Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Postzustellfahrzeuge Lebensdauer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Postzustellfahrzeuge Lebensdauer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
meow



images/avatars/avatar-8239.jpg

Dabei seit: 24.12.2011
Name: Nick
Herkunft: Bayern

Postzustellfahrzeuge Lebensdauer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Hab mal ne Frage, da es mir grad wieder extrem aufgefallen ist.
Hier wird im Wohngebiet (ich würde sagen so ca. 800 Häuser) Post mit einem VW T5 Diesel ausgefahren, Tag für Tag. Das Fahrzeug wird alle 2 Hausnummern angehalten, der Motor ausgestellt, die Post ausgetragen und dann wieder weiter gefahren - maximal 20-30 Meter.

Sind in den Fahrzeugen spezielle Anlasser oder Batterien verbaut? Ich kenne nur die Faustregel, pro Startvorgang benötigt die Batterie ca. 8-10km Fahrt um wieder entsprechend geladen zu werden.

Kennt sich da jemand mit aus? Der Postbote meinte, er fährt selten Autos mit mehr als 5000km auf dem Tacho, daher denke ich die werden vielleicht nur kurzzeitig so betrieben?
21.08.2013 11:55 meow ist offline E-Mail an meow senden Beiträge von meow suchen Nehmen Sie meow in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

RE: Postzustellfahrzeuge Lebensdauer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

na, wenn das keine Bresche für Elektrofahrzeuge ist- dann weiss ich auch nicht weiter.....

das sollte sich die Chefetage von General Motors (Opel ) mal " hinter die Ohren" schreiben.... schimpf
....einfache Elektrolieferwagen, ohne den überflüssigen " Elektronik- Müll inside", gut für lange Lebensdauer!

Und der beste Nebeneffekt: BOCHUM könnte bestehen BLEIBEN!!!!!!!!!!

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
21.08.2013 12:18 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Borgward



images/avatars/avatar-8676.jpg

Dabei seit: 27.05.2009
Name: Jürgen
Herkunft: Hamburg
Alter: 68

RE: Postzustellfahrzeuge Lebensdauer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na, da gehören immer zwei dazu...einer bestellt und einer liefert.

Und da die Post immer mehr fremdvergibt...ist eben keine Behörde mehr, sondern ein "Profit-Center" innerhalb eines Dienstleistungskonzerns.

Im übrigen hatte die Deutsche Bundespost, wie sie damals noch hieß, schon Elektrofahrzeuge in der Paketzustellung im Dienst (z.B. von Lloyd, Gaubschat und Esslingen), aber damals war es wohl billiger Benziner zu kaufen und zu verkaufen, als die Elektrofahrzeuge weiterzuentwickeln.

Gruß
Jürgen

__________________
JD

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 21.08.2013 12:58.

21.08.2013 12:29 Borgward ist offline E-Mail an Borgward senden Homepage von Borgward Beiträge von Borgward suchen Nehmen Sie Borgward in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

RE: Postzustellfahrzeuge Lebensdauer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Jürgen,

wir ergänzen uns prächtig: Die EL-LKW Vergangenheit der Post wollte ich nicht nochmal anführen, da ja unter " Postautos" schon behandelt....

....trotzdem Danke!

Gruss in den Norden nach Hamburch.... winke

Manni

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 21.08.2013 12:52.

21.08.2013 12:52 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Muranus   Zeige Muranus auf Karte



images/avatars/avatar-877.jpg

Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael
Herkunft: 89250 Senden / Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann schaut doch bitte mal hier Pfeifen Pfeifen Pfeifen

http://www.iveco.com/germany/presse/vero...c-Post-DHL.aspx

Und über Folgeaufträge wird bereits verhandelt jo jo

__________________
Im Gegensatz zu manch Anderem darf ich jedes Oldi-Treffen besuchen

Aus bekannten Gründen sind alle meine Berichte mit Datum vom 08.03.15 beendet
21.08.2013 13:07 Muranus ist offline E-Mail an Muranus senden Beiträge von Muranus suchen Nehmen Sie Muranus in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

das passt ja, wie die Faust auf´s Auge.... daumen

....ich hätte mir nur gewünscht, es wäre was zum Erhalt von Bochum dabei rausgekommen.....

leider macht´s jetzt Iveco.... ahnung , aber allemal besser als nichts in dieser Richtung voranzubringen..... klatsch

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
21.08.2013 13:37 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
TGA26460



Dabei seit: 13.11.2011
Name: Christoph
Herkunft: Kelsterbach
Alter: 40

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

alles bei uns sind es viele Subbis die für paar Euro durchdie gegend fahren und haben fast nur alte Schüßeln die kaufen die ausgemusterten Busse der Post und juckeln damit weiter bis der Bus nach Afrika ruft
21.08.2013 17:16 TGA26460 ist offline E-Mail an TGA26460 senden Beiträge von TGA26460 suchen Nehmen Sie TGA26460 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Postzustellfahrzeuge Lebensdauer

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH