Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Online-Petition Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes insbesondere § 17 und 18 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Online-Petition Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes insbesondere § 17 und 18
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Beleger



images/avatars/avatar-9116.jpg

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten
Herkunft: Twistringen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen
gröhl
Das kann ich gut! gröhl gröhl

__________________
Grüße!
Euer Beleger winke
Wenn es hinten kreischt heult und knallt Augen , es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt Pfeifen
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
22.03.2013 21:59 Beleger ist offline Homepage von Beleger Beiträge von Beleger suchen Nehmen Sie Beleger in Ihre Freundesliste auf
Usergeloescht20052018
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok. Andreas Bauer macht dann demnächst den zweiten Vorsitzenden. Er weiß nicht nur alles, sondern auch besser, nein, am besten. Vor allem wie man die NVG vertritt, die Interessen der Mitglieder wahrnimmt und wie anständige Lobbyarbeit geht. Wichtiges Stilmittel sind dann Sätze wie dieser:

"Und auch du solltest deine Zeit lieber nutzen, zum Beispiel darauf zu achten, daß beim Nachbarn alles schön ordentlich ist. Sowas sollte man nicht dem Blockwart allein überlassen, da muß jeder mithelfen!"

(Das ist im übrigen der Vergleich, für den er sich bitte entschuldigt, weil ich ansonsten tätig werde)

Wenn solche Leute künftig die NVG leiten, dann bin ich raus.

So, ab auf die Fähre - Urlaub.

Peter
22.03.2013 23:12
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

bitte Geduld... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo -

ich werde zu den Problemen, die in diesem Thread seit dem Auftauchen von @Garfield entstanden sind, noch eine Erklärung abgeben.

Dazu werde ich wahrscheinlich erst morgen kommen, also bitte noch etwas Geduld.

Henning

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

23.03.2013 11:06 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

RE: bitte Geduld... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von henning
Dazu werde ich wahrscheinlich erst morgen kommen, also bitte noch etwas Geduld.



Ich halte es für eine gute Idee, das Thema zu schließen. Die Petition ist schließlich "durch" in dem Sinne, dass die Frist für Eintragungen abgelaufen ist.

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Martin R.: 23.03.2013 11:24.

23.03.2013 11:24 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Klarstellung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo –

Mal wieder ein Beispiel, wie relativ der Begriff „morgen“ manchmal ist… gut, dass ich kein Datum dazugeschrieben habe Augenzwinkern


Die Petition ist (mit achtbarem Ergebnis) gelaufen. In vielen Foren habe ich für die Unterzeichnung geworben. Das lief auch hier manierlich ab - bis der User @Garfield hier auftauchte und versuchte, Stimmung gegen die Petition zu machen.

Man könnte das lächelnd übergehen, wenn nicht 1. der User @Garfield als Vorstandsmitglied der NVG (Nutzfahrzeug-Veteranen-Gemeinschaft) die Interessen der Alteisen-Fraktion vertreten müsste, und wenn nicht 2. dieser User die NVG hier in einer Form ins Spiel gebracht hätte, die wirklich bedenklich ist:



Zitat:
Original von Garfield
Ok. Andreas Bauer macht dann demnächst den zweiten Vorsitzenden. Er weiß nicht nur alles, sondern auch besser, nein, am besten. Vor allem wie man die NVG vertritt, die Interessen der Mitglieder wahrnimmt und wie anständige Lobbyarbeit geht. Wichtiges Stilmittel sind dann Sätze wie dieser:

"Und auch du solltest deine Zeit lieber nutzen, zum Beispiel darauf zu achten, daß beim Nachbarn alles schön ordentlich ist. Sowas sollte man nicht dem Blockwart allein überlassen, da muß jeder mithelfen!"

(Das ist im übrigen der Vergleich, für den er sich bitte entschuldigt, weil ich ansonsten tätig werde)

Wenn solche Leute künftig die NVG leiten, dann bin ich raus.

So, ab auf die Fähre - Urlaub.

Peter



Ich stelle hiermit klar, dass ich zwar die NVG im Rahmen meiner Möglichkeiten nach Kräften unterstütze und für ihre Belange werbe – dass ich aber in keinster Weise jemals dort nach einem „Amt“ gestrebt habe, und dies auch jetzt keinesfalls tue!!!

Hier werden Nebelkerzen geworfen und Gerüchte gestreut, was dem Ansehen der NVG nur schaden kann.

Die Motive des zweiten NVG-Vorsitzenden Peter Steckel alias @Garfield zu so einem Verhalten sind mir nicht verständlich, darin sehe ich mich mit sehr vielen anderen NVG-Mitgliedern einig. Allerdings interessieren mich diese Motive auch nicht wirklich, da ich sie dem privaten Bereich des P. Steckel zuordne, der mir wirklich völlig gleichgültig ist.


Anders ist das natürlich, was seine Arbeit im NVG-Vorstand betrifft. Diese Arbeit habe ich überhaupt nicht kritisiert oder in Frage gestellt, zumal mir zur Beurteilung auch der hinreichende Einblick fehlt. Ich gehe aber davon aus, dass sein bisheriges Wirken dort erfolgreich und anerkennenswert war, und hoffe, dass das so bleibt.

Einen Bezug zwischen P. Steckels obigen Beiträgen und der NVG habe ich hier nur insoweit hergestellt, als ich den Widerspruch zwischen seiner Aufgabe in der NVG und seiner „Argumentation“ gegen die Petition deutlich gemacht habe. Die Petition ist klar im Sinne der „Alteisen-Szene“ – deren Interessen auch die NVG vertritt.


Abschließend ein Satz zu dem angeblichen „Blockwart-Vergleich“, gegen den Herr Steckel vorgehen möchte: „Lesen bildet“ – es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, sich erstmal kundig zu machen, bevor man sich so aufbläht. Ich stelle klar, dass ich mich keinesfalls für den von ihm zitierten Satz entschuldigen werde! Dafür gibt es keinerlei Anlaß.


So, dann ist, ganz im Sinne von @Martin R., das Thema wieder zu.



Henning

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von henning: 27.03.2013 18:51.

27.03.2013 18:40 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Online-Petition Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes insbesondere § 17 und 18

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH