Ford Otosan Turkey |
Mully71
   
Dabei seit: 21.12.2011
Name: John Herkunft: Hengelo, Niederlände
Alter: 53
 |
|
Und hier dan die Bilder der in Turkey hergestellte trucks:
Otosan Ford
__________________ Trucks are my life!
|
|
04.09.2012 00:07 |
|
|
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 44
 |
|
guten morgen.
vom frontdesign haben die laster etwas von den neuen Renault.
|
|
08.01.2014 08:19 |
|
|
Magirus3003
   

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65
 |
|
Richtig
Aber jetzt kommt langsam Klarheit rein
Die von Renault und von Ford haben zusammen eine Nacht durch gezecht und am anderen Morgen sind die Zeichnungen von beiden LKW durcheinander gekommen ,na das Ergebnis sieht man jetzt
Sorry für Off Topic
__________________ Mercedes / DAF/ MAN / VOLVO / IVECO
|
|
08.01.2014 19:49 |
|
|
Mercedes190 unregistriert
 |
|
Guten Abend
Ein LKW mit eigenem Gesicht- scheint mir auf den Mercedes Axor zu zielen, der ja auch in der Türkei gebaut wird und dort sehr beliebt ist. Ich sehe da öfter ein paar Ford Otosan Richtung Frankfurt fahren, nähe Würzburg.
Grüße P.
|
|
08.01.2014 20:36 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Hallo Zusammen,
Nicht Ford hat abgeguckt, anscheinend Renault...der neue Otosan Cargo ist schon seit 1 Jahr auf der Straße,
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
08.01.2014 22:12 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Türkei und Brasilien kooperieren seit einige schon Jahren, die zwei Nationen tauschen unter sich eigene Produkte und Erfahrung, die G Serie von Scania in der Türkei kommt aus Brasilien und die Türken produzieren auf wunsch Otosan Cargo für Brasilien,
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
12.01.2014 22:15 |
|
|
|
boah ey... na,das is ja der wahnsinn.. hab ja mal videos von türkischen lastern gefunden. mit ihren hohen bordwänden schauen sie fast gleich wie die 3achs-und 4achslaster in brasilien bzw. in südamerika aus. vor allem auf nacht,wenn alles leuchtet. und dann,wenn sie tiefergeleft sind,auch. na,echt ein wahnsinn,was die türken für laster haben.. alle achtung. naja...gibts ja schon den tüv da unten,hab mal in einer reportage gesehen... da wird jetzt strenger kontrolliert,ob alles ok ist.. find ich gut..
|
|
12.01.2014 22:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|