Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » gelbe (und graue) Postautos » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (284): « erste ... « vorherige 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen gelbe (und graue) Postautos
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harry,

Museumsdepot d. Museum für Kommunikation Frankfurt

Philipp-Reis-Straße 4-8
63150 Heusenstamm

Tel.:
06104-4977-0
Website:
Museumsdepot d. Museum für Kommunikation Frankfurt
E-Mail:
mk.frankfurt@mspt.de

Öffnungszeiten: Besuche sind nur jeweils am 1. Freitag im Monat im Rahmen einer öffentlichen Führung um 14 Uhr und NUR mit Anmeldung unter (06104) 49 77 210 möglich

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 24.09.2013 23:41.

24.09.2013 23:25 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Lena
unregistriert
RE: Gelbe Postautos wo? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat sich erledigt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lena: 25.09.2013 13:42.

24.09.2013 23:35
Borgward



images/avatars/avatar-8676.jpg

Dabei seit: 27.05.2009
Name: Jürgen
Herkunft: Hamburg
Alter: 68

Behältersystem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von diesem Behältersystem gab es sogar mal ein Modell von Siku - Zwillingsbereifter Plastikanhänger mit abnehmbaren Behältern.

__________________
JD
25.09.2013 07:05 Borgward ist offline E-Mail an Borgward senden Homepage von Borgward Beiträge von Borgward suchen Nehmen Sie Borgward in Ihre Freundesliste auf
roadrunner-eu



images/avatars/avatar-8125.jpg

Dabei seit: 03.01.2010
Name: joerg
Herkunft: zwischen Bonn + Köln
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian - Super Foto - Bin eben noch auf dem Weg von Eupen nach Hause bei dir vorbeigesaust.. Das System gab es lange Jahre. Ich weiß von Köln, Wuppertal und Düsseldorf. Es gab den Burglöwe, den L 311; den LA 922 und den Büssing BS 12 auch noch als Trägerfahrzeuge. LG Jörg

roadrunner-eu hat dieses Bild angehängt:
BP 41 -  674a__++.jpg



__________________
www.postverein.de

Postmodelle
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=50243

Betzmodelle
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=730447#post730447
25.09.2013 22:33 roadrunner-eu ist offline E-Mail an roadrunner-eu senden Beiträge von roadrunner-eu suchen Nehmen Sie roadrunner-eu in Ihre Freundesliste auf
sepp.bayern



images/avatars/avatar-6533.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Name: Christian
Herkunft: Niederbayern
Alter: 51

RE: Artikel Elektro-LKW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vehiclejack
Hallo Leo,

zum Thema Elektro-Kraftfahrzeuge bei der Deutschen Bundespost, habe ich Dir hier mal den kleinen Artikel zu diesem Themenfeld aus dem "Brekina-Autoheft 3 - Fahrzeuge der Deutschen Bundespost 1945-1970" gescannt.

Vielleicht hilft er bei Deinen Fragen ein wenig weiter.

Schönen Sonntag.

Viele Grüße

Christian


Cool,

als ich meine Lehre zum Elektromechaniker von 1990-94 beim Postamt 6 absolviert habe, wurde der Rundbau als Kantine verwendet.
Jetzt soll es ein Hotel mit Bueros und Wohnungen werden.
Hier noch der Link zum urspruenglichen Eintrag von Vehiclejack.
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...tuser=0&page=11
Und hier die Planungen zur zukuenftigen Nutzung.
http://www.bcc.gg/de/portfolio/arnulfstrasse-62.php
http://www.monopterosimmobilien.de/de/im...hp?p_id=39&id=1

Zumindest bleibt das Gebaeude erhalten. klatsch

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von sepp.bayern: 26.09.2013 17:31.

25.09.2013 22:50 sepp.bayern ist offline E-Mail an sepp.bayern senden Beiträge von sepp.bayern suchen Nehmen Sie sepp.bayern in Ihre Freundesliste auf
Leo



images/avatars/avatar-9884.jpg

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

__________________
SUV = Sans Utilité Véritable Zunge raus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Leo: 26.09.2013 19:48.

26.09.2013 09:16 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

@ sepp.bayern - Ich will ja nicht meckern, Christian, aber genau den gleichen Scan ( Bild der Rotunde mit den El- Lkw´s) hat " Vehiclejack" auf Seite 11 ( a.a.O.) unten schon gepostet. Sorry....

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 26.09.2013 12:07.

26.09.2013 12:05 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
sepp.bayern



images/avatars/avatar-6533.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Name: Christian
Herkunft: Niederbayern
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Manni,

habs geaendert.

Leider werden beim zitieren die Dateianhaenge nicht mitkopiert.
26.09.2013 17:31 sepp.bayern ist offline E-Mail an sepp.bayern senden Beiträge von sepp.bayern suchen Nehmen Sie sepp.bayern in Ihre Freundesliste auf
krupp-fan   Zeige krupp-fan auf Karte



images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar
Herkunft: Rheinland
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag zum Behälterkraftverkehr bei der Bundespost.

Bereits ab Mitte der 50er Jahre beschaffte man dieses System mit Namen: Köln bei der Fa. Bauer, Köln. Drei Scans mit Magirus S 3500 und Büssing 6000 T. Ich erinnere mich auch an Fotos mit MB L 6600. (Archiv: Edgar Enzel)

Gruß
Edgar

krupp-fan hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg

krupp-fan hat dieses Bild angehängt:
IMG.jpg



__________________
Grüße aus dem Rheinland winke

rtfm Copyright der von mir geposteten Bilder liegt bei mir!rtfm
26.09.2013 18:53 krupp-fan ist offline E-Mail an krupp-fan senden Beiträge von krupp-fan suchen Nehmen Sie krupp-fan in Ihre Freundesliste auf
ManniN.   Zeige ManniN. auf Karte



images/avatars/avatar-911.jpg

Dabei seit: 21.07.2006
Name: Manfred
Herkunft: Bremen
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nix wirklich altes...

ManniN. hat dieses Bild angehängt:
Bild016-11.jpg



__________________
Lieben Gruß aus Bremen, Manni zwinker

www.mac-weserems.de
29.09.2013 16:48 ManniN. ist offline E-Mail an ManniN. senden Homepage von ManniN. Beiträge von ManniN. suchen Nehmen Sie ManniN. in Ihre Freundesliste auf
Seiten (284): « erste ... « vorherige 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » gelbe (und graue) Postautos

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH