Milch-Fahrzeuge - Sammeln und Transport |
derdachs68
   

Dabei seit: 22.07.2013
Name: juergen Herkunft: Breddorf / Hanstedt
Alter: 56
 |
|
|
03.10.2013 20:24 |
|
|
derdachs68
   

Dabei seit: 22.07.2013
Name: juergen Herkunft: Breddorf / Hanstedt
Alter: 56
 |
|
Hi Ronald ,
cool das du hier was beisteuerst ! Waren das autos aus orschel ? Bin gerade etwas irritiert wegen den warendorfer kennzeichen . Zu MB rundhauber habe ich den hier noch gefunden : http://www.meierei-barmstedt.de/pic/gr/chronik4_gr.jpg
der jürgen
__________________
Bilder unterliegen meinen Copyright
|
|
04.10.2013 23:46 |
|
|
derdachs68
   

Dabei seit: 22.07.2013
Name: juergen Herkunft: Breddorf / Hanstedt
Alter: 56
 |
|
|
05.10.2013 09:43 |
|
|
Ironpig
   

Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59
 |
|
Das war 1990. Damals lief noch alles über den Kraftverkehr bzw dann über die Spedition Lütkemeyer die alles übernommen hatte. Es war ein Werksneuer Daimler SK 1829 bestellt, der aber nicht geliefert werden konnte. Da gab es eine gewisse Wartezeit. Als Überbrückung hat die Firma SCHWARTE uns diese beiden Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
|
05.10.2013 10:35 |
|
|
Ironpig
   

Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59
 |
|
|
05.10.2013 10:55 |
|
|
derdachs68
   

Dabei seit: 22.07.2013
Name: juergen Herkunft: Breddorf / Hanstedt
Alter: 56
 |
|
Hi Ronald ,
interessante storry , nur gut das keiner zu schaden gekommen ist dabei . das dahinter ist doch ein normales containerchassis mit isocontainer oder was meinst du mit schlempefaß ? Aus welchen jahr sind denn die aufnahmen ?
der jürgen
__________________
Bilder unterliegen meinen Copyright
|
|
05.10.2013 17:08 |
|
|
derdachs68
   

Dabei seit: 22.07.2013
Name: juergen Herkunft: Breddorf / Hanstedt
Alter: 56
 |
|
|
05.10.2013 17:28 |
|
|
Ironpig
   

Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59
 |
|
Das war 1990. An den Kennzeichen sieht man es auch noch. Das ist ein normales Containerchassis. Der Hauptbetrieb vom KV Nordhausen, hat viele solche Auflieger gehabt um Schlempe zu fahren. Die waren aber alle ziehmlich verdreckt und nicht in den Milchfarben blau/weiß.
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
|
05.10.2013 23:35 |
|
|
Florian142
   

Dabei seit: 20.11.2007
Name: Florian Herkunft: Reigoldswil (Schweiz)
Alter: 46
 |
|
|
10.10.2013 11:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|