Hab da mal ne Frage |
Tobse
   

Dabei seit: 06.04.2013
Name: T. Herkunft: Schwabenland
Alter: 43
 |
|
Gibt es eigentlich Zugmaschinen mit Wandlerschaltkupplung und ohne Zusatzkühler hinter dem Fahrerhaus oder kann man gleich sehen, wenn kein Zusatzkühler da, dann auch keine WSK?
__________________ Wie ein Fuchs, nicht so schlau, aber fast so haarig....
|
|
03.07.2013 15:13 |
|
|
TIR unregistriert
 |
|
prinzipiell haben wsk immer kuehler. es gibt aber szm mit zusatzkuehlern ohne wsk.
|
|
03.07.2013 16:57 |
|
|
Reichi_1985
   

Dabei seit: 19.12.2012
Name: Matthias Herkunft: Deutschland
Alter: 40
 |
|
Hallo hab da auch mal eine Frage. Wie und wo kann ich meine szm 17 Jahre alt, günstig versichern? Alle Angebote die ich jetzt habe bewegen sich um die 350 Euro im Monat
will mit dem ding nur auf treffen fahren. Kann mir jemand in tip geben
ist nur in Hobby Fahrzeug
|
|
11.07.2013 20:39 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Moin -
nur auf Treffen?! Dann ist ein Kurzzeit-Kennzeichen sinnvoll (04er Nummer). Mit einer Versicherung aus dem www kostet das pro Treffen nicht mehr als 60 € und gilt 5 Tage.
Aber nur für Treffen, Überführung etc gültig! Und Beladung ist nicht...
Henning
__________________
|
|
11.07.2013 20:45 |
|
|
Kuddel
   

Dabei seit: 08.09.2009
Name: Karsten Herkunft: Hamburg
Alter: 68
 |
|
Moin Henning !
Das ist nicht ganz richtig.Mit dem 5 Tage Kurzzeit Kennzeichen darf man auch beladen fahren.Bei Roter 06er und 07er Nummer darf man nicht beladen fahren.
Gruß Kuddel
__________________ Der Auspuff qualmt,der Fahrer zittert,der Daimler hat den Berg gewittert
|
|
11.07.2013 21:11 |
|
|
Reichi_1985
   

Dabei seit: 19.12.2012
Name: Matthias Herkunft: Deutschland
Alter: 40
 |
|
Das hab ich mir sonst auch geholt. Aber mich motzt das an schön den ersten Tag auf der Zulassungsstellen zu verschwenden, und was ist dann mit Ausland????
|
|
11.07.2013 21:23 |
|
|
dokafahrer83
   

Dabei seit: 20.11.2007
Name: Dennis Herkunft: Rheinland Pfalz
Alter: 42
 |
|
Das "gelbe" Kurzzeitkennzeichen darf auch ganz normal im Alltag benutzt werden. Es gilt als kurz zugelassenes Fahrzeug, mit vollwertigem Versicherungsschutz.
Man darf damit auch arbeiten.
Mit Ausland bin ich mir da nicht so sicher. Ich glaube es gilt nur innerhalb Deutschlands, aber wie gesagt, ohne Gewähr!
Rote Schilder (06 und 07) sind außer für Probe-, Überführungs- und zeitgemäße Ausfahrten (Treffen) tabu,
Da gibt es mittlerweile sogar schon schwer mecker von der Rennleitung, wenn nicht der Eigner oder Mitarbeiter des Eigners mit unterwegs sind.
Gruß Dennis
__________________ Der Weg ist das Ziel!
|
|
11.07.2013 22:29 |
|
|
tiptop495
   

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric Herkunft: Belgien
 |
|
Hey, Ab den Ersten Juli dürfen die Oltimertrucker tag ung nacht fahren in Belgien,und auch ohne nach ein Treffen zu gehen
. Aber leider noch nicht mit heizöl ( also Steurfrei)
. Leider geht das auch nicht mehr kommen da man das benötigte Steurgeld gut brauchen kann um Europa zu Sponsoren
.
Gruss Eric,
__________________ Ehemaliger Zementfahrer
Füller fahren Spaß erfahren
|
|
12.07.2013 18:38 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von dokafahrer83
Das "gelbe" Kurzzeitkennzeichen darf auch ganz normal im Alltag benutzt werden. Es gilt als kurz zugelassenes Fahrzeug, mit vollwertigem Versicherungsschutz.
Man darf damit auch arbeiten. |
Hallo...
Ja, es wäre zu schön gewesen, wenn es denn stimmen würde
Ich hab mal gesucht:
http://www.stadtamt.bremen.de/sixcms/det...en116.c.1677.de
Leider muß man in diesem unserem tollen Lande immer davon ausgehen, daß der worst case der Normalfall ist, sobald irgendwelche Behörden ihre Pfoten im Spiel haben
Irgendwie kein Wunder, wenn man hier innerlich längst gekündigt hat... aber wohin??!
Henning
__________________
|
|
12.07.2013 19:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|