Holztransportfahrzeuge |
mr_gti
   

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André Herkunft: Berlin
Alter: 42
 |
|
Zitat: |
Original von Mezi
ist schon ein bisschen älter das Bild... |
Über den war mal ein Bericht in der Forst&Technik oder FMP wegen dem aufladbaren Anhänger...aufgebaut bei Müller in Eslohe (Sauerland).
__________________
|
|
02.03.2013 20:34 |
|
|
Farmi
   
Dabei seit: 28.12.2012
Name: Thomas Herkunft: Deutschland
 |
|
Der ist sogar zu kaufen,
im Moment steht er bei Mobile drin....
|
|
03.03.2013 19:21 |
|
|
mr_gti
   

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André Herkunft: Berlin
Alter: 42
 |
|
Zitat: |
Original von Farmi
Der ist sogar zu kaufen,
im Moment steht er bei Mobile drin.... |
Schon nicht mehr oder du hast dich verguckt
__________________
|
|
03.03.2013 20:19 |
|
|
Sammy unregistriert
 |
|
Der Unternehmer aus der Forst und Technik mit dem Silbernen Scania hat aufgehört, lohnt sich alles nicht mehr.!
|
|
03.03.2013 22:01 |
|
|
mr_gti
   

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André Herkunft: Berlin
Alter: 42
 |
|
Zitat: |
Original von Sammy
Der Unternehmer aus der Forst und Technik mit dem Silbernen Scania hat aufgehört, lohnt sich alles nicht mehr.! |
Schade. Er kann seine Familie nicht mehr vom Holzfahren ernähren und Bockelmann und Co. stocken ihren Fuhrpark weiter auf...
__________________
|
|
04.03.2013 09:27 |
|
|
Matti unregistriert
 |
|
sieht es mit dieser Branche wirklich so schlimm aus?
Ich frage, weil ich noch nach etwas suche, wo man eventuell was starten kann.
realistische Einschätzungen wären hilfreich. Danke!
|
|
04.03.2013 11:54 |
|
|
mr_gti
   

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André Herkunft: Berlin
Alter: 42
 |
|
Zitat: |
Original von Matti
sieht es mit dieser Branche wirklich so schlimm aus?
Ich frage, weil ich noch nach etwas suche, wo man eventuell was starten kann.
realistische Einschätzungen wären hilfreich. Danke! |
Zu holen gibt es da nix mehr, besonders hier in Berlin/Brandenburg. Da sind die Gebiete auf auserwählte Firmen aufgeteilt, manche fahren da noch als Subs mit, kommen aber nur über die Runden solange nix kaputt geht. Wer die Preise nicht mitgeht, wird durch Polen abgelöst. Ich seh davon soviele auf den Autobahnen, aber trotzdem die meisten mit LKW <5 Jahre.
Ich habe auch mal überlegt, in der Richtung was anzukurbeln. Eher Langholz, aber zusätzlich noch ne Ladebrücke um Kurzholz fahren zu können. Aber die Preise...gebraucht ist der LKW noch bezahlbar, aber auf der Autobahn zieht dir der Euro3 etc den Schlüpper aus
Ein Teufelskreis!
__________________
|
|
04.03.2013 12:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|