War nur 'ne Frage der Zeit: Osteuropäer zu teuer... |
Chrischan
   
Dabei seit: 03.07.2012
Name: Christian Herkunft: Wuppertal
 |
|
War nur 'ne Frage der Zeit: Osteuropäer zu teuer... |
 |
Ach nein, Entschuldigung.... nicht zu teuer. Natürlich will man keine billigen Fahrer. Es ist einfach nur nicht mehr möglich gute, motivierte Fahrer zu finden, die gute Qualität abliefern. Also hier... in Europa.
Ladies and Gentlemen, der Roadmaster561 weist in einem interessanten Blogeintrag
darauf hin, dass im Zuge der ständigen Globalisierungsbemühungen der europäischen Transportwirtschaft der europäische (egal ob Ost oder West) Lastwagenfahrer neue Kollegen bekommt: Die ersten Philipinos fahren für 680 € (nein, da fehlt keine 1 davor), mit freundlicher Unterstützung vom Volvo Truck Center.
Unglaublich!
|
|
25.02.2013 23:14 |
|
|
ZW-Specialist
   

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 64
 |
|
Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Angeblich formieren sich die Fahrer in ganz Europa gegen dieses Gebahren.
In Frankreich hat es heute spontan einen Streik der Chauffeure gegeben.
Bin mal gespannt, wann und ob überhaupt die Regierung was dagegen unternimmt.
Das wird sicher eine spannende Unterhaltung hier....
|
|
25.02.2013 23:33 |
|
|
usergeloescht23052013 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von ZW-Specialist
Bin mal gespannt, wann und ob überhaupt die Regierung was dagegen unternimmt.
|
Unsere Regierung? Lol, von was träumst du nachts?
|
|
25.02.2013 23:41 |
|
|
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 44
 |
|
Ich weiß garnicht was ihr gleich wieder alle habt, ist doch super, dann bekommt man das Hackfleich für 10ct/t billiger von Rumänien nach Südfrankreich
, und wiehernde Rinder günstiger nach Rumänien und Rinderhack günstiger von Südfrankreich nach Luxenburg, oder wars auch Frankreich?! -egal hauptsache billig, wir Verbraucher wollens ja angeblich alle so...
(als wenn man heutzutage ne Wahl hätte)
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
25.02.2013 23:52 |
|
|
Chrischan
   
Dabei seit: 03.07.2012
Name: Christian Herkunft: Wuppertal
Themenstarter
 |
|
Hallo!
Zitat: |
Original von KAESESCHUH
Ist ja ein starkes Stück.Gibts dafür noch andere Quellen die das belegen können? |
Kannst du englisch? Prima, dann kannst du dich bewerben
.
|
|
26.02.2013 01:13 |
|
|
majo
   
Dabei seit: 14.12.2011
Name: Mario Herkunft: Nordsachsen
Alter: 49
 |
|
Zitat: |
Original von Ede
Firma Dinotrans macht es genauso. Die Lkw sind in Litauen angemeldet und die Fahrerkommen auch von den Philippinen. Und Dinotrans ist angeblich eine deutsche Firma...
Da kann man nur hoffen,dass das alles richtig in die Hose. So das solche Firmen keiner mehr versichern will...
|
... und wenn es in die Hose geht, bleiben auf alle Fälle immer noch die ruinierten Preise übrig. ... siehe Menath.
Solange in dieser EU nicht einheitliche Steuer- und Arbeitsgesetze herrschen, kannst´e den Laden vergessen.
Früher lernten wir in der Schule vom gefährlichen Imperialismus ...... heute hat nennt man das Globalisierung.
.... gibts nicht ´ne Möglichkeit dem Herrn J.H. Hansen einfach mal mittellos zu machen, sodaß er eventl. auf ´nen Job als Fahrer in seinem Unternehmen angewiesen wäre? .... wahlweise würde ich ja noch für teeren & federn plädieren.
|
|
26.02.2013 08:36 |
|
|
Icemann
   
Dabei seit: 23.06.2007
Name: Jens Herkunft: Südbaden
Alter: 50
 |
|
Schrottflinte auspacken .
Dieser Wahnsinn muss aufhören!
__________________ --
Südbaden
--
Auf der Baar ist es
|
|
26.02.2013 10:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|