Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz "Eicher"-Typen (Baujahr 1967 bis 1976) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Magirus-Deutz "Eicher"-Typen (Baujahr 1967 bis 1976)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DJo



Dabei seit: 03.05.2010
Name: Jochen
Herkunft: Bad Aibling

RE: Magirus-Deutz "Eicher"-Reihe (Baujahr 1967 bis 1976) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine Feuerwehrfahrzeug aus dem Landkreis Wesermarsch auf dem Nordenhamer Oldtimertreffen 2011.

16.11.2013 18:07 DJo ist offline Beiträge von DJo suchen Nehmen Sie DJo in Ihre Freundesliste auf
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fröhlicher Eicher zwinker

Martin R. hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
fröhlicher Eicher.jpg



__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
20.11.2013 20:01 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
w_3013



Dabei seit: 25.12.2013
Name: markus
Herkunft: mehrstetten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

habe auch ein Magirus Eicher M80D6

gibt es noch die gummidämpfer für Motor + Getriebeaufhängung ?
sowie für die Vorderachse den Gummi (Federwegbegrenzer)?

gruß markus

w_3013 hat dieses Bild angehängt:
M80.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von w_3013: 06.01.2014 17:41.

06.01.2014 17:39 w_3013 ist offline E-Mail an w_3013 senden Homepage von w_3013 Beiträge von w_3013 suchen Nehmen Sie w_3013 in Ihre Freundesliste auf
Nitram



images/avatars/avatar-8015.jpg

Dabei seit: 13.04.2009
Name: Martin
Herkunft: Mittelfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönes Auto !

M 75 D 6 Kipper

Nitram hat dieses Bild angehängt:
MD-75-D-6-Saur-Eischer.jpg



__________________
Gruss Martin

Stoppt den Bilderklau !
06.01.2014 18:02 Nitram ist offline E-Mail an Nitram senden Beiträge von Nitram suchen Nehmen Sie Nitram in Ihre Freundesliste auf
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von w_3013
habe auch ein Magirus Eicher M80D6

gibt es noch die gummidämpfer für Motor + Getriebeaufhängung ?
sowie für die Vorderachse den Gummi (Federwegbegrenzer)?

gruß markus



Den hast Du im tiefen Süden von Bayern gekauft, stimmt's?

Schönes Auto daumen

Ich weiß ein paar Eicher-Schrauber, schreib mir doch eine PN dann mache ich Euch bekannt prost

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
06.01.2014 18:53 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus winke

Ich habe gerade dieses Foto hier entdeckt:

- http://www.truckfan.nl/picture/21696/

Weiß jemand was näheres? Noch im Dienst? Wenn ja wo? Das Foto sieht älter aus, vielleicht aus den 80ern hmm

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
30.06.2014 12:32 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls jemand, der grad zufällig 'nen Eicher-Magirus restauriert, noch auf der Suche nach einer schönen Farb-Kombination ist, hätte ich hier einen Vorschlag zwinker

- http://www.baumaschinenbilder.de/forum/a...hmentid=1066780

__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
20.12.2014 16:32 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
w_3013



Dabei seit: 25.12.2013
Name: markus
Herkunft: mehrstetten

Augenzwinkern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

gibt es für meinen M80D6 noch bremsbeläge für die vorderachse zum kaufen? oder muss man diese selber anferigen?

meine sind auf der Rechten seite bischen glasig und daher ziehen sie ungleichmäßig, und es steht der alljährliche tüv vor der tür

gruß markus
04.03.2015 07:50 w_3013 ist offline E-Mail an w_3013 senden Homepage von w_3013 Beiträge von w_3013 suchen Nehmen Sie w_3013 in Ihre Freundesliste auf
mofahoppler



Dabei seit: 25.12.2010
Name: Rupert
Herkunft: Kronwieden
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus

diese Eicher LKW wurden bei uns in Dingolfing gefertigt, gegenüber dem alten Glas Werk.
Heute ist das alles in Händen von BMW

Grüsse

rupert
04.03.2015 10:49 mofahoppler ist offline E-Mail an mofahoppler senden Beiträge von mofahoppler suchen Nehmen Sie mofahoppler in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie mofahoppler in Ihre Kontaktliste ein
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

eine Frage an die Experten des Eicher- Kippers 75 D 6, stellvertretend für unseren Freund Alfred, welcher kein Internet hat:

Welche Spezifikation haben das Getriebe- und Differenzial- Öl für den Eicher/ Magirus?
Wer hat einen Schmierplan mit Angaben wenn möglich für ARAL ? Sonst muss man halt umschlüsseln...

Herzlichen Dank schon ´mal im Voraus,

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
04.03.2015 11:14 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Seiten (10): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz "Eicher"-Typen (Baujahr 1967 bis 1976)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH