimogthorsten



Dabei seit: 03.06.2007
Name: Thorsten
Herkunft: Mittelbaden
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.augsburger-allgemeine.de/baye...id23349681.html

an der hirnlosen Raserei ändert aber kein Ausbau etwas- und so wie der BMW aussieht war der sehr zügig unterwegs. Fast schon "gut" daß ein LKW entgegenkam und kein PKW

__________________
Gruß
Thorsten
12.02.2013 18:34 unimogthorsten ist offline E-Mail an unimogthorsten senden Beiträge von unimogthorsten suchen Nehmen Sie unimogthorsten in Ihre Freundesliste auf
hansmagnum   Zeige hansmagnum auf Karte



Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans
Herkunft: Schwandorf
Alter: 50

Kipper unter Brücke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
früher war sowas durchaus möglich.
Eine Drehzahlsperre gab es nicht und ansonsten auch nur ein Handrad zum Heben und Senken. Wenn jetzt jemand aus Faulheit oder Streß das Handrad nur bischen aufgedreht hat, ging der Kipper runter. Hat man aber vergessen die Kipperpumpe auszuschalten, dann hat sich unter Umständen unterm Fahren der Kipper gehoben. Im Stand blieb er unten, nur bei höherer Drehzahl hat dann das Kipperventil, da nicht ganz geöffnet, die höhere Ölmenge nicht mehr ganz zum Tank leiten können und der Kipper hat sich gehoben.

schöne Grüße
Hans
12.02.2013 20:12 hansmagnum ist offline E-Mail an hansmagnum senden Beiträge von hansmagnum suchen Nehmen Sie hansmagnum in Ihre Freundesliste auf
MisterOlla   Zeige MisterOlla auf Karte



Dabei seit: 30.06.2012
Name: Olla
Herkunft: Hille bei Minden (Westf.)
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz frisch & aktuell:

Minden-Dankersen: "Und plötzlich war die Brücke zu niedrig"
13.02.2013 22:16 MisterOlla ist offline E-Mail an MisterOlla senden Beiträge von MisterOlla suchen Nehmen Sie MisterOlla in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » LKW rammt Brücke

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH