Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Bilder von Deutransfahrzeugen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (203): « erste ... « vorherige 127 128 129 130 [131] 132 133 134 135 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bilder von Deutransfahrzeugen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
elchinger
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

garantiert Messegut, ich habe aus der Zeit noch so ein Miniaturbuch über die DDR in französich. Hat er damals von der Runde mitgebracht .
28.08.2013 21:12
ocram



Dabei seit: 07.12.2011
Name: Marco
Herkunft: Hamburg, gebürtig Bautzen
Alter: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Interessantes Bild. Durften die Fahrer damals bedenkenlos Bilder machen? ich könnte mir vorstellen, dass die Staatsmacht dies nicht sehr gern gesehen hat.
28.08.2013 21:34 ocram ist offline E-Mail an ocram senden Beiträge von ocram suchen Nehmen Sie ocram in Ihre Freundesliste auf
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

RE: Leyland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von elchinger
Hallo, ich habe hier auch was gefunden. Zeigt meinen Vater mit 3 besonderen Schmuckstücken des Kraftverkehr Potsdam in der Nähe von Paris. Sorry für die Qualität des Bildes.


Hey, recht ein super Bild,und die Sommerkleidung der Fahrern ein Weisses Unterhemd. Die harten Männer der keine angst hatten sich schmutzig und mude zu machten beim reifen wechseln.

Gruß Eric,

__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren
28.08.2013 22:59 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
Lastwagenchauffeur



Dabei seit: 03.11.2012
Name: Wilhelm
Herkunft: Brandenburg
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ein tolles Photo von den Potsdamern Kollegen - historisch wertvoll.

Mit den Bilder machen war das immer so eine Sache. Da war der NSW Pass schnell mal weg.

__________________
Gruß Wilhelm
31.08.2013 14:16 Lastwagenchauffeur ist offline E-Mail an Lastwagenchauffeur senden Beiträge von Lastwagenchauffeur suchen Nehmen Sie Lastwagenchauffeur in Ihre Freundesliste auf
Ironpig   Zeige Ironpig auf Karte



images/avatars/avatar-5543.jpg

Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald
Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super Foto. Bin begeistert. Ich bin gerade dabei den Beaver im Modell zu bauen.

Hab es mal etwas nachbehandelt.

Ironpig hat dieses Bild angehängt:
Clipboard01.jpg



__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ironpig: 31.08.2013 16:08.

31.08.2013 16:06 Ironpig ist offline E-Mail an Ironpig senden Beiträge von Ironpig suchen Nehmen Sie Ironpig in Ihre Freundesliste auf
elchinger
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klasse ! Danke für die Nachbehandlung des Bildes. Sieht ja aus wie neu . Kennt eigentlich jemand die genaue Geschichte, wie die DDR an Leylands gekommen ist ?
01.09.2013 11:22
rakun
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

tolles Thema. Ich wollte mal fragen, ob man mir hier vielleicht etwas behilflich sein kann. Ich könnte für ein kleineres Buchprojekt noch Bilder zur Illustration gebrauchen und bevorzuge zeitgenössische Fotos von DDR-Import-Lastwagen aus sozialistischen Ländern. Dazu gehören ROMAN 19.215 DFS (oder 19.256 DFS), LIAZ 706 MTTN, Tatra 138 NT 6x6, Jelcz C 417 4x2 und C 620 6x2, KamAZ-4310, -5320 und -53212. Vielleicht kann mich ja jemand unterstützen. Anbei eine Deutrans Sattelzugmaschine Volvo F88 in Hartmannsdorf 2013.

Gruß

Ralf

rakun hat dieses Bild angehängt:
000000.jpg

10.09.2013 11:11
G5Tanker   Zeige G5Tanker auf Karte



images/avatars/avatar-5673.jpg

Dabei seit: 30.12.2009
Name: Marcel
Herkunft: ERZGEBIRGE
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ein tolles tür logo. Und die Rückansicht der kabine erst. Die idee finde ich klasse. Die details sind so erschreckend

__________________
Grüße aus dem Erzgebirge

Der Lachi
10.09.2013 11:22 G5Tanker ist offline E-Mail an G5Tanker senden Beiträge von G5Tanker suchen Nehmen Sie G5Tanker in Ihre Freundesliste auf
mirau



Dabei seit: 25.07.2011
Name: R.
Herkunft: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Upps Sorry doppelt!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mirau: 10.09.2013 15:22.

10.09.2013 15:14 mirau ist offline E-Mail an mirau senden Beiträge von mirau suchen Nehmen Sie mirau in Ihre Freundesliste auf
mirau



Dabei seit: 25.07.2011
Name: R.
Herkunft: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von elchinger
Klasse ! Danke für die Nachbehandlung des Bildes. Sieht ja aus wie neu . Kennt eigentlich jemand die genaue Geschichte, wie die DDR an Leylands gekommen ist ?


Die Story ist sehr abenteuerlich.
Die DDR bekam 1966 insgesamt 155 englische Leyland Beaver.
Zustande gekommen ist das Geschäft mit folgendem Hintergrund.
Im Okt 1964 hatte der DDR Frachter "Magdeburg" im englischen Hafen Dagenham 42 Leyland Busse für Kuba geladen. Beim Auslaufen rammte ein japanisches Schiff den Frachter der daraufhin zu sinken drohte.
Nach Untersuchung des Vorfalls wurde durch die Seekammer der japanischen Schiffsleitung die Verantwortung zugesprochen.Sie hatte gegen Fahrvorschriften in der Themse verstoßen
Im Zuge des Schadenersatzes lieferte man nun Leyland-Lastzüge in die DDR.

Zehn Jahre später wurde enthüllt,das der amerikanische Geheimdienst CIA die Kollision inszeniert hatte um aus Anlass der Blockade Kubas das Geschäft über 12 Mio- US Dollar zu verhindern!

Quelle:Buch Die Deutrans Story
10.09.2013 15:15 mirau ist offline E-Mail an mirau senden Beiträge von mirau suchen Nehmen Sie mirau in Ihre Freundesliste auf
Seiten (203): « erste ... « vorherige 127 128 129 130 [131] 132 133 134 135 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Bilder von Deutransfahrzeugen

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH