|
 |
SZM HA hebt sich beim Schotter verziehen |
na-klar16v
   

Dabei seit: 23.10.2010
Name: Marco Herkunft: Bayern
Alter: 38
 |
|
|
18.09.2013 20:54 |
|
|
dokafahrer83
   

Dabei seit: 20.11.2007
Name: Dennis Herkunft: Rheinland Pfalz
Alter: 42
 |
|
Vielleicht ist der Überhang des Aufbaus hinter der letzten Achse länger als bei dem Alten.
Dadurch dass die Kette die Heckklappe sperrt und das ganze Gewicht hinten drückt hebelt es die Hinterachse der SZM aus. Längerer Hebel, mehr Kraft!
So könnte ich es mir erklären.
__________________ Der Weg ist das Ziel!
|
|
18.09.2013 21:35 |
|
|
Xandl unregistriert
 |
|
Ganz einfach, Sattelvormaß verändern!!
Sattelkupplung versetzen
|
|
11.02.2014 20:41 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 55
 |
|
Vielleicht solltet ihr beide vorderen Achsen des Aufliegers für diese Zwecke liften.
Sattelvormaß verändern bedeutet auch mehr Belastung auf die VA.
__________________ Grüße!
Euer Beleger
Wenn es hinten kreischt heult und knallt
, es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
|
|
11.02.2014 20:50 |
|
|
Sandliner
   
Dabei seit: 31.01.2010
Name: Bernd Herkunft: Bayern
Alter: 55
 |
|
Jeder Auflieger reagiert anders, der Fahrer sollte darauf achten nicht gleich zu hoch Kippen sondern immer nur so das gerade das benötigte Material nachläuft.
Wir verziehen mit 4x2 SZM und Plastikboden auf den Auflieger (wer Erfahrung damit hat weis wie das Meterial damit rutscht) ohne Probleme, egal ob Kempf, Schwarzmüller oder Langendorf.
|
|
13.02.2014 15:51 |
|
|
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 45
 |
|
Wie ist denn die Luftfederung gesteuert?
-Der senkt dann nicht ab beim Kippen oder?
ich kenn das von Langendorf, da hebts einen beim normalen Kippen gerne schon mal aus, weil die Federbälge voll auf Druck bleiben, hat dann ne Ameise unter die erste Achse des Aufliegers gekackt hängst du mit der Zugmaschine voll in der Luft...
Die Schmitz und Kempfmulden Senken beim Kippen ab, da passiert nichts ...
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
13.02.2014 18:00 |
|
|
Mercedes190 unregistriert
 |
|
RE: SZM HA hebt sich beim Schotter verziehen |
 |
Hallo Marco
Achtet beim Laden unterm Band auf richtig verteilte Ladung- bei 4 Haufen den ersten über der Antriebsachse ziemlich hoch laden, den zweiten Haufen nur etwa 3/4 hoch laden, die letzten zwei hoch laden, wie einen Katzenbuckel.
Beim Verziehen zuerst mit allen Achsen losfahren, nur etwas höher kippen bis das Material rutscht- im Fahren dann die Liftachse manuell ( im Fahrerhaus betätigen) anheben. Am besten gleich mit Allrad losfahren. Und nie schneller als 2 klein!!!
Hatte selten Probleme damit.
Hast vielleicht ein Foto vom Fahrzeug? Danke.
Gruß P. :ben
|
|
13.02.2014 18:31 |
|
|
gerri
   

Dabei seit: 23.02.2009
Name: gerri Herkunft: usöm ländle
Alter: 61
 |
|
Hallo Xandl
dein Avatar-Bild ist doch einer vom "Vizänzar" aus Lustenau - stimmts??!!
__________________ dar gerri vom müllar
|
|
14.02.2014 17:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|