Winter und ohne Ketten |
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 45
 |
|
Mir war doch so als wenn M+S auf der Antriebsachse eh in D vorgeschrieben ist oder?!
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
12.11.2013 09:25 |
|
|
Ytransport
   

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg Herkunft: Wien
Alter: 20
 |
|
auch wenn die Hollender keine Berge kennen
Winter mit Sattelschlepper ohne Ketten
geht nicht da läst sich nichts schönreden
wer keine hat gehört nicht auf die Strasse
das geht soweit das auf der A21 bei Wien
bei Schneefall gesperrt wird bzw Kettenpflicht für alle LKW
weil immer nur die Ausländischen Sattelschlepper
noch aneinander vorbeiwollen wenn nichts mehr geht
ich kann dann mit dem 6x6 Ketten anlegen um an der Polizei vorbeizukommen
|
|
12.11.2013 13:02 |
|
|
Tempomanni
   
Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Selbstverständlich ist es immer positiv, wenn keine schwerwiegenden Unfallfolgen resultieren, scheinbar war hier aber auch kein / oder nicht genügend Split/ Sand/ Salz zur Hand, um die Griffigkeit zu erhöhen....
Grüsse, Manni
P.S: Ich kann mich selbst noch sehr gut dran erinnern, dass an dem " Adventskalender" - Milchsammelwagen, den die Milchzentrale Grieb in Giessen bis ca. 1986 hatte, " Schleuderketten" dauerhaft installiert waren. Um für alle Fälle gewappnet zu sein.....
__________________ Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 12.11.2013 13:34.
|
|
12.11.2013 13:32 |
|
|
stranger55
   

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz Herkunft: Österreich
Alter: 70
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Hallo
Im Winter keine Ketten mithaben ist fast grob fahrlässig, nur wenn der Schnee weg ist seht Euch einmal den Asphalt an, nach so manchen Chaostagen/strecken, den die Kollegen aufgerissen haben um mitsamt den Ketten (wieder)vorwärts zu kommen.....
Ein Effekt ist auch nicht zu vergessen, zumindest in A: 2. November, in ganz Mitteleuropa gibt es keinen Schnee, aber auf der A21 werden LKW auf einen Parkplatz abgeleitet zur Kontrolle ob Ketten mitgeführt werden......einfache Geldbeschaffung!
Gruß Heinz
|
|
29.12.2013 13:42 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
|
29.12.2013 14:55 |
|
|
Scania_V8
   

Dabei seit: 22.01.2012
Name: Roman Herkunft: O.Ö. Bad Hall
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Würde die am 2 November alle abstrafen.
Es gibt kein Gesetz das etwaige Wetterkapriollen vorhersieht. In Aland gehts und am Semmering steht er dann im Weg,finde ich dann voll Super.
Wenn er sie am 2 November nicht mitführt dann hat er sie zu 90% auch am 7 Jänner auch noch nicht mit Nebenbei würde ich im C95 auch Kettenmontage als Pflichtteil mit einführen den es hilft die Kette nichts wenn er sie nicht anlegen kann!!!
Würde die Stehzeiten etwas verringern!
Zur Alander (A21) :
Würde die Strassenmeisterei etwas mehr dahinter sein gings auch ohne Ketten aber der Strassenmeister ist eben ein Sparmeister.
Es Funktioniert auch am Brenner und der Berg ist sicher länger.
Am Brenner hält sich das Hängen bleiben der Fahrzeuge sehr in Grenzen im Gegensatz zur A21.
|
|
29.12.2013 16:11 |
|
|
stranger55
   

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz Herkunft: Österreich
Alter: 70
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Naja, wenn ich am 2.November ein Fzg überstell heißt das nicht daß ich bis 7. Jänner brauch....
Andererseits, hat die Asfinag beim Schneeräumen immer Ketten oben??? Aso ja de ham ja kane LKW.....
Gruß Heinz
|
|
29.12.2013 16:22 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Ich denke, dass auf der A21 auch die Gefällestrecke Gießhübel ein Problem darstellt und deshalb oft gesperrt wird. Bin erst vor zwei Wochen nachts mit dem PKW Richtung Wien Süd gefahren, da war leichter Schneeregen.
War für einen Schneepflug oder Ketten absolut zu früh aber für einen LKW-Fahrer der diese Gegebenheiten nicht so gewohnt ist schon grenzwertig.
__________________ Grüsse Ronald
|
|
29.12.2013 16:26 |
|
|
TGA26460
   
Dabei seit: 13.11.2011
Name: Christoph Herkunft: Kelsterbach
Alter: 40
 |
|
glaube das ist eher ein Straßenprofil damit kommt man im Winter so weit wie ein Rennwagen, auf der Deponie wahrscheinlich nur wenns trocken ist, bei uns auf Deponien haben die meisten diese Reifen drauf weiß nicht ob die billiger sind aber die stecken schon oft in der Einfahrt und verstopfen alles, somit bringt einem der Allrad auch nichts wenn die Zufahrt versperrt ist
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
Naja , wobei ein leerer 6X4 , so wie wir sie haben , auch nicht berauschend ist.
Trotz gutem Profil , welches wir ja auf unseren Deponien brauchen.
Es ist schon gut , in unserer Höhenlage , wenn man im Winterhalbjahr Zuhause ist. |
|
|
29.12.2013 16:33 |
|
|
Scania_V8
   

Dabei seit: 22.01.2012
Name: Roman Herkunft: O.Ö. Bad Hall
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Zitat: |
Original von stranger55
Naja, wenn ich am 2.November ein Fzg überstell heißt das nicht daß ich bis 7. Jänner brauch....
Andererseits, hat die Asfinag beim Schneeräumen immer Ketten oben??? Aso ja de ham ja kane LKW.....
Gruß Heinz |
Hat dein "Überstellfahrzeug" 4x4 oder 6x6 ???
oder das Eigengewicht oder die Bereifung?? Glaub auch nicht dasein Überstellfahrzeug wegen Ketten Kontrolliert wird ??? Ausser" Wien ist anders"
|
|
29.12.2013 17:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|