Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Historische Deutschlandfahrt 2008 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Historische Deutschlandfahrt 2008
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
volker1



Dabei seit: 29.12.2011
Name: Volker
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 80

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zwinker

volker1 hat diese Bilder angehängt:
39.jpg
45.jpg
74.jpg
117.jpg

30.11.2012 21:19 volker1 ist offline E-Mail an volker1 senden Beiträge von volker1 suchen Nehmen Sie volker1 in Ihre Freundesliste auf
volker1



Dabei seit: 29.12.2011
Name: Volker
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 80

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zwinker

volker1 hat diese Bilder angehängt:
8.jpg
61.jpg
73.jpg

18.10.2013 16:19 volker1 ist offline E-Mail an volker1 senden Beiträge von volker1 suchen Nehmen Sie volker1 in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pluto200F-L
Schöne Fahrzeuge - keine Frage! Aber wenn ich mir die Verunstaltungen durch Sponsorenaufkleber und sonstigen "Zierrat" ansehe traurig , bereue ich es nicht wirklich, so wie ich es ursprünglich vor hatte, auf dem Urlaubsrückweg zum Fischmarkt gefahren zu sein...

Gruß

Gerd


Wie Recht du doch hast, auf MEINEM wären sicher weder ZF noch DKV Päpper drauf , sonst würde ich wegbleiben. zwinker

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker
18.10.2013 16:48 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
Kieskutscher



images/avatars/avatar-4166.jpg

Dabei seit: 25.12.2006
Name: Markus
Herkunft: Deutschland
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mich würde mal interessieren ob der Resetta Grüne FAUN mit Anhänger so der ehemaligen Realität entspricht ? Der schaut so überrestauriert aus .Oder gab es den Früher so ?

__________________
tock .. schützt den Wald ! ....esst mehr Spechte.
18.10.2013 16:53 Kieskutscher ist offline E-Mail an Kieskutscher senden Beiträge von Kieskutscher suchen Nehmen Sie Kieskutscher in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dieser Faun wurde vor vielen Seiten schon mal erklärt
ich finde nur die Seite nicht
der ist ein reiner Showcar
Motor verbessert
Vorderradantrieb entfernt !!
und mit einem selbst errechneten und einzelangefertigten Differenzial
über 100 kmh schnell
ich bin mit den beiden pensionierten Ingeneuren die D.Rundfahrt 2010
gefahren der hat mich bei 90 noch überholt
aber am nächsten Berg kam die Stunde der Wahrheit
da rächt sich die lange Übersetzung
Die beiden sehen das eher als herausforderung
was alles geht in einem Oldtimer
18.10.2013 19:03 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Ede



images/avatars/avatar-6779.jpg

Dabei seit: 02.07.2007
Name: Mike
Herkunft: Diemelstadt
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist halt schade,daß viele Restaurationen am Ziel weit vorbei gehen.
Und dann noch diese Sponsorenaufkleber,einfach grausam.

__________________
Schwedenstahl

18.10.2013 20:58 Ede ist offline E-Mail an Ede senden Beiträge von Ede suchen Nehmen Sie Ede in Ihre Freundesliste auf
scoutsman   Zeige scoutsman auf Karte



Dabei seit: 28.06.2008
Name: Josef
Herkunft: 86637 Wertingen
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal ne doofe Frage wegen den Sponsorenaufklebern.
Gibt's dafür Dieselzuschuß oder sonst was?
Nur so aus Jux und Dollerei pappt sich den ja sonst keiner aufs Blech hmm
Die meisten Teilnehmer scheinen ja Wiederholungstäter zu sein.

Edit:
Ich habe gerade die AGB's und Teilnahmebedingungen gelesen.
Muhahaha Augen Augen nein
Und da fährt jemand freiwillig mit??

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von scoutsman: 18.10.2013 22:04.

18.10.2013 21:55 scoutsman ist offline E-Mail an scoutsman senden Beiträge von scoutsman suchen Nehmen Sie scoutsman in Ihre Freundesliste auf
Borgward



images/avatars/avatar-8676.jpg

Dabei seit: 27.05.2009
Name: Jürgen
Herkunft: Hamburg
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ist wirklich was dran - am Thema vorbeirestaurieren -.

Besonders fällt mir auf, das historische Fahrzeuge und häufig von Unternehmen, die es besser wissen müssten, verunstaltet sind.
Ganz im Gegensatz zu den klassischen oder Youngtimern - hier ist mir nicht ein einziges Fahrzeug bekannt, dass seinen Ursprung verschleiert.

__________________
JD

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 18.10.2013 22:05.

18.10.2013 22:04 Borgward ist offline E-Mail an Borgward senden Homepage von Borgward Beiträge von Borgward suchen Nehmen Sie Borgward in Ihre Freundesliste auf
Ede



images/avatars/avatar-6779.jpg

Dabei seit: 02.07.2007
Name: Mike
Herkunft: Diemelstadt
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Borgward
Da ist wirklich was dran - am Thema vorbeirestaurieren -.

Besonders fällt mir auf, das historische Fahrzeuge und häufig von Unternehmen, die es besser wissen müssten, verunstaltet sind.
Ganz im Gegensatz zu den klassischen oder Youngtimern - hier ist mir nicht ein einziges Fahrzeug bekannt, dass seinen Ursprung verschleiert.


Das ist ja nicht nur das. Ich frage mich auch wie es dafür dann H bzw. 07er Kennzeichen gibt.
Schon alleine Werbung mit Internetadresse an einem historischen Fahrzeug wäre Grund genug es zuverweigern.

__________________
Schwedenstahl

19.10.2013 07:57 Ede ist offline E-Mail an Ede senden Beiträge von Ede suchen Nehmen Sie Ede in Ihre Freundesliste auf
theutone



images/avatars/avatar-9331.jpg

Dabei seit: 01.01.2008
Name: Patrick
Herkunft: Winterberg / HSK

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von scoutsmanUnd da fährt jemand freiwillig mit??

Tach,

ich schätze mal da fahren die mit welche ihren Urlaub dann von der Steuer absetzen können, auf der Rechnung wird ja nicht 9xFrühstück und 9xAbendessen stehen. Augen rollen

Und zum Thema H-Kennzeichen gebe ich immer wieder gerne einen von mir gehörten Satz bei einer JHV der NVG wieder:
"Wenn der Prüfer es nicht eintragen will, dann trägt es halt der Neue ein". unglücklich

Gruß
Patrick

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theutone: 19.10.2013 08:11.

19.10.2013 08:10 theutone ist offline E-Mail an theutone senden Homepage von theutone Beiträge von theutone suchen Nehmen Sie theutone in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Historische Deutschlandfahrt 2008

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH